Könnte so die neue Tuono 2021 aussehen?

Als ich damals an der EICMA beim Erscheinen der Euro4 den fürchterlichen Auspuff monierte und sagte, dass es da doch andere Möglichkeiten geben würde (Under-Engine) meinte der Aprilia-Mensch, dass sie das nie tun würden weil Motor weiter oben (Schwerpunkt) und dadurch viel schlechteres Handling :rolleyes:
Schon erstaunlich, wie sie das bei der RS 660 vergessen haben und das Teil trotzdem fantastisch abwinkelt...
 
Schon erstaunlich, wie sie das bei der RS 660 vergessen haben und das Teil trotzdem fantastisch abwinkelt...
Tuona, verzeih mir bitte meine folgende " Klugscheißerei ", aber bei der RS / Tuono 660 wurde das von vorn herein so geplant. Beachte aber auch, daß im Sporteinsatz der Auspuff bei den 660 er Modellen gegen ein konventionelles Derivat im Design von Akra getauscht wird.
 
Irgendwas ist immer.
Dennoch finde ich den Auspuff der rs660 super. Und dass ne V4s schlecht läuft, kann ja nur wirklich keiner ernsthaft behaupten. Der Auspuff wird unter anderem auch auf Akra getauscht, weil der Kat das nicht mitmachen würde. Also nimmt man doch gleich eine offene Anlage (und die paar PS auch).
Es gibt Unterflur-Sport-Auspuff-Systeme. \end(Klugschiss)
 
Nun, das Stichwort in dem Zusammenhang ist halt " Zentralisierung der Masse ". Deswegen kam man z. B. auch auch wieder weg von den Underseat - AP Anlagen. Und dann bei Straßenmotorrädern halt auch noch Optik usw. und sofort. Und bei den 660 er Modellen paßt es vom Design her und damit als Gesamtkonzept sehr gut.
 
Tuona, verzeih mir bitte meine folgende " Klugscheißerei ", aber bei der RS / Tuono 660 wurde das von vorn herein so geplant. Beachte aber auch, daß im Sporteinsatz der Auspuff bei den 660 er Modellen gegen ein konventionelles Derivat im Design von Akra getauscht wird.
Ich verstehe nicht, worauf Du hinaus willst. Der Standard-Endtopf des Akra ist wahrscheinlich
leichter und auch leichter an- und abzumontieren falls nötig. Er wird aber nicht dafür sorgen, dass
der Motor "tiefergelegt" wird und bei seiner Position auch den Schwerpunkt garantiert nicht nach
unten verlagern, im Verhältnis zum Under-Engine-Auspuff. Was ist Dein Punkt?
 
Under Engine Auspuff könnte man natürlich auch and der RSV4 und Tuono V4 machen, aber dann müsste das ganze Package geändert werden. Das erfordert enormen Entwicklungsaufwand. Vielleicht arbeitet Aprilia schon daran für das E6-Update?:giggle:
 
Ich verstehe nicht, worauf Du hinaus willst. Der Standard-Endtopf des Akra ist wahrscheinlich
leichter und auch leichter an- und abzumontieren falls nötig. Er wird aber nicht dafür sorgen, dass
der Motor "tiefergelegt" wird und bei seiner Position auch den Schwerpunkt garantiert nicht nach
unten verlagern, im Verhältnis zum Under-Engine-Auspuff. Was ist Dein Punkt?
Bei der Entwicklung der neuen 660 er Motorräder ließ der Motorblock und seiner Gesamtmasse des 660 er Motors und bzw. seines Schwerpunkts die Verwendung eines Under - Engine - Exhaust bei dem Konzept der Motorräder im Hinblick " Fahrbarkeit " zu. Offenbar ist das Konzept der 660 Motorräder gewichtsmäßig so ausgeglichen und damit gelungen, daß auch die Verwendung einer konventionellen AP - Anlage sich im Vergleich zum serienmäßigen U.E.E. nicht negativ auf das Fahrverhalten auswirkt. Vor rund 12 Jahren, als die RSV 4 entwickelt, stand das mit Sicherheit nicht im Lastenheft, da auch z. B. speziell die Ölwanne des V4 - Motors der Verwendung eines U .E. E. eher diametral entgegen stand. Vielleicht so deutlicher.
 
Bei der Entwicklung der neuen 660 er Motorräder ließ der Motorblock und seiner Gesamtmasse des 660 er Motors und bzw. seines Schwerpunkts die Verwendung eines Under - Engine - Exhaust bei dem Konzept der Motorräder im Hinblick " Fahrbarkeit " zu. Offenbar ist das Konzept der 660 Motorräder gewichtsmäßig so ausgeglichen und damit gelungen, daß auch die Verwendung einer konventionellen AP - Anlage sich im Vergleich zum serienmäßigen U.E.E. nicht negativ auf das Fahrverhalten auswirkt. Vor rund 12 Jahren, als die RSV 4 entwickelt, stand das mit Sicherheit nicht im Lastenheft, da auch z. B. speziell die Ölwanne des V4 - Motors der Verwendung eines U .E. E. eher diametral entgegen stand. Vielleicht so deutlicher.
Ich denke eher dass Aprilia bei der RSV4 und Tuono V4 die Federbeinumlenkung beibehalten will.
Wenn man das Federbein direkt oben an der Schwinge abstützen würde hätte man genug Platz für einen kleineren Vorschalldämpfer. Und den Endtopf könnte man dann nur halb so groß machen.
 
Ich denke eher dass Aprilia bei der RSV4 und Tuono V4 die Federbeinumlenkung beibehalten will.
Wenn man das Federbein direkt oben an der Schwinge abstützen würde hätte man genug Platz für einen kleineren Vorschalldämpfer. Und den Endtopf könnte man dann nur halb so groß machen.
Wie gesagt, vor rund 12 Jahren war ein U.E.E. bei der Entwicklung der RSV 4, die dazu für den Einsatz in der SBK- WCS vorgesehen war, mit Sicherheit kein Thema.
 
Was verstehst du denn unter Fahrwerk?
Wenn du nicht so anonym wärst und ich wüsste, mit wem ich es zu tun habe, hätte ich eventuell geantwortet und zwar als PN.😉
Ansonsten stell dir ein perfektes Fahrwerk eher so vor. 👇
 

Anhänge

  • Fahrwerk.jpg
    Fahrwerk.jpg
    847,8 KB · Aufrufe: 113
Ging mir eher im Allgemeinen darum was du unter Fahrwerk verstehst.
Chassis, Dämpfer?etc.
Da ich allen anderen hier nicht mehr mit dem Plunder von KTM auf den Sack (Sorry Mädels) gehen möchte, habe ich dir eine PN geschickt. Da du zu den Unsichtbaren gehörst, kann ich leider nicht sehen, ob du sie überhaupt gelesen hast. Wenn du nicht antwortest, dann frag auch bitte nicht mehr.
Sorry an den Rest, für die komischen drei Buchstaben.😜

Wenigstens eine Frage möchte ich mir an dich erlauben, bist du männlich oder weiblich und wie alt?
 
Hey Jungs, Mädels oder Diverse hier ist

Könnte so die neue Tuono 2021 aussehen?​

Da wir nun wissen, wie die linke Seite aussieht, kann das Fragezeichen nurmehr die rechte Seite betreffen.
Daher muss das Thema zwingend geändert werden:
Könnte so die rechte Seite der Tuono 2021 aussehen? :cool:
 
Motoplex
Zurück
Oben