Kennt jemand diese RSV4

WSC-Neuss Shop
Es hilft ihm aber sich dem Mainstream anzupassen und sich keine Luftpumpe zu kaufen. Ich an seiner Stelle, würde da eher ein paar Euro mehr anfassen und eine aktuellere RSV4 mit über 200PS kaufen, es sei denn er übt noch.😉
Rennstrecke ist schließlich nicht gleich Landstraße!
Ich laß mich lieber von den 600ern mit der 180PS RSV4 herbrennen als mit der Ü 200 PS-Version.
 
Rennstrecke ist schließlich nicht gleich Landstraße!
Das ist richtig.
Ich fahre Tuono, weil es in beiden Welten funktioniert und für mich einen guten Kompromiss darstellt. Ich glaube auch nicht, dass ich außer auf den Geraden mit einer 200PS RSV4 signifikant schneller wäre. Die Dauerbaustelle sitzt bei mir auf und nicht im Bike :LOL:
Eine RSV4 würde ich mir für die Landstraße nicht antun, außer ich fahre gelegentlich außerhalb der Verkehrszeiten eine schnelle Runde und bewege das Teil ansonsten auf dem Track, wo es auch hingehört.
Über ein Downsizing auf der Straße und ein separates Ringgerät denke ich aber auch schon länger nach.
 
Also ich bin definitiv kein schneller racer... OSL zuletzt mit Daytona675 1:43.
Damit bist du aber als Gelegenheitsfahrer so wie ich m.E. auch längst kein Nasenbohrer mehr und weißt zumindest, wo es langgeht.
Für unter 1:40 muss man zumindest etwas Talent haben, oder ausreichend oft Fahren (üben).
Dann geht nur noch Perfektionierung und ein gewisser Mut zum Risiko. Klar fahren andere tiefe 1:30, oder <1:30, aber die tun dafür auch eine Menge.
 
Mir hat man mal gesagt, 1:35 in Oschersleben schafft jeder mit etwas Übung, danach ist Talent. Mein Talent bewegt sich im Minusbereich und der Status wurde offiziell anerkannt. Ich halte 1:40, vielleicht sogar 1:45 für normal mit etwas Übung, Darunter ist Talent, darüber Respekt vor der eigenen Courage, oder einfach: man hat früher Spass. Im Übrigen, 1000er Zeiten ;)
(ich: mit der 1000er 1:44, mit Schnegges 96ps 600er: 1,41 im Lutschermodus)
 
Auch deswegen am besten 250PS für die Geraden auf der Rennstrecke.😜

 
Also ich bin definitiv kein schneller racer... OSL zuletzt mit Daytona675 1:43.
...und wenn gute Fahrer hier mit der 600er 1:33fahren dann sollte auch bei mir mit unter 200ps die <1:40 mauer bald fallen
keine falschen Illusionen machen:rolleyes:
die 675er Triumph ist für OSL schon sehr geeignet, eine RSV4 nur bedingt. Ein etwas größerer Zeitensprung ist eher am Slovakiaring zu erwarten o. Brünn.
mehr Leistung bedeutet auch mehr Stress;)
 
Auf der rc8r (trotz extrem mehr bums) fand ich den stress in osl geringer als auf der daytona. Die hat mich von der kleinen geometrie her fertig gemacht...
keine falschen Illusionen machen:rolleyes:
die 675er Triumph ist für OSL schon sehr geeignet, eine RSV4 nur bedingt. Ein etwas größerer Zeitensprung ist eher am Slovakiaring zu erwarten o. Brünn.
mehr Leistung bedeutet auch mehr Stress;)
 
Auf der rc8r (trotz extrem mehr bums) fand ich den stress in osl geringer als auf der daytona. Die hat mich von der kleinen geometrie her fertig gemacht...
aber du bist dir sicher, dass du dann mit einer RSV4 richtig gehst?
Immerhin ist auch diese bekannt für die kompakte Geometrie.
 
Also ich bin definitiv kein schneller racer... OSL zuletzt mit Daytona675 1:43.
...und wenn gute Fahrer hier mit der 600er 1:33fahren dann sollte auch bei mir mit unter 200ps die <1:40 mauer bald fallen
Hätte ich bei jeder Kurve nur eine Sekunde später gebremst... hätte ich das vielleicht auch geschafft.
Aber die Angst war halt größer :rolleyes:
 
In deiner Leistungsgruppe wohl kein Problem, in meiner wo niemand gerne die Ideallininie verlässt bei gleicher Motorleistung nur auf der Bremse und mit gegenseitiger Rücksichtnahme.😉
Das macht es ja noch einfacher. Da weisste wenigstens wo die langfahren. Die, die die irgendwie gar keine Linie fahren und das dann am liebsten noch jedes Mal anders, sind meiner Meinung nach am schwersten zu überholen, zumindest, wenn du das Risiko dabei kalkulierst.
 
In welcher Motogp Klasse fährst du? 😉
Bei meinem Veranstalter schnellste Gruppe, IDM Fahrer sind allerdings auch öfters dabei und die haben keine Probleme mit Überholen. Ich fahre aber seit Jahren im Schnitt nur noch zwei bis maximal drei Tage im Jahr, wird nämlich auf Dauer sonst langweilig. Letztes Jahr im Corona Jahr bin ich sogar nur drei Turns am Bilster Berg gefahren. Auch immer nur einen Tag, für einen zweiten fehlt schon die Lust. Letztendlich ist alles nur noch Routine.
 
Ihr habt doch alle keine Ahnung. Unter 200PS ist was für Luschen.
Auf der Geraden musst Du schnell sein. In den Kurven kann doch mittlerweile jeder!
So schaut`s nämlich aus.
 
Ihr habt doch alle keine Ahnung. Unter 200PS ist was für Luschen.
Auf der Geraden musst Du schnell sein. In den Kurven kann doch mittlerweile jeder!
So schaut`s nämlich aus.
Darum doch auf der Rennstrecke am liebsten 250PS, Kurven fahren kann ich auch auf der Landstraße, da ist die Landschaft auch viel schöner.😉
 
Motoplex
Oben Unten