Händler kann/möchte keinen Garantieantrag stellen - Faulheit oder Tatsache?

WSC-Neuss Shop
Ist wie im echten Leben.
Ein mir Unbekannter aus dem Nachbardorf kam kürzlich vorbei und fragte ob er meine V4S mal Probe fahren könne.

Der Weg zum nächsten Dealer wäre schön arg weit und weil ich ja einige Mopeds im Stall habe könne er doch mal kurz meine testen, um sich ein Bild zu machen...
Wie jeder von Euch habe ich dem Typ selbstredend den Schlüssel gegeben und viel Spass gewünscht....

Elendes Händlerpack.
 
Ist wie im echten Leben.
Ein mir Unbekannter aus dem Nachbardorf kam kürzlich vorbei und fragte ob er meine V4S mal Probe fahren könne.

Der Weg zum nächsten Dealer wäre schön arg weit und weil ich ja einige Mopeds im Stall habe könne er doch mal kurz meine testen, um sich ein Bild zu machen...
Wie jeder von Euch habe ich dem Typ selbstredend den Schlüssel gegeben und viel Spass gewünscht....

Elendes Händlerpack.
Ich habe gerade den Verdacht, daß Du mit aller Gewalt die V4S los werden wolltest. :ROFLMAO:
 
Ich habe eher das Gefühl, dass es gar nicht erst zu einer Prüfung kommt.
Die erste Instanz ist - egal ob Hersteller oder Händler - den Kunden abzuwimmeln.

Ich kann einen Aprilia-Händler zitieren, der mir gesagt hat, dass Aprilia in der Regel erstmal jeden Garantieantrag pauschal ablehne.
Habe ich bei meiner Fabrikneuen Maschine erlebt, welche 0 km auf dem Tacho hatte. Erst nach Nachdruck des Händlers hat Aprilia dem Antrag zugestimmt.
Ich hab keine ahnung welche händler dir das gegenüber gesagt hat, aber das ist völliges Bullshit, Stimmt überhaupt nicht, der Aprilia Garantie antrag eingabe hat eine Ampel system , Grün =genehmigt, Gelb= Wird überprüft, Rot= abgelehnt, Meine erfahrung ist ca 60 % werden sofort genehmigt, 30 % Werden überprüft und 10 % abgelehnt, nach eine ablehnung hat mann die möglichkeit einen sogenannten Help Desk Ticket zu schreiben um nochmal nachzuhaken, Mann hat immer im fall vom unklarheiten die möglichkeit die Technisches Aussendienst hinzu zu holen , um eine bewertung des jeweiligen falls zu holen, meistens bei großere probleme, Der Aussendienst termin kann im moment ein wenig zeit im anspruchnehmen , da die jungs wegen fehlendes personal , einen ziemlich großes gebeit zu zeit abdecken müssen.
Wir händler bekommen bei Garantie fälle KEIN Arbeitszeit gutgeschrieben für Fehlersuche und Flüßigkeiten Motoröl. Bremsflüßigkeit oder Kühlflüßigkeiten werden vom Hersteller nicht bezahlt ( ist bei fast alle Hersteller so ) , in der geschilderten fall , wo drum es geht hier in der thread, hätte bei uns zum beispiel hätten wir für einen vom uns gekauften Fzg oder Stammkunden mit sicherheit nichts genommen, für einen fremd kunden wahrscheinlich auch nicht um den als Stammkunden zu gewinnen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Oben Unten