Stipo
ist ein V4 Fan...
- Motorrad
- BMW M 1000 XR - YART R6 - Auf der Suche nach einer 660
Nach langer Zeit melde ich mich hier wieder einmal. Nachdem ich meine E5 Tuono V4 hier über das Forum gekauft und super aufgebaut hatte, ist letztes Jahr meine Garage abgebrannt, inklusive meiner Mopeds
Für Touren und Track bin ich schon wieder versorgt, allerdings mit anderen Marken 
Ich suche also eine günstige gebrauchte Tuono 660 (Factory) oder RS 660 (Factory). Sie darf gerne ein paar Kilometer drauf haben. Soviel ich gerüchtemäßig weiß, halten die Motoren ab Baujahr 2023 wirklich gut. Auch Bikes mit reparablen Unfallschäden schaue ich mir gerne an.
Anfangs habe ich mich auf eine Tuono 660 eingeschossen, bin mir aber nicht mehr sicher. Einsatzzweck: Landstraße und Rennstrecke. Für den Track habe ich hauptsächlich meine R6. Es heisst, die Sitzposition der RS 660 ist gar nicht mal soviel sportlicher als bei der Tuono, ausserdem darf die Maschine wie gesagt, mit auf Rennstrecke. Wobei eine Tuono auf dem Track auch sehr gut funktionieren sollte. Allerdings ist die Grundausstattung der RS wohl inklusive Blipper und besserer Elektronik. Die Factory gleich mit Öhlins. Dafür steigt der Preis. Statt Öhlins könnte ich aber auch was günstigeres nachrüsten. Wie man sieht, ich hänge in der Luft. Vollgas oder Standgas?
Es sei gesagt, das wird mein Drittbike. Optik ist zweitrangig. Eine reine Fahrmaschine. Es muss einfach gut fahren, auch im Grenzbereich.
Über Tipps würde ich mich recht freuen.


Ich suche also eine günstige gebrauchte Tuono 660 (Factory) oder RS 660 (Factory). Sie darf gerne ein paar Kilometer drauf haben. Soviel ich gerüchtemäßig weiß, halten die Motoren ab Baujahr 2023 wirklich gut. Auch Bikes mit reparablen Unfallschäden schaue ich mir gerne an.
Anfangs habe ich mich auf eine Tuono 660 eingeschossen, bin mir aber nicht mehr sicher. Einsatzzweck: Landstraße und Rennstrecke. Für den Track habe ich hauptsächlich meine R6. Es heisst, die Sitzposition der RS 660 ist gar nicht mal soviel sportlicher als bei der Tuono, ausserdem darf die Maschine wie gesagt, mit auf Rennstrecke. Wobei eine Tuono auf dem Track auch sehr gut funktionieren sollte. Allerdings ist die Grundausstattung der RS wohl inklusive Blipper und besserer Elektronik. Die Factory gleich mit Öhlins. Dafür steigt der Preis. Statt Öhlins könnte ich aber auch was günstigeres nachrüsten. Wie man sieht, ich hänge in der Luft. Vollgas oder Standgas?
Es sei gesagt, das wird mein Drittbike. Optik ist zweitrangig. Eine reine Fahrmaschine. Es muss einfach gut fahren, auch im Grenzbereich.
Über Tipps würde ich mich recht freuen.