Kaufhilfe Euro 3 oder Euro 4

jokba

fleißig dabei...
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono RR
Modelljahr
2016
Hallo zusammen,

lese hier nun schon eine Weile still mit, da mir die Tuono seit einer Testfahrt letztes Jahr doch sehr gefällt.

Nun hat meine Brutale (675) leider das zeitliche gesegnet und es soll etwas Robusteres mit mehr Drehmoment her.

In der engeren Auswahl ist die Tuono, evtl. auch die Super Duke.

Einige Unterschiede der 16er und 17er Tuono sind ja schon im Netz (Kurven ABS, TFT-Display, während der Fahrt verstellbare Einstellungen, Preise, ...).
Hier werden aber nur die Verbesserungen erwähnt. Da hier ja einige Experten unterwegs sind hätte ich mal ein paar Fragen ;-)

  • Der Motor ist bei der 17er identisch? Nur die Abgasanlage und die Software wurden geändert?
  • Wenn das so ist, bedeutet das, dass um die gleiche Leistung und Drehmoment zu erhalten die Nenndrehzahl angehoben wurde? D.h. im normalen Drehzahlbereich (Allgäuer Voralpenland, Berge) müsste der 17er Motor dem 16er vom Drehmoment her unterlegen sein?
  • Hat schon jemand ein 17er Modell testen können? Wie sieht es in der Praxis aus (Fahrwerk und Motor)?
  • Die 17er dürfte vom Klang bis etwa 6k Touren sehr leise sein, bleibt darüber alles bei der gewohnten Lautstärke?
  • Wann rechnet ihr mit der Auslieferung der 17er Modelle?

Ich weiß Fragen über Fragen :-) bin momentan am grübeln wo (wobei die Tuono schon fast klar ist) und wann ich zuschlagen soll... mein Händler hat noch eine 16er RR und Factory rumstehen.

Gruß
Johannes
 
Hallo Johannes
Erst mal Willkommen
Das 17 Modell ist doch noch gar nicht auf dem Markt und aus dem Grund gibt es noch keine Referenz zum 16 er Modell.
Die 16 er bekommst du jetzt zu einem guten Kurs und du kannst so locker 3000 € zum 17 er Modell sparen.
Wenn du aber Wert auf Kurven-ABS TFT- Display und einen Blipper Wert legst so nimm das 17 er Modell.
Viel Freude bei deiner Entscheidung
 
Hey 17er kann noch keiner getestet haben da es noch keine gibt außer vielleicht im Werk.
Also wenn du auf blipper ,tft und Kurven ABS verzichten kannst Kauf ne 16 er!!!
Wenn du aber jemand bist der gerne das neuste haben will dann warten.
Soweit ich weis hoffen die Händler auf April zum ausliefern


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich würde mir eine 2017er kaufen.

Ob der Nachrüstblipper funktioniert bleibt abzuwarten.

Gruß Markus
 
Warum soll der nicht funzen.. Gabros Fahrer hat den Blipper ja schon einige Rennen eingesetzt dieses Jahr bzw. mitentwickelt..

Sehe bei der 2017er kaum Dinge die mir den Aufpreis, ausgehend von der aktuellen Marktsituation (2016er Schleuderpreise) Wert wären.

Wir reden da aktuell von einer ca. 6500€ Differenz... Da kann ich viel nachrüsten.. Blipper 850€ TTX 1300€ (GP! also das bessere sogar als die 17er haben wird).. So dann bleiben mir immer noch über 4000€ für weitere Maßnahmen.

Ich will die 17er nicht schlecht machen, allerdings wäre es MIR das persönlich nicht Wert und bin froh noch eine 16er RF zum unverschämt günstigen Preis ergattert zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich etwas falsch?
Es geht hier doch um die Tuono Factory, oder nicht?
Da ist der Preisunterschied von der 16er (aktuell um die 16.000) zur 17er (18.490) nicht so gewaltig, oder?

In Anbetracht der erheblich besseren Bremse, TFT, Blipper, Kurven-ABS würde ich definitiv die 2017er nehmen !
@DerUnser
Aktuell wird die Tuono Factory doch um die 16k angeboten... mit eventuell 1 Ausnahme!
 
Zuletzt bearbeitet:
In Anbetracht der erheblich besseren Bremse, TFT, Blipper, Kurven-ABS würde ich definitiv die 2017er nehmen !

Was soll denn an der Bremse erheblich besser sein? Nur weil es 330er Scheiben sind?
330er Scheiben haben auch ihr Nachteile. Im Nassen für den ein oder anderen sind die zu aggressiv und generell ist das + an Bremsperformance lediglich auf der Rennstrecke spürbar.

Wenn Du das Kurven ABS meinst, dann mag das für den Strassenfahrer sicherlich zutreffen.

LG
Rüdiger
 
Hm ... die 17er hat doch auch vernünftige Bremssättel, oder nicht?
Ich persönlich habe die Bremse der Tuono bis 2016 leider als völlig "undergraded" empfunden und das wäre das 1. was ich geändert hätte - vor allem in dieser Preisliga.
Klar gibt es ausreichend Hobby LS-Fahrer denen das reicht ... mir war sie viel zu schwammig .. das Thema kennen wir hier doch schon..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ... die 17er hat doch auch vernünftige Bremssättel, oder nicht?
Ich persönlich habe die Bremse der Tuono bis 2016 leider als völlig "undergraded" empfunden und das wäre das 1. was ich geändert hätte - vor alle in dieser Preisliga.
Klar gibt es ausreichend Hobby LS-Fahrer denen das reicht ... mir war sie viel zu schwammig .. das Thema kennen wir hier doch schon..

Jo,das kennen wir. Dann liegt das aber eher an der Pumpe und deinem fahrerischen Niveau.(y)
 
Werde jetzt nicht auf die Bremse der Tuono (bis 2016) eingehen.
Es gibt ausreichend Argumente für eine 2017er Tuono Factory.
Die 2016er ist bis dato nicht wirklich so viel günstiger.
3000 EUR sind schnell mal weg für Zubehör ... aber auch das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Diese Frage stellt sich jedes Mal aufs neue, wenn es ein neues Model gibt.
War 2014 ja nicht anders ...
 
Oha, da hab ich jetzt hoffentlich keine Grundsatzdiskussion angestoßen :whistle:
Mit geht es hauptsächlich um die Fahrbarkeit auf der Landstraße. Blipper und TFT brauch ich nicht wirklich. Den großen analogen Drehzahlmesser finde ich gut.

Interessant ist, ob schon irgendjemand Infos über das 17er Modell bekommen hat. Mir ist bekannt, dass die noch nicht im Umlauf sind, aber vielleicht hat ja jemand "Insiderinfos". Der Motor muss ja eigentlich durch die Abgasnorm leiden? Das Fahrwerk und die Bremse sollen besser sein?

Zum Preis: mir geht es um die Tuono (RR oder Factory, bin mir da noch nicht sicher). 7k Unterschied habe ich noch nirgends gesehen. Das ist doch nur bei der RSV RF möglich, oder? Die werden gerade verschleudert. Tuonos sind gar nicht mehr so viele im Netz. Da ist die günstigste RR für 14k drin, die günstigste Factory für 16k.

Nachtrag: und natürlich der geniale Sound ;-)
 
hm .. wer soll dir denn jetzt helfen?
Für 2500 EUR mehr würde ich definitiv die 2017 Tuono Factory nehmen.

Andererseits scheint dir eine 2016 Factory vollkommen auszureichen, wenn du keinen Wert auf Blipper, TFT etc. legst.
So kannst du 2500 EUR sparen und die Emotion V4 zu fahren erleben.

Ich stehe oft vor der Frage, ob mir nicht eine CBR 1000 (SC59) oder eine Yamaha YZF-R1 (RN22) auf der LS allemal ausreicht.
Schnell bin ich damit genau so und würde viel Kohle sparen.
Aber nein - die RSV4 RF macht mich glücklich, wenn ich sie fahre & ich "lebe" ...
Eventuell ändert sich das irgend wann wieder und ich fahre lieber Cabrio - wer weiß.

Ich wüsste nicht zu welchem Zeitpunkt ein neu entwickeltes Motorrad im Nachhinein nicht "besser" gewesen ist...
 
die Tuono Factory (16er) wurde Anfang des Jahres auch schon für um die 15-6k "verschleudert". Sollte ein Händler überhaupt noch eine 16er Factory haben wird sie ähnlich gehandelt.

Ich gehe davon aus, dass die 17er auch für ähnliches Geld verkauft wird (da relativ ähnlicher Listenpreis).
Ich würde warten und auf eine günstigere Tageszulassung der Euro 3 warten oder gleich bis wsl. April und die Verkaufspreise der 17er abwarten.
 
Mit dem Blipper ist das so wir mit dem Quickshifter: Brauch kein Mensch auf der Landstraße ... wenn man aber einen Tag damit Spaß gehabt hat, dann gibt es keinen Weg zurück mehr.
Genau so sehe ich das mit dem Tempomat. Um zu den schöneren Strecken in 'meiner Reichweite' zu kommen muss ich erstmal eine Stunde Autobahn hinter mich bringen. Geht alles auch ohne Tempomat, macht das Leben aber viel entspannter.
Vom Kurven-ABS und dem Nutzen auf der LS brauche ich nicht anfangen ... dafür sind zu viele 'dynamische' Menschen auf unseren Straßen unterwegs die es durchaus notwendig machen können, dass man in jeder Situation um ein extra Quentchen Verzögerung dankbar sein kann. Bestimmt kein Allheilmittel, aber manchmal machen Zentimeter den Unterschied.

Bleiben die Vermutungen mit Sound und Motorleistung. Meine 2¢ dazu: Ich habe jetzt noch keinen Test zu Euro 4 Modellen gesehen oder gelesen, wo gesagt wurde 'Die Kiste geht schlechter als vorher!'. Und selbst wenn die 2017er Modelle leiser sein sollten, bin ich mir immer noch sehr sicher, dass ich als Fahrer weiterhin in einer Klangwolke sitzen werde, die einfach Freude macht. Ob man mich 500m weniger hört als vorher? Mir egal. Ich sitze direkt an der Quelle.

Das Gesamtpaket macht die 2017er für mich zum besseren und interessanteren Paket im Vergleich zu den 2015/16ern.
 
Motoplex
Zurück
Oben