Inspektionsintervall für Wenigfahrer

Ich will ja keinem auf den Schlips treten, aber ich habe das Gefühl dass macher hier sein Motorrad nur wegen der Garantie kauft.

Würde ich jetzt keinem unterstellen. Aber ohne Garantie würde ich tatsächlich nichts aus Italien kaufen. Die haben allgemein nicht so den Spitzenruf in Sachen Qualität.
 
Ich kann das auch nicht verstehen. :unsure:
Bringt die Gute nach einem Jahr oder beim Erreichen der 10k km zum Händler und gut ist. Dann seid Ihr auch auf der sicheren Seite. Was wo steht, ist doch egal. Da solltet Ihr euren Händlern vertrauen. Die haben die Erfahrung und können das besser einschätzen, wenn es mal zu Garantieansprüchen kommen sollte.
Wenn Du erst im 13. Monat da warst, wird wohl keiner die Garantieansprüche verweigern. Kann ja immer mal was dazwischen kommen.
Falls der Händler der Auffassung ist, nur nach Laufleistung, lässt es Euch schriftlich geben und den Rest darf er machen und mit Aprilia/ Car Garantie diskutieren.

Für wenig Fahrer ist das natürlich nicht optimal. Kann ich verstehen, aber das ist bei allen Herstellern so.

VG
 
. Da hätte ich so schnell wieder einen Japaner in der Garage stehen, so schnell könnten die gar nicht gucken
Echt jetzt, so ein emotionslose ding :sick:, Schau mal nach die Bayern, oder KTM da geht sogar der Service Lampe im Cockpit an genau an den vorprogramierte Datum , Es gibt auch ein Ducati händler ( oops hab ich Ducati gesagt, sorry Silver surfer ) unweit Nordlich vom mir , der wenn ein Duc in 4 jahren nur z.b. 5000 KM gelaufen hat, macht er Trotzdem der komplette " Desmo Service " mit ventile und alles drum und dran , und zieht die kunden € 1400 aus der tasche und behauptet das muss so sein , Geht gar nicht meine meinung, Die ventile verstellen sich nicht durch rumstehen , Wenn ihr zu uns kommt nach 2 jahren mit 5000 KM wird ich niemals , ausser auf besondere kundenwünsch die ventile prüfen, Ihr bekommt eine vorher abgesprochene jahresinspektion , wobei am alle wichtigsten meine meinung nach die Bremsflüßigkeitswechsel ist, wir haben bisher kein probleme mit ABS druckmodulatoren aber da wir auch viel BMW s in der werkstatt haben und sehen wieviel ABS Druckmodulatoren kaputt gehen wegen wasser anteile in zu alte Bremsflüßigkeit , ist das ein muss.
Obwohl ohne Garantie mann nichts verkaufen würde in Europa, ist meines Kenntniss Stand ein Garantie , eine Freiwillige Leistung des Herstellers, d.h. er darf auch die bedingungen stellen, Unsere problem ist das es nach wie vor keine Schriftliche klare linie gibt, und genau das muss sich ändern,
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komm mir schon vor wie im Auspuff oder Öl Thread. So eine feine italienerin brauch halt mal Pflege um bei Laune gehalten zu werden. Schon alleine deshalb fahre ich einmal im Jahr zum Händler zur Durchsicht. So eine Vorstellung hat meiner Meinung auch was Positives. Man bleibt somit im persönlichen Kontakt und kann u. U. die neuesten Modelle testen. Ich genieße das jedenfalls.
 
Echt jetzt, so ein emotionslose ding :sick:,
Ich hatte viel Spaß mit meiner R6. Blöderweise gibt es sowas nicht mehr. Aber dafür steht seit letztem Jahr noch 'ne 2007er XT660R in der Garage, die als Schaukelpferd, Ackergaul und Gebücktenschreck auch 'viel Freude macht.
Ich bin übrigens großer Freund von Servicelämpchen, man muss halt nur irgendwie beim Unterhalt wissen, worauf man sich einlässt. Und bei der Prille geht die imho zu spät an. 500km vor erreichen der Kilomerter reicht irgendwie oft nicht um hier einen Termin zu kriegen. Manchmal reicht das nichtmal für das laufende Wochenende. ;)
Die Fälle wo mal ein kaputter Blinker nicht auf Garantie getauscht wird, verkraftet man ja auch noch, aber gibt halt auch Fälle die echt ins Geld gehen können, bspw. Motorschaden. Da hätte ich gern die Wartungshistorie ordentlich, damit ich nicht noch den Rest der Saison um die Garantieleistung diskutieren muss.
Ich find übrigens auch die 12-Monats-Inspektion vollkommen valide. Ich weiß nur gern vorher, dass das auch anfällt. Für mich mit meinen KNAPP 10.000km pro Jahr würde die nämlich heißen, dass ich das einfach zusammenlege und vielleicht mal 1000km eher vorstellig werde. Dann ist der Käse auch gebissen und man streitet nicht wegen 13 Monaten.
 
Motoplex
Zurück
Oben