Kühlwasser nachfüllen - mit Boardwerkzeug

freakshow2410

ist ein V4 Fan...
Motorrad
Tuono V4 RR
Modelljahr
2018
Moin,

gerade gesehen, dass ich viel zu wenig Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter habe (Motor kalt).

Muss ich jetzt echt die ganze rechte Verkleidung abbauen, oder gibt es einen Trick?
Habe nur Boardwerkzeug ... Max. Temperatur die letzten Tage bei größter Belastung (Sardinien, 34° C, Stadt) waren 102°C.

Viele Grüße
Max
 
image.jpg

Sorry wenn ich so doof nachfrage. Aber der "schwarze" Trichter muss doch auch ab, oder? Ansonsten komme ich ja nich an den Behälter.
 
Wasser muss doch in den Ausgleichsbehälter. Das wo der Blinker drüber sitzt, oder?
 
Super danke. Dann geh ich mal im leeren Hostel aus Schlitzschraubenziehersuche (ach die dt. Sprache ist toll) 😅

@Munky Gibt es irgendwelche Gemeinheiten beim Abschrauben? Versteckte Nasen etc?
 
Eine spreizniete ist von hinten ind der nähe der inbusschraube.
Eine spreizniete ist in der Nähe des Blinkers von unten an der Kanzel.
Und eine Nase an der Seitenverkleidung außen ziemlich weit unten in einem Gummi.
Wenn du die alle gelöst hast kannst du die Seitenverkleidung nach hinten hin abschieben.
 
Munky, vielen lieben Dank!
War tatsächlich nur ein Schlückchen, also der Unterschied zw. komplett leer und "full"-Markierung. Aber jetzt gehts mir besser :)
 
Moin,

gerade gesehen, dass ich viel zu wenig Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter habe (Motor kalt).

Muss ich jetzt echt die ganze rechte Verkleidung abbauen, oder gibt es einen Trick?
Habe nur Boardwerkzeug ... Max. Temperatur die letzten Tage bei größter Belastung (Sardinien, 34° C, Stadt) waren 102°C.

Viele Grüße
Max
Respekt 102 Grad max bei 34 °C da kannst zufrieden sein! ich kann da locker +10°C rechnen...
 
...also ich mache den Gummi Deckel ab und fülle mit einer Spritze....
 
Motoplex
Zurück
Oben