Servus,
jetzt wollte ich morgen meinen neuen Kettenradträger mit neuem 525 Alukettenrad von Sitta einbauen und bin verunsichert. Die ausgedrehte Seite des Kettenrades habe ich nach aussen schauend montiert, weil es so vom Werk auch gemacht wird. Wenn ich aber die Materialstärke an der der ausgedrehten Fläche messe, dann komme ich auf folgende Werte:
OEM Stahl: 4,0 mm
Zubehör Stahl: 5,3 mm
Zubehör Alu Sitta: 5,6 mm
Ich werde mir das morgen mal beim Einbau genau anschauen, wo welche Flächen aufeinander liegen, aber eins ist jetzt schon klar. Die Mitnehmerhülsen werden 1.6 mm tiefer in die Gummibuchsen der Felge gedrückt im Vergleich zu OEM. Wenn dann der Bund der Mitnehmerhülsen in die Gummibuchsen drückt, dann wäre das Murks.
Das Kettenrad kommt damit auch 1.6 mm weiter nach innen im Vergleich zu OEM. Das wäre aber wohl kein Problem, da meine Kettenrad vom Tragbild her relativ zur Kette tendenziell eher außen lief und somit die Werkstoleranzen sogar etwas besser ausgleichen würde.
Oder hab ich grad einen Denkfehler?


Danke,
Robert
jetzt wollte ich morgen meinen neuen Kettenradträger mit neuem 525 Alukettenrad von Sitta einbauen und bin verunsichert. Die ausgedrehte Seite des Kettenrades habe ich nach aussen schauend montiert, weil es so vom Werk auch gemacht wird. Wenn ich aber die Materialstärke an der der ausgedrehten Fläche messe, dann komme ich auf folgende Werte:
OEM Stahl: 4,0 mm
Zubehör Stahl: 5,3 mm
Zubehör Alu Sitta: 5,6 mm
Ich werde mir das morgen mal beim Einbau genau anschauen, wo welche Flächen aufeinander liegen, aber eins ist jetzt schon klar. Die Mitnehmerhülsen werden 1.6 mm tiefer in die Gummibuchsen der Felge gedrückt im Vergleich zu OEM. Wenn dann der Bund der Mitnehmerhülsen in die Gummibuchsen drückt, dann wäre das Murks.
Das Kettenrad kommt damit auch 1.6 mm weiter nach innen im Vergleich zu OEM. Das wäre aber wohl kein Problem, da meine Kettenrad vom Tragbild her relativ zur Kette tendenziell eher außen lief und somit die Werkstoleranzen sogar etwas besser ausgleichen würde.
Oder hab ich grad einen Denkfehler?


Danke,
Robert