Hier hat gerade auch erst einer eine 2012 glaube ich mit sehr wenigen Kilometern auf dem Tacho gekauft und sitzt jetzt auf einem Motorschaden.
Mein Tipp, mehr als genau prüfen, warum sie nur so wenig gelaufen hat, nicht das sie am Ende mehr in der Werkstatt stand, als auf der Straße.
Ich würde damit jedenfalls eine ausgiebige Probefahrt machen und Öl und Ölfiltersorte prüfen. Bei dem Kilometerstand sollte jedenfalls keine schwarze Plörre im Motor sein, am besten noch mit Molykote-Zusätzen, die Lagerschäden kaschieren können (dann würde aber glaube ich die Kupplung rutschen). Wenn das Motoröl da über Jahre drin war, ist das auch nicht besonders vorteilhaft, deshalb wäre ein Serviceplan von Vorteil.
Muss auch jeder selber wissen, aber ich lasse lieber die Finger von solchen Angeboten, es sei denn der Preis stimmt und alles ist belegbar.
Es gibt halt auch Leute, die nur 1000 Kilometer im Jahr fahren, trotzdem sollte regelmäßig ein Service durchgeführt sein, dann wäre alles i.O. aus meiner Sicht.

Viel Erfolg