Kettenpflege?

Jede neue Kette ist doch mit Fett voll geschmiert, was immer erstmal für die ersten 1000 Kilometer reicht und danach schön sauber wischen und den Rest des Kettenlebens DryLube drauf und sich über eine saubere Felge freuen.
Jap oder so, daher die direkte Empfehlung des Kollegen.

Greets
 
Moin zusammen,
meine Dark Thunder wurde mit einer schwarzen Kette von RK ausgeliefert. Auf dieser hat auch ordentlich Fett gepappt.
Das Fett konnte ich aber innerhalb der ersten 500 Kilometer wegfahren und wegputzen (immer mal wieder die Kette durch einem mit DryLube benetzten Lappen durchgezogen).
Nach nunmehr gut 2.500 KM schaut die Kette so aus (Bild anbei).
Ich wische die Kette nach jeder Fahrt mit einem leicht eingesprühten Lappen mit PDL ab und sprühe danach die Kette ein.
Felge bleibt somit kettenpflegemittelfrei. Einzig und allein sammelt sich der Brems- und Fahrstaub auf der Felge, den ich mit einem nassen Microfasertuch wegwische.
Gruß
Markus
Das voll Porno .... GEILOMAT
 
HKS ist genau wie jedes Kettenfett... Hab ich probiert, der Preis gibt das Resultat nicht her. Bisher bleibe ich - ich glaube, ich werde gleich gesteinigt - dem Castrol Kettenspray treu. Die Ketten halten recht lange, obwohl ich sie nie putze oder so... Nur alle ca. 500 - 600km mal nachsprühen. Reicht... Castrol saut zwar rum, scheint aber gut zu schmieren und die Bedürfnisse einer Kette zu befriedigen. Und wenn etwas wirklich richtig eklig ist, dann das originale Spray von Tante Louise...
 
Ja,eigentlich schon aber was soll denn schon passieren? Ich nehm nur PDL hab auch schon HKS probiert aber das Zeug saut auch rum
Mir gehts um die Grundaussage, dass ne Kette, die schon über 1000km auf normalem Kettenspray eingelaufen ist, nicht mehr auf Trockenschmierung umgestellt worden ist. Diese Aussage kam vom zertifizierten Kerl beim Stand von Drylube. Was soll ich denn da noch in Frage stellen?! Glaub wir haben aneinander vorbei geredet ;)

Greets
 
Ja,eigentlich schon aber was soll denn schon passieren? Ich nehm nur PDL hab auch schon HKS probiert aber das Zeug saut auch rum


Dito! ☝

Hab das grade auch drauf und das ist im Abschleuderverhalten wirklich nicht gut. Trotz mässigen Auftrag und 48Std. Ablüften totales Gekleckere.
Über 300km werden die Röllchen auch langsam blank.
Werde wohl auf kurz oder lang wieder auf das gute Drylube wechseln...
 
Ich stelle wieder auf DryLube um, das HKS saut mir zu stark. Gestern 45 Minuten die Kette entfettet.
 
Also mir wurde immer gesagt das man die Kette in der Mitte wo sie aufliegt schmieren soll... also Metall auf Metall.
in den Gummis also den O oder X ringen kommt man nicht rein und dort ist auch der originale Schmierfilm drin der durch die Dichtringe abgedichtet wird.

hier das Video von der HKS Seite... was bitte schön ist ein Neutralisiere ?
https://www.hks-czech.de/anwendung

ich Bleibe bei dem Würth trockenschmierstoff.

So viele wie der da drauf macht kann der mir nicht erzählen das alles drauf bleibt ohne abzuschleudern.
 
Habe das auch gerade getestet. Alles schön sauber gemacht und dann mit dem aufträufler sehr behutsam drauf. Lüftet wirklich schnell ab und ist dann eher Kleber als Spray. Ich bin gespannt was die erste Ausfahrt ergibt.
 
Mir gehts um die Grundaussage, dass ne Kette, die schon über 1000km auf normalem Kettenspray eingelaufen ist, nicht mehr auf Trockenschmierung umgestellt worden ist. Diese Aussage kam vom zertifizierten Kerl beim Stand von Drylube. Was soll ich denn da noch in Frage stellen?! Glaub wir haben aneinander vorbei geredet ;)

Greets
Ich hatte ja auch mit so einem Typ von PDL auf einer Messe gesprochen und ich bin der Meinung das er 10000km gesagt hat
 
Wenn man das Richtig macht mit dem HKS-Spray
dann funktioniert´s auch🙏
mach das schon lange so☝ viel hilft nicht viel
Kette sauber machen mit Kettenreiniger (wie man das macht müsste klar sein)
danach Rad drehen kurz draufsprühen fertig😉
Wenn man die Kette Regelmäßig reinigt bleibt da auch alles sauber
Ich hab jedenfall´s keine Probleme mit versauter Felge oder Kette😉
 
Wenn man das Richtig macht mit dem HKS-Spray
dann funktioniert´s auch🙏
mach das schon lange so☝ viel hilft nicht viel
Kette sauber machen mit Kettenreiniger (wie man das macht müsste klar sein)
danach Rad drehen kurz draufsprühen fertig😉
Wenn man die Kette Regelmäßig reinigt bleibt da auch alles sauber
Ich hab jedenfall´s keine Probleme mit versauter Felge oder Kette😉
Ich hab das als Öl wo man 1-2 Tropfen auf jede Rolle geben soll, als Reiniger hatte ich die beiden von HKS aber fand ich nicht so doll also wieder PDL und gut
 
Ich hab das als Öl wo man 1-2 Tropfen auf jede Rolle geben soll, als Reiniger hatte ich die beiden von HKS aber fand ich nicht so doll also wieder PDL und gut
HKS Reiniger brauchst nicht normaler Kettenreiniger den günstigsten kauf
ich als im Baumarkt wenn´s 20% gibt 👍
das Öl nimm ich auch nicht sondern das Spray
Kette Reinigen und Kurz einsprühn
Ich schreib´s jetzt nochmal Viel hilft nicht Viel
Gut ich hab´s halt im Griff und bekomm´s hin😜
 
Motoplex
Zurück
Oben