Kettenradträger Schraube defekt

Warum Rückruf. Ist ja kein technisches Problem sondern eher Einzelfälle wo Luigi im Werk vielleicht schlecht gefrühstückt hat. Oder ich weis ja nicht in wie weit das vor Übergabe an den Kunden vom Händler geprüft werden muss gewisse Schrauben usw


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn nach 100 km die Mutter eines wichtigen Teils wie ein Kettenradträger lose ist. Ok zugegeben in Einzelfällen...
Aber bitte, das darf einfach nicht sein. Bei aller liebe nicht.
 
Ja da geb ich dir ja recht aber wer ist das für verantwortlich. Das Werk oder der Händler !



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich würde sagen die Konstrukteure!!! Und die Firma Aprilia!!!
Denn wenn es bei, wie wir ja hier im Forum gelernt haben mehreren Fahrzeugen vorkommt dann ist das ein Mangel der zwar zum Glück nicht bei allen vorhanden ist aber eben bei einigen, muss eine Lösung her. Die gibt es ja, haben wir ja auch hier gelernt. Nur muss mann für eine Selbstverständlichkeit wie ein fest verschraubtes Kettenrad ein neues Teil dazukaufen.
In meinen Augen ein Skandal. Hier geht es um Sicherheit.
 
Das ist doch Schwachsinn was du jetzt schreibst. Das Teil funktioniert seit 17 Jahren ohne Problem.
Warum sollten dann die Konstrukteure da schuld dran haben


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also wenn das n Skandal sein soll, dann müßte ja von den ganzen Milles und V4 seit 17 Jahren mal
was ganz bösen passiert sein.

Und das isses mal überhaupt nicht, aber regt euch nur weiter über Aprilia auf.
 
Nichtsdestotrotz existiert das Problem und es ist bekannt, wiso wollte man sonst so ein Umbaukit entwerfen, fertigen und dann selbstverständlich ab Werk Sept 2015 einbauen...
 
Ist aus meiner Sicht immer noch Quatsch.
Fahre seit 2000 Aprilia und bin seither auch in sämtlichen Foren aktiv. Und in keinem diese Foren würde bisher am kettenradträger von Garantie, Konstruktions Mängel oder Rückrufaktion geredet.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hier sind es gerade mal 3 User die das hatten von x tausend in diesem Forum. Denke da gibt's andere Dinge die wichtiger sind


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mal 'ne logische Folgerung....! Kann das Update mit der Kulissenplatte und den zunehmenden "losen" Schrauben mit dem Leistungszuwuchs auf mittlerweile 200PS zu tun haben?!?! Es wirkt ja mehr Kraft...
 
Wie sieht den der Umbaukit überhaupt aus. Und unter welcher Teilenummer gibts ihn.
 
Hier sind es gerade mal 3 User die das hatten von x tausend in diesem Forum. Denke da gibt's andere Dinge die wichtiger sind
Und genau für die 3 User baut Aprilia deiner Meinung nach das Umbaukit, was wohl gemerkt Serie wurde? Dann solltest du mal bei AP anfangen und denen endlich sagen sie sollen sich mit wichtigeren Dingen befassen. :whistle:
 
Das Kit war doch gedacht um den Kontakt von Bolzen mit Schwinge zu verhindern, wenn das Rad ganz hinten steht oder nicht? Bedingt durch die geänderte Schwinge ab 2015
 
Bei mir waren auch drei Muttern locker (200 km). Die habe ich angezogen und seit 6000 km ist alles OK.

Den gleichen Kettenradträger hatte ich auch an meiner RSV 1000. 30000 km ohne Probleme.

Der Umbaukt aus Af1 scheint mir nur das anziehen der Schrauben ohne gegenhalten zu ermöglichen.

Ich glaube die haben im Werk einen unmotivierten Mitarbeiter oder den Dehmomentschlüssel in China gekauft.
 
Genau so ist es weil was anders macht diese Scheibe nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Naja, es scheint ja keinem was auszumachen, viel Geld zu bezahlen und dann die Arbeit des Monteurs zu beenden. Leute, echt... das Ding läuft über 300 Sachen. Hallo? 300!!! Wer will es sich da leisten auch nur eine lose Schraube am Motorrad zu haben. Wer weiß denn welche Schrauben sich denn noch so alles lösen... Bremse? Radmuttern? Lenkkopflager?
Wenn Mario im aprilia Werk mit China Drehmomentschlüssel meine Schwinge montiert. ... mamamia

Die rsv4 ist ein geiles Moped keine frage. Fährt echt geil, großes Lob dafür.

Ich will aber mit gutem Gewissen draufsteigen, meine runden auf der Renne drehen und gesund und munter heim kommen.

Ansichtssache
 
Motoplex
Zurück
Oben