In Ear Kopfhörer

Sorry, also im X lite 903 sind definitiv Aussparungen drin.!
Sepp hasch scho gugad Ob bei dir au eune dena send ?
stimmt, aber nicht nicht bei dem 802 udn 803. Ärgere mich da auch drüber, da der 903 widerum mir nicht passt.
 
In meinem 802 habe ich ein Sena verbaut.
Fahre den Helm nicht mehr, aber ich bin der Meinung, dass ich die Kopfhörer zumindest mit der Ecke unter dem Polster positioniert hab. Und drücken tut da definitiv nichts.
Also entweder mal etwas mit der Position rumspielen, oder du hast einfach riesige Ohren.
 
In meinem 802 habe ich ein Sena verbaut.
Fahre den Helm nicht mehr, aber ich bin der Meinung, dass ich die Kopfhörer zumindest mit der Ecke unter dem Polster positioniert hab. Und drücken tut da definitiv nichts.
Also entweder mal etwas mit der Position rumspielen, oder du hast einfach riesige Ohren.
An den Ohren liegt es nicht. 😂
Muss mal nochmal schauen der Helm ist halt sehr eng aber passt halt super auf meinen Kopf.
 
Ich denke das ist sehr stark von der Anatomie des jeweiligen Ohr abhängig, aber als Mist wie anfänglich bezeichnet würde ich es nicht bezeichnen nur weil man es selbst nicht tut. Ich selbst fahre gerne mit Musik (was auf dein Vorhaben nicht zutrifft) aber da kannst Cardo und Sena auch mit HD Lautsprecher in die Tonne klopfen. Wichtig bei mir war das der Kopfhöher nicht über das Ohr hinaus steht und dann drückt da auch nichts.

Sena nutze ich ausschließlich für Open Mesh in der Gruppe. Navigation und Musik höre ich dabei über die AirPods Pro, welche bei mir auch nach 8 Stunden nicht drücken oder unangenehm sind. In den verschiedenen Modi kannst du diese eben auch, anders als Cardo/Sena, mit Noise Canceling als Geräuschschutz verwenden. Und bevor jetzt gleich der Shitstorm losgeht man hört dann zu wenig, zumindest bei Apple kann man sich bei Warntönen in der Umgebung, wie Sirenen ect. einen Warnton abspielen lassen.

Angenehm ist bei Nutzung des Open Mesh/Kommunikation mit separaten Kopfhörern ist, das die nervigen Windgeräusche von falsch angebrachten Micros in der Gruppe so gut wie nicht mehr störend sind.

LG Stevie
 
An den Ohren liegt es nicht. 😂
Muss mal nochmal schauen der Helm ist halt sehr eng aber passt halt super auf meinen Kopf.
Ich hatte auch mal einen 802 R, kann mich aber nicht mehr erinnern, wie es dort gewesen ist.
Nimm einfach das Innenpolster raus und mache dir in Höhe der Ohren Aussparungen in das Styropor. Das stellt auch kein Sicherheitsproblem dar.
Ich habe immer dieses genutzt, für die BT Kopplung absolut ausreichend, flache Kopfhörer und bei Bedarf auch über Mesh mit einem 2. Headset koppelbar: https://amzn.eu/d/15ELkN6
Für reine Ansagen hören absolut ausreichend und Relativ lange Akkulaufzeit. Bei der Kommunikation muss man Abstriche machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das ist sehr stark von der Anatomie des jeweiligen Ohr abhängig, aber als Mist wie anfänglich bezeichnet würde ich es nicht bezeichnen nur weil man es selbst nicht tut. Ich selbst fahre gerne mit Musik (was auf dein Vorhaben nicht zutrifft) aber da kannst Cardo und Sena auch mit HD Lautsprecher in die Tonne klopfen. Wichtig bei mir war das der Kopfhöher nicht über das Ohr hinaus steht und dann drückt da auch nichts.

Sena nutze ich ausschließlich für Open Mesh in der Gruppe. Navigation und Musik höre ich dabei über die AirPods Pro, welche bei mir auch nach 8 Stunden nicht drücken oder unangenehm sind. In den verschiedenen Modi kannst du diese eben auch, anders als Cardo/Sena, mit Noise Canceling als Geräuschschutz verwenden. Und bevor jetzt gleich der Shitstorm losgeht man hört dann zu wenig, zumindest bei Apple kann man sich bei Warntönen in der Umgebung, wie Sirenen ect. einen Warnton abspielen lassen.

Angenehm ist bei Nutzung des Open Mesh/Kommunikation mit separaten Kopfhörern ist, das die nervigen Windgeräusche von falsch angebrachten Micros in der Gruppe so gut wie nicht mehr störend sind.

LG Stevie
Hi Stevie,

keine Ahnung wie alt deine Erfahrungen mit Cardo sind, aber ich habe das aktuelle Cardo Edge und da ist mittlerweile auch sehr gutes Noise Canceling an Bord.
Ich kann mit meinem V4 aufdrehen was geht und mein Kollege aufm Mopped hinter mir hört nichts durchs Mikro. ;)
 
Hi Stevie,

keine Ahnung wie alt deine Erfahrungen mit Cardo sind, aber ich habe das aktuelle Cardo Edge und da ist mittlerweile auch sehr gutes Noise Canceling an Bord.
Ich kann mit meinem V4 aufdrehen was geht und mein Kollege aufm Mopped hinter mir hört nichts durchs Mikro. ;)

Ich glaube wir reden von unterschiedlichen Sachen, du meinst Windgeräusche am Micro via Cardo übertragen würden und welche Software technisch gefiltert werden.

Bei den In Ears filterst du alle Geräusche auch Geräusche bei lauteren Helmen ect . Das kann das Cardo m.E. nie erfüllen weil es nicht im Ohr sitzt und über den Raum zwischen Lautsprecher und Ohr eben Geräusche eindringen können.
 
Ich glaube wir reden von unterschiedlichen Sachen, du meinst Windgeräusche am Micro via Cardo übertragen würden und welche Software technisch gefiltert werden.

Bei den In Ears filterst du alle Geräusche auch Geräusche bei lauteren Helmen ect . Das kann das Cardo m.E. nie erfüllen weil es nicht im Ohr sitzt und über den Raum zwischen Lautsprecher und Ohr eben Geräusche eindringen können.
Da gebe ich dir Recht. Vermutlich war mein komplettes Zitat missverständlich.
Ich habe mich auf die nervigen Windgeräusche von anderen Fahrern bezogen:
Angenehm ist bei Nutzung des Open Mesh/Kommunikation mit separaten Kopfhörern ist, das die nervigen Windgeräusche von falsch angebrachten Micros in der Gruppe so gut wie nicht mehr störend sind.

LG Stevie

Die Geräusche im Helm bleiben, das ist klar, geht ja garnicht anders.
Dagegen hilft nur leiser Helm, Ohrenstöpsel oder eben wie bei dir in ears.
 
Da gebe ich dir Recht. Vermutlich war mein komplettes Zitat missverständlich.
Ich habe mich auf die nervigen Windgeräusche von anderen Fahrern bezogen:

Da stimmt deine Aussage natürlich, hat mir auch ein Bekannter der von Cardo auf Sena umgestiegen ist vor kurzem bestätigt bzw. das Leid über das Sena geklagt.
Dagegen hilft nur leiser Helm, Ohrenstöpsel oder eben wie bei dir in ears.

Ja genau (y) alternativ ne leise BMW M1000R 🤣🤣
 
Cardo und Sena verwenden im Grunde die selbe Technik. Software scheint (seit Jahren) besser bei Cardo zu sein, was das Noise Cancelling angeht. Gibt dafür auch wirklich gute Berichte und Tests im Netz.
Ich empfehle angepasste Ohrstöpsel.
Ich habe diverse von Kind. Aktuell angepasste von Alpine. Die filtern hauptsächlich Windgeräusche mit dem weißen Filter. Dann gibts welche zum schlafen. Diese sind deutlich weicher, filtern aber nicht so speziell wie solche mit Filtern.

Zumsammengefasst: Cardo oder Sena PLUS angepasster Gehörschutz. Da hört man den schönen V4 noch immer gut, aber wird nicht taub nach 400-500 KM am Tag.
 
Ich hatte auch mal einen 802 R, kann mich aber nicht mehr erinnern, wie es dort gewesen ist.
Nimm einfach das Innenpolster raus und mache dir in Höhe der Ohren Aussparungen in das Styropor. Das stellt auch kein Sicherheitsproblem dar.
Ich habe immer dieses genutzt, für die BT Kopplung absolut ausreichend, flache Kopfhörer und bei Bedarf auch über Mesh mit einem 2. Headset koppelbar: https://amzn.eu/d/15ELkN6
Für reine Ansagen hören absolut ausreichend und Relativ lange Akkulaufzeit. Bei der Kommunikation muss man Abstriche machen.
Hab die Lexin 4 B4FM seit Jahren in Gebrauch - für Ansagen (Navi, BlitzerApp) top, Akkulaufzeit sehr lang (bei o.g. Ansagen ca. 10-15 lange Touren), Kommunikation so lala (nutzen wir nicht mehr - will meine Ruhe auf‘m Moped 😅).
 
Hab die Lexin 4 B4FM seit Jahren in Gebrauch - für Ansagen (Navi, BlitzerApp) top, Akkulaufzeit sehr lang (bei o.g. Ansagen ca. 10-15 lange Touren), Kommunikation so lala (nutzen wir nicht mehr - will meine Ruhe auf‘m Moped
Für den normalen Hausgebrauch (Navi, BlitzerApp etc.) kann man die ganzen Chinakracher einwandfrei verwenden. Ich denke, die tun sich alle nix.
Kommunikation geht eher nur im Stand, oder wenn man eher langsam und nah beieinander fährt - aber das langt in der Regel.
Das von mir oben genannte habe ich mit beigelegtem Klett befestigt, fährt man mal "ohne" ist es wieder relativ clean, nur das Anschlusskabel muss man dann irgendwie unterbringen (in meinem Fall Klebestreifen am Helm :sneaky:).
 
Motoplex
Zurück
Oben