Hoher Spritverbrauch an RSV4

Gerne geschehen, hat ja auch nur ein paar Minuten gedauert :)

So, bin 40 Km im S Modus gefahren und dann wieder auf T zurück. Keine große Heizerei, zwar mit zügigen Kilometern aber die Hälfte war auf Arbeit und zurück. Bei 175Km ging die Lampe an und bei 185,3km 13,17L getankt = 7,10L = perfekt.

Allerdings habe ich das Gefühl, das sie im T Modus bis ca. 3500upm ein bisschen ruppiger geworden ist. Dafür springt sie nun problemloser an.
 
Ich fahre bisher nur im R-Modus. 1000km reichen noch nicht um sich vernünftig an die Leistung zu gewöhnen :)
 
Boooa eh, ich glaube ich ich muss das 103er wirklich auch haben!
War am Weekend auch etwas einheizen, unter anderem auf der kleinen aber feinen Strecke in Anneau du Rhin!
Boardkomputer spuckt 7.5l- egal ob lasche Fahrweise oder Volle Pulle!
Das Tankergebniss war dann anders, 135km und die Lampe ging an- 13l getankt! Fahre immer im T-Modus!

2 Dinge die dagegen sprechen- Sound und neue Abstimmung des Rapid Bike! Aber glaube den Schatten muss ich überwinden...

Gruezz
 
na ja, den S kannst Du ruhig nehmen... hatte bis zur 1000er den S genommen. Der Händler hatte mir diese Waffe bei der Auslieferung im T Modus hingestellt - obwohl es regnete *kopfschüttel*

@ Lucky, also vom Verbrauch lohnt es sich schon, vorallem wenn man viel fährt.
 
Ich fahre überwiegend Landstraßen, wenn ich mit meinem Kumpel (Ducati 1098) unterwegs bin geht bei beiden nach 110 bis max. 130 km. lämphen an. Beim tanken gehen dann ca.13 Liter rein.

bis jetzt möchte ich keinen neuen map "103"

Ich lese hier oft das der V4 bei euch schlecht anspringt, weiß nicht warum aber ich finde das geil wenn der zuerst paar mal dreht und erst dann anspringt und dieser geiler sound!!!
 
Sontag nach Assen zur SBK gebummelt :-( Also Immer schön an die max Geschwindigkeit gehalten ( Verdamt ist das LANGWEILIG!!! mit der Kleinen )
Lampe ging bei 185km an und bei 189km an der Tanke 13.2L gezapft... 7L!!
 
Wir waren am Sonntag zügig im Schwarzwald unterwegs. Nach 160 km ging das Lämpchen an und es gingen 12,irgendwas Liter rein. Macht 7.5 Liter und damit genau so viel wir bei den MV's die mit dabei waren.

Also vom Verbrauch her okay, aber das die Reserve bereits angeht, wenn nur 12 Liter raus sind erstaunt.

Achso das Modell: Factory APRC 2011 mit aktuellstem Mapping
 
Also, habe jetzt auch das neueste Mapping drauf und werde es nach Ostern in Most ausprobieren. Schau mer mal.
 
so auch von mir kleines zwischenfazit,195km und noch keine lampe an.Entspricht bisher schon 6,8l und kann nur besser werden=)
Werde morgen wohl tanken und dann weiß ich es genau.
 
nene wird schon richtig bewegt,zwar nicht voll zwecks einfahren aber wird schon gut zügig bewegt.=)
freu mich auch darüber da hat meine 6r kawa sogar mehr genommen
von den 195km ca 100km im s-modus und seitdem im t-modus
 
Hallo Leute habe nun auch das 103 drauf ,nun ja viel leiser ist sie nicht doch der Verbrauch ist auch nicht runtergegangen bei 130 ging dei Lampe an bei 168 15 Liter reingehauen.Bin immer so 20km Autobahn max 170km/h und dann 10km Stadtverkehr. Hoffe nur meine Werkstatt hat mir das auch draufgespielt.da er am Anfang gesagt hatte es dauert ca.30min doch dann kam er nach max.10 Minuten wieder und sagte fertig 45 Euro bitte.
 
Hallo Leute habe nun auch das 103 drauf ,nun ja viel leiser ist sie nicht doch der Verbrauch ist auch nicht runtergegangen bei 130 ging dei Lampe an bei 168 15 Liter reingehauen.Bin immer so 20km Autobahn max 170km/h und dann 10km Stadtverkehr. Hoffe nur meine Werkstatt hat mir das auch draufgespielt.da er am Anfang gesagt hatte es dauert ca.30min doch dann kam er nach max.10 Minuten wieder und sagte fertig 45 Euro bitte.​

Das kann man hören wenn du das neue Mapping drauf hast! Die Maschine sollte im Stand leiser sein und beim Gang einlegen geht die Klappe nicht auf,
also sollte sie dann auch nicht lauter werden.
 
In 10 Minuten geht dat nich!

Gruß
Uli
 
So Jungs, ich hab meine gestern vom Händler und der 1000er Durchsicht abgeholt. Auf meinen Wunsch hat er ja das neue Mapping eingespielt und er war selber ganz begeistert davon und meinte, ich will bestimmt nicht zurückspielen. (zumal er vorher nicht so angetan von der Idee war)
Die Maschine ist nun deutlich leiser, klingt mMn nun etwas mehr nach nem Sportwagen, etwas rauher und kehliger, wie das schon ein anderes Forenmitglied geschrieben hat. Klappe macht etwa ab 5000 auf, ist zwar ein bisschen schade, aber man kann sich gut dran gewöhnen.

@ Doktorkralle
das neue Mapping hört man definitiv, auch die Gasannahme ist viel sanfter (fahre bisher noch den R-Modus) und gleichmäßiger.


Weiterhin hat er gemeint, dass das Aufspielen schon gut Zeit gekostet hat und das sicherlich nicht in 10 min zu machen war.
Auch mit dem weiteren Service war ich zufrieden. 5W40 Motorex ist nun drin, das Rasseln werde ich beobachten. Schaltung ist bei mir nicht hakeliger geworden. Insgesamter Preis waren knappe 240€, das passt, denke ich.

Leider konnte ich gestern keine ganze Füllung durchziehen, aber die Anzeige lügt mich schon mit 6,1l an ;)
 
Ja Leute dann glaube hat mich mein Mech über den Tisch gezogen.Denn wenn ich den ersten Gang einlege wird sie lauter wie schon immer.Kann ich das irgend wie anders nachprüfen.Auch von einer sanfteren Gasannahme ist nichts zu spühren.

Doc
 
Ansonsten zu nem anderen Händler fahren, der soll sie an's Diagnosegerät hängen, da kann man dann auslesen, welche Software drauf ist. Aber wenn du bis jetzt keinen Unterschied merkst/hörst dann hat der dich ziemlich sicher über'n Tisch gezogen.

Oder er hat einfach wieder das alte Mapping neuinstalliert? Evtl. kennt er sich nicht mit der Materie aus, es muss das 103er sein, welches eigentlich für die APRC gedacht ist. Zur Not nochmal hinfahren und bissel Druck machen. Hast ja schließlich für die Leistung gezahlt.


Edit:
so, nun hab ich die Füllung bis zur Leuchte gefahren (Landstraße/Dörfer im R-Modus). Sie ging bei etwa 165km an, dann bin ich noch knapp 10km bis zur nächsten Tanke gefahren.
Getankt hab ich 13,54L, macht also ungefähr 7,8l Verbrauch. Ich hab zwar mit etwas mehr gerechnet, aber das passt schon so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So Leute,komme gerade von meinem alten Mech wo ich herrausfinden wollte was die neue Wekstatt mir nun für ein Mapping aufgepielt hatt.

Er fing gleich an wo ich das Ding denn gekaft hätte oder in was für einer Werkstatt ich war,aufjedenfall wäre das Maping was ich drauf hab sehr komisch,da in Deutschland wohl alle mit 1 Beginnen und mein Mapping mit 4.Er sagte noch zu mir das das APCR Maping nicht bringen würde und alle dei was gegenteiliges behaupten würden in den Foren keine Ahnung hätten.

Auf jeden fall werde ich die neueröfnete Werkstatt bei mir um die Ecke meiden da dei warscheinlich überhaupt keine Ahnung haben.Zum Schluß ist meine gute fast garnicht mehr angesprungen und es kamen manchmal übelste Rauchzeichen(verbranntes Öl).Mein Mech sagte noch warscheinlich ist das sie dann auf einem Notprogramm gelaufen ist.
Nun ja jetzt habe ich das letzte aktuelle 102 drauf und bin erst mal bedient mit der ganzen Sache.

DOC
 
Wenn sie im Notlauf läuft, sieht man das im Display und merkt es am Motorlauf (deutlich rduzierte Drezahl!).

Das Mapping zu Verbrauchsoptimierung für die Factory ist 103BAA07 - der Tester zeigt an:
"Kennfeld für die Version Factory (mit a-PRC kann aber auch auf entsprechendes Modell ohne a-PRC geladen werden)"
Der Drehmomentverlauf ist angenehmer - also nochmal bessere Fahrbarkeit und weniger Verbrauch!

Gruß
Uli (der das endlich mal ausprobieren konnte)
 
Motoplex
Zurück
Oben