Kettenpflege?

IMG-20160626-WA0003.jpeg

Pflege meine Ketten auch, dennoch ist bei 300 auf der Bahn die Kette gerissen, hatte ca. 20000 km runter.
 
War nicht schlimm, kein Vortrieb mehr gehabt in den Spiegel geschaut und da ist sie geflogen, rechts auf den Standstreifen gerollt, das wars.
Ist in 2016 passiert mit einer DID Kette, kaufe die immer noch, glaube das war einfach Pech.
Kawasaki hat allerdings eine Führung am Ritzel für die Kette, denke das hat geholfen.
Hatte das schon mal in der Stadt, da hat es den Motorblock zerlegt, war allerdings zu Zeiten ohne O-Ring, ist aber auch nichts passiert.
 
Heftig sowas! wenn die Kette bei sowas in´s Antriebsrad läuft platzt einem das Ding unter dem Hintern😬
 
Ich nutze seit neustem das Caramba Kettenfett. Das ist transparent und man sieht dann keinen weißen schnodder drauf. Außer eben den Schmutz nach einiger Zeit. Aber den bekommt man ja mit Lampenöl wieder weg. Spritzt nicht mehr als das S100 Kettenfett. Meiner Meinung nach sogar weniger, da ich es direkt vor der Fahrt aufgetragen habe. S100 hatte ich immer ne Nacht über trocknen lassen.
 
Hast du nen Tipp wie du das Kettenblatt so sauber bekommst?
 
Hast du nen Tipp wie du das Kettenblatt so sauber bekommst?
Wenn ich ehrlich bin, ist das ein nagelneuer Kettensatz. Hab die Kette entfetten lassen. Trotzdem war nach 200 km die ganze Felge versaut.

Ansonsten putze ich das alles nur mit WD-40. So ziemlich nach jeder Fahrt. Dann geht der Dreck auch immer super weg.
 
Wenn ich ehrlich bin, ist das ein nagelneuer Kettensatz. Hab die Kette entfetten lassen. Trotzdem war nach 200 km die ganze Felge versaut.

Ansonsten putze ich das alles nur mit WD-40. So ziemlich nach jeder Fahrt. Dann geht der Dreck auch immer super weg.

Hab noch die oem Kette drauf, aber das war ne ganz schöne Putzerei bis der Mist mal runter war. Jetzt mit dry lube und öfter mal putzen halt ich sie auch sauber, nur das Kettenblatt ist echt blöd, da kommt man so schlecht ran 😅
 
Bin ja auch ein Ketten Fetischist:X3:
Da nimmt man einen Kleinen Artgerechten Pinsel
erst mit Kettenreiniger dann mit WD40 oder Ballistol
nachreiben Fertig(y):sneaky:
 
So sieht's dann Aus wenn man sich mühe gibt

Das Fürst könnte auch die Geheimwaffe für den letzten Schliff sein, wer weiß... :X3:

Müsste meine Schwinge dahinten auch mal säubern das sieht schon stark aus wenn da wieder alles glänzt.
Der Kettenreiniger greift das Polierte Alu an der Schwinge ja nicht an sollte da was draufkommen oder?
 
Vulcanet Reinigungstücher
Wisch Ich nochmal´s drüber
mit Lappen wo dabei ist nachreiben fertig dann glänzt es Perfekt:cool:
Bei Vulcanet gibt es die roten und gelben, die roten kosten das doppelte von den gelben, welche hast du und hast du beide probiert?
 
Motoplex
Zurück
Oben