Kennt jemand diese RSV4

WSC-Neuss Shop
Laut Verkäufer war die maschine vorher in hand eines bosch mechaniker der sich penibel gekümmert haben soll... ventilspiel wurde hier auch erledigt. Natürlich ohne nachweis...

Bei dem preisniveau am markt aktuell wundert mich wie man so ein motorrad jemals für 6500 finden soll🤔
 
Moin zusammen,

Ich bin nun schon seit längerem auf der Suche nach einer RSV4 und habe folgendes Inserat gefunden.

Ich meine ich habe die maschine schon letztes jahr online gesehen? Kennt zufällig jemand dessen Vorbesitzer oder hat weitere Infos zum Hobel?
Ich möchte die maschine auf der Straße sowie rennstrecke bewegen

Besten Dank an euch :)

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

Servus... Ich habe mit dem Käufer vor ca. 2 Monaten geschrieben.. Da wollt er noch glaub 10000€... Hab ihn gesagt das er das nie bekommt... Hab ihn sogar noch paar Tipps gegeben wegen der Annonce... Da stand zB. Im kiesbett umgefallen, aber wenn die Schützer anschaust ist sie ordentlich gerutscht ( außer er hat sie am Abschleppseil nach hause gezogen).... Sie war dann paar Wochen weg aus ebay... Jetzt ist sie wieder drin.. Seltsam... Ich hab ihn damals gesagt um die 7000... Viel mehr wird er nicht bekommen... Gruß
 
Servus... Ich habe mit dem Käufer vor ca. 2 Monaten geschrieben.. Da wollt er noch glaub 10000€... Hab ihn gesagt das er das nie bekommt... Hab ihn sogar noch paar Tipps gegeben wegen der Annonce... Da stand zB. Im kiesbett umgefallen, aber wenn die Schützer anschaust ist sie ordentlich gerutscht ( außer er hat sie am Abschleppseil nach hause gezogen).... Sie war dann paar Wochen weg aus ebay... Jetzt ist sie wieder drin.. Seltsam... Ich hab ihn damals gesagt um die 7000... Viel mehr wird er nicht bekommen... Gruß
Mit 7200 bin ich auch ins rennen gegangen... aber bei ihm soll unbedingt noch eine 8 vorne stehen. Hat sich nun rausgestellt, dass ihm der vorbesitzer mist zum hobel erzählt hat. Wurde nämlich mit abs angepriesen. Damit ist die aussage zur peniblen pflege und gemachten ventilspiel wohl auch hinfällig.
 
Mit 7200 bin ich auch ins rennen gegangen... aber bei ihm soll unbedingt noch eine 8 vorne stehen. Hat sich nun rausgestellt, dass ihm der vorbesitzer mist zum hobel erzählt hat. Wurde nämlich mit abs angepriesen. Damit ist die aussage zur peniblen pflege und gemachten ventilspiel wohl auch hinfällig.
Da sieht man es wieder "Die Welt ist schlecht "....wenn ich das so lese von dir bin ich froh das ich die Finger davon gelassen habe... Hab gerade nochmal in meinem Chatverlauf geschaut ..war Anfang April als ich mit dem Verkäufer geschrieben habe ..mein Vorschlag war damals auch die vom Jürgen ausgerufenen 6500 €
Hier ist auch noch was .. da geht bestimmt preislich auch noch was
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sieht man es wieder "Die Welt ist schlecht "....wenn ich das so lese von dir bin ich froh das ich die Finger davon gelassen habe... Hab gerade nochmal in meinem Chatverlauf geschaut ..war Anfang April als ich mit dem Verkäufer geschrieben habe ..mein Vorschlag war damals auch die vom Jürgen ausgerufenen 6500 €
Hier ist auch noch was .. da geht bestimmt preislich auch noch was


Danke dafür! Aber die sind mir deutlich zu teuer. Für einen rennhobel der auch mal wegfliegen kann, liegt mein limit bei 8000.
 
Ich bin da anderer Meinung.
Für mein Empfinden sieht das Bike sehr gepflegt aus und die Darstellung des Sturzschadens zeugt von einer gewissen Ehrlichkeit. Das hätte man auch sehr leicht verstecken können.
Bei einem Rennstreckenmotorrad können solche Rutscher durchaus vorkommen und hier sieht es nach einem Sturz über das Vorderrad aus, was sofern die Lenkanschläge intakt sind überhaupt nicht dramatisch ist.
Das ABS braucht man auf dem Track sowieso nicht. Eine komplett originale und eine Racingverkleidung sind dabei.
10.000km sind nicht viel, sofern einigermaßen nachweisbar. In einem gebrauchten Motor steckt man sowieso nie drin und es kann immer eine Wundertüte sein. Der kann dir auch 1000km nach einem Ventilservice um die Ohren fliegen.
Klären sollte man, ob die Ventilfedern schon einmal gewechselt wurden, das würde ich ggf. für die nächste Saison mal vorsichtig einkalkulieren.
8T€ halte ich durchaus für vertretbar und mit einer 7 vorne aus dem Bauch heraus für einen guten Deal.
Würde ich so etwas suchen, wäre sie für mich definitiv einen Besuch und ein Telefonat wert.
Bei einem Rennstreckenmotorrad gelten teilweise andere Regeln als bei einer RSV4 die (wie ich finde unnötig) auf der Straße gefahren wird. Das wird ihr weder gerecht, noch macht es wirklich Sinn.
Hier geht es weniger um optisches Bling-Bling (Tuning), sondern um eine solide Basis für Trackdays.
Für einen reinen Straßenbetrieb muss man erst einmal umbauen, die Rennverkleidung und andere Teile lassen sich noch gut verkaufen. Ich finde es ist dafür aber die falsche Basis und würde es umgekehrt machen.
Mich stört explizit dieses Bashing in Foren, social media etc, wo viele Dinge immer ganz schnell ganz schlecht gemacht werden. Viele geben dazu sofort ungefragt irgendwelche dämlichen Kommentare ab wie "zu teuer, behalte deinen Mist" etc. Aus diesem Grunde würde ich auch nie bei Facebook, oder in Foren ein Motorrad anbieten, wenn es nicht 100% lückenlos beim Service war, mit der Zahnbürste gepflegt und unter Marktpreis verkauft werden soll.
Es bietet jemand etwas zu seiner Preisvorstellung an und das ganze Thema wird gerne sofort zerpflückt (hier in diesem Thread bisher nicht der Fall). Der Anbieter bestimmt den Angebots- und der Markt den Verkaufspreis.
 
Für mein Empfinden sieht das Bike sehr gepflegt aus und die Darstellung des Sturzschadens zeugt von einer gewissen Ehrlichkeit. Das hätte man auch sehr leicht verstecken können.
Bei einem Rennstreckenmotorrad können solche Rutscher durchaus vorkommen und hier sieht es nach einem Sturz über das Vorderrad aus, was sofern die Lenkanschläge intakt sind überhaupt nicht dramatisch ist.
Das ABS braucht man auf dem Track sowieso nicht. Eine komplett originale und eine Racingverkleidung sind dabei.
10.000km sind nicht viel, sofern einigermaßen nachweisbar. In einem gebrauchten Motor steckt man sowieso nie drin und es kann immer eine Wundertüte sein. Der kann dir auch 1000km nach einem Ventilservice um die Ohren fliegen.

Mich stört explizit dieses Bashing in Foren, social media etc, wo viele Dinge immer ganz schnell ganz schlecht gemacht werden. Viele geben dazu sofort ungefragt irgendwelche dämlichen Kommentare ab wie "zu teuer, behalte deinen Mist" etc. Aus diesem Grunde würde ich auch nie bei Facebook, oder in Foren ein Motorrad anbieten, wenn es nicht 100% lückenlos beim Service war, mit der Zahnbürste gepflegt und unter Marktpreis verkauft werden soll.
Es bietet jemand etwas zu seiner Preisvorstellung an und das ganze Thema wird gerne sofort zerpflückt (hier in diesem Thread bisher nicht der Fall). Der Anbieter bestimmt den Angebots- und der Markt den Verkaufspreis.

Zum ersten Abschnitt: Jaein.
Klar ist ein RS-Moped anders zu bewerten, als eine Straßenmaschine. Allerdings finde ich, sollte man auch dort nicht über alles hinwegsehen.
Die "Ehrlichkeit" wurde ja leider hier im Thread schon widerlegt - anscheinend hatte der Verkäufer ja zuerst keinen Sturzschaden deklariert, jetzt zwar schon, aber das gäbe mir ein komisches Bauchgefühl.
Wobei wie du sagst Rutscher auf der Renne natürlich nicht super dramatisch sein müssen.

Unter der Prämisse, dass der TE die Maschine allerdings auch auf der Straße fahren möchte, finde ich das Thema aber doch relevant, ebenfalls wie die Geschichte mit dem ABS.
Da der Besitzer hier nicht Bescheid wusste, gehe ich eher von einem (V4-) Laien aus, was für mich nicht unbedingt für perfekte (und auch motorradspezifische) Pflege spricht.
Dass der Vorbesitzer anscheinend Spezialist sein soll klingt natürlich gut, hilft aber leider auch nicht wenn dann doch etwas nicht passt. Immerhin ist die Person nicht in den Kauf eingebunden, also auch als Käufer nicht erreichbar. Ist also schön das zu erwähnen, bringen tut es aber nichts.

Auch nicht ganz irrelevant finde ich die 10.000km. Das Motorrad ist bald 10 Jahre alt, "nur" 10.000km, wahrscheinlich viele davon als Rennstreckenmotorrad, das ist etwas widersprüchlich. Denn wie breit bekannt, sind Rennstreckenkilometer im Verschleiß um ein vielfaches "schlimmer" (da scheiden sich ja die Geister, ob nun nur eine dreifache oder zehnfache Belastung).
Mal ausgegangen davon, dass eine dreifache Belastung stattfindet: Dann hat das Motorrad jetzt ca. 30.000km runter.
Da sollte das Ventilspiel bereits vor einigen Tausend KM mal geprüft worden sein (was ja angeblich - nicht nachweisbar - passiert ist) und es sollte auch nicht mehr zu lange dauern, bis das wieder geschieht. Auch alle anderen Verschleißteile haben eben mehr KM aufm Buckel.
Insofern finde ich die Preisvorstellung, wenn man sich vor Augen führt dass man hier theoretisch ein 10 Jahre altes Motorrad, mit 30.000km, ohne ABS, mit Sturzschaden anschaut, welches man auf der Straße und Rennstrecke fahren möchte, etwas überzogen.
Wie richtig gesagt macht der Markt den Preis, so kommt der Verkäufer sicherlich auch auf seinen Preis. Allerdings kann man das auch umgekehrt sehen: Eine jüngere Maschine, ohne Rennstrecken Kilometer, ohne Sturz, mit ABS usw. bekommt man für ca. 1.500€ mehr.
Da finde ich den Abstand jetzt nicht sehr groß, jedenfalls nicht ausreichend groß um die "Mängel" zu rechtfertigen.

@Zillo Recht geben möchte ich dir aber unbedingt beim "Bashing" (was ich nebenbei hier nicht versuche, meine Intention ist einfach nur Pro- und Contrapunkte aufzustellen). Offensichtlich hat jeder Moped Fahrer eine andere Art und Weise sein Motorrad zu pflegen usw., aber nur weil es nicht der Pflegeweise eines anderen entspricht, ist das Motorrad nicht gleich schlecht gepflegt.
 
Ich komme von einer rc8r und benötige jetzt nicht unbedingt ein abs. Die aprc Ausstattung möchte ich auf jeden fall haben. Allein damit mein kopf auf der renne meine gashand nicht so blockiert weil ich weiß die Traktionskontrolle gibt mir bisschen sicherheit!

@MotorWolves hast du da ein bestimmtes inserat im kopf für die 1500 mehr?
 
Ich komme von einer rc8r und benötige jetzt nicht unbedingt ein abs. Die aprc Ausstattung möchte ich auf jeden fall haben. Allein damit mein kopf auf der renne meine gashand nicht so blockiert weil ich weiß die Traktionskontrolle gibt mir bisschen sicherheit!

@MotorWolves hast du da ein bestimmtes inserat im kopf für die 1500 mehr?
Das mit dem APRC kann ich verstehen, ich wollte das auch Inkl. ABS gerne haben.
Da du aber von einer RC8R kommst und deshalb vermutlich eine sensible Gashand hast, würde ich das auch nicht überbewerten. Vor einem satten Highriser schützt dich auch die Traktionskontrolle nur bedingt.
Auf der Straße ist zumindest die Traktionskontrolle sinnvoll, auf der Rennstrecke kommt man auch ohne klar. Bei der 1098, welche ich vorher hatte, musste man da auch aufpassen.
Den Fahrstil habe ich beibehalten, ich mag mich einfach nicht darauf verlassen und am Scheitel voll aufreißen, das überlasse ich den Profis, die auch mal einen Sturz in Kauf nehmen um die goldenen Ananas zu gewinnen. :sneaky:
Schaue dich mal nach einem Modell ab 2015 um, da bekommst du das bessere Paket. Die aktuellen Marktpreise sind eher überzogen und da ist Geduld erforderlich. Ich denke nicht dass die Bikes letztendlich für die aufgerufenen Preise weggehen. Also Ruhe bewahren und entspannt in die Materie einlesen.
Ein Rundum-Sorglos-Paket muss gut bezahlt werden, wenn du bereit bist, noch etwas draufzulegen wird sich da sicher etwas finden.
 
@MotorWolves hast du da ein bestimmtes inserat im kopf für die 1500 mehr?

Leider nichts für dich - habe meine Lady erst vor 2 Monaten gekauft, daher bin ich in dem Baujahr über den Markt ganz gut informiert...
@Zillo sagt genau richtig, abwarten und Tee trinken, das richtige Moped kommt. Wobei ich nicht zwingend ab 2015 gucken würde. Nur nicht 2012 und früher.
 
  • Like
Reaktionen: Crz
würde für das Vorhaben jederzeit eine ohne ABS nehmen
Vorteile sind der schlanke Tank, M4 Sättel die deutlich weniger wartungsintensiv sind im Trackbetrieb sowie Mindergewicht durch das fehlende ABS Modul
 
So...

Ich habe nun eine 2013er aprc abs mit 10k strassenkilometer auf der uhr in aussicht.
Wurde bei aprilia regelmäßig gewartet. Das ventilspiel allerdings noch nicht geprüft...

Ich würde mir motorschützer, achspads, rennpappe kaufen und fertig ist der bock!

Allerdings stört mich dann doch die fehlende ventilspielkontrolle... habe hier wohl gestern zu viel recherchiert
 
Ja der Kopf halt😅 vor allem wenn sie dann stresskm bekommt
 
Kosten soll der hobel 9000€ und stammt aus erstbesitz. Denke das ist ein fairer preis oder?
 
Keiner von uns kann in ein gebrauchtes Moped hineinschauen 🤷‍♂️
9000Öcken ob Ich das bezahlen würde kann Ich jetzt so nicht sagen
fürn fast 10Jahre Altes Motorrad ...eher nicht mir Persönlich wäre das Gerät zu Alt für den Preis 🤷‍♂️
🏁🏍️;)
 
Motoplex
Oben Unten