Kühler-Lüfter Nachlauf

El_Barto

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono V4 Factory
Modelljahr
2023
Hallo,

bei vielen anderen Motorrädern läuft der Lüfter am Kühler noch nach wenn die Temperatur noch entsprechend hoch ist.

Die Tuono macht das nicht. Ich finde es immer etwas „hart“ wenn man den Kühler beim ausmachen des Moppeds einfach so mit abstellt.

Hat das eigentlich irgend einen Nachteil für den Motor?
 
Wirklich Wirkung gibt das ja auch nur, wenn die Kühlwasserpumpe noch laufen würde, das tut sie aber leider nicht, deswegen kühlt das nur bedingt trotz Lüfternachlauf. Das ist imho der große Vorteil einer elektrischen Wasserpumpe, die würde ich nämlich gleich mit an den Kühlernachlauf dranhängen.
 
Alternativ kann man einen Schalter einbauen und den Lüfter manuell einschalten. Das löst natürlich nicht das Problem der fehlenden Wasserumwälzung. Trotzdem könnte man so beispielsweise den Lüfter ein paar Kilometer vor erreichen des Zieles zuschalten.
 
Wenn die Kiste sehr heiß ist, nicht über den Schlüssel ausschalten, sondern über den roten Notaus Taster, dann bleibt die Zündung an und die Lüfter könnten weiterlaufen, wenn sie denn müssten....


Sven
 
Wenn die Kiste sehr heiß ist, nicht über den Schlüssel ausschalten, sondern über den roten Notaus Taster, dann bleibt die Zündung an und die Lüfter könnten weiterlaufen, wenn sie denn müssten....


Sven
Nein tun sie nicht ...bei der 17er.
Gruss Rolf
 
Bei meiner 1000er auch nicht.
Lufter laufen, motor an.
Macht man nun den Motor not-aus aus, dann laufen auch keine lüfter mehr.
 
Motoplex
Zurück
Oben