Komische Geräusche bei MIVV Delta Race bei RS 660

Meine Werkstatt meinte auch zu mir dass ich mehr Leistung rausbekommen werde.
Auf welcher Grundlage meint das Deine Werkstatt?

Die unausrottbare Mär, dass man nur was GOILES unten dran schrauben muss und schon der Leistungs- und Klang- und Optik-King ist, ist das was es ist, eine Mär!

Ich kann mir auch kaum vorstellen dass einfach das Mischungsverhältnis Richtung mager zu stellen eine angemessene Abstimmung ist und wohl kaum bei zu hohen Abgasgegendruck (siehe @RaceDontPlay )hilft.

Wenn Du „goilen Sound“ haben willst, hol Dir eine 1100 E3, da ist legaler Sound und schöne Optik eingebaut.

Alles andere ist high risk, in jeder Hinsicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm also meint ihr weil der Kat eh zu klein ist wird man nichts großartig machen können?
 
Der sc und akra Auspuff sind wesentlich besser gebaut (schön ist anders ) aber die haben sich was gedacht das sie den Teil wo der Kat sitzt vom Durchmesser her größer gemacht haben .
Würde den Auspuff nicht mit Kat fahren !
Das ist wie ein Stopfen im Hintern beim pupsen das erzeugt mehr Druck und mehr Hitze dementsprechend sind die Zylinderköpfe sehr belastet
Und alles wird heiß und geht kaputt
Ob das bei dem dB eater auch so schlimm ist weiß ich nicht mehr Druck Anstieg ist da natürlich auch durch die Verjüngung

Aber ich würde den auch wieder verkaufen !

Grüße
 
Danke für die Rückmeldung. Meinst du es würde nicht ausreichen wenn man das Gemisch einfach verändert so dass der Auspuff kein fettiges Gemisch mehr bekommt?
 
Es wird vom Aprilia ausdrucklich gewarnt , den Mivv nicht zu verbauen, wir haben die letzten Jahr 2 Motorren mit Kolbenschäden , die verursacht worden waren durch den Mivv anlage, Die Maschinen laufen in serien zustand zu mager damit, und die Motoren werden zu heiss
 
Der @Picke weiß das mit Sicherheit besser, aber meine Theorie dazu:

Annahme zu folgendem: Der Auspuff hat weniger Durchlass
1. Wenn du den Auspuff zu machst, steigt der Abgasgegendruck und der Gemischaustausch wird schwieriger
2. Weil du nun weniger Overload im Brennraum hast, hast du auch weniger Sauerstoff im Gemisch
3. Damit ist eher weniger Benzin einzuspritzen, womit der Eimer ohne weitere Änderung eher fett läuft
4. Nun ist dein Lambdawert im Arsch, nämlich zu niedrig, das kostet Leistung und Sprit.
5. Auf diese Art wird sie eher nicht zu heiß

Nun mal die Annahme umdrehen: Sagen wir der Auspuff schafft mehr Durchsatz als Serie
Dann drehen sich auch die Punkte 1 bis 5 und sie generiert eher hohe Abgastemperaturen.

Wenn das alles richtig funktionieren soll, reicht es leider nicht einfach nur ein Rohr dran zu dengeln, da braucht man dann so Dinge wie Resonanz, die richtigen Strömungsgeschwindigkeiten, Längen und Durchmesser.

Für ausgeschlossen halte ich, dass die Kiste mit dem Serienmapping und einem Nicht-Serienauspuff besser läuft als ab Werk. Da machen sich die Hersteller schon viele Gedanken und das ist nochmal wichtiger seit die Emissionsvorschriften immer schärfer werden.

Zum Kat: Damit der funktioniert, braucht der Fläche und die Fläche muss in der Strömung stehen. Um nun den selben Durchsatz wie vorher zu schaffen, braucht man ja auch mindestens den selben Querschnitt, damit das geht, Sind die Auspuffanlagen am Kat mit größeren Durchmessern unterwegs um Platz für den Kat zu schaffen ohne den Durchlass zu reduzieren. Die Alternativen sind höherer Abgasgegendruck mit weniger Leistung, oder höhere Abgasgeschwindigkeit, meistens mehr Lärm.

Ob der Mivv nun gut oder schlecht gebaut ist, kann ich dir nicht sagen, aber ich würde mal messen. Mein letzter Prüfstandsbesuch, in dem ich einfach nur 2 Diagramme wollte, hat ca. 100EUR gekostet. Eine Werkstatt mit einem Abgastester könnte vielleicht auch schon Auskunft geben, kann aber meist nicht unter Last testen.
 
Es wird vom Aprilia ausdrucklich gewarnt , den Mivv nicht zu verbauen, wir haben die letzten Jahr 2 Motorren mit Kolbenschäden , die verursacht worden waren durch den Mivv anlage, Die Maschinen laufen in serien zustand zu mager damit, und die Motoren werden zu heiss
Oh shit das wusste ich nicht dass sogar Aprilia davor warnt
 
Der @Picke weiß das mit Sicherheit besser, aber meine Theorie dazu:

Annahme zu folgendem: Der Auspuff hat weniger Durchlass
1. Wenn du den Auspuff zu machst, steigt der Abgasgegendruck und der Gemischaustausch wird schwieriger
2. Weil du nun weniger Overload im Brennraum hast, hast du auch weniger Sauerstoff im Gemisch
3. Damit ist eher weniger Benzin einzuspritzen, womit der Eimer ohne weitere Änderung eher fett läuft
4. Nun ist dein Lambdawert im Arsch, nämlich zu niedrig, das kostet Leistung und Sprit.
5. Auf diese Art wird sie eher nicht zu heiß

Nun mal die Annahme umdrehen: Sagen wir der Auspuff schafft mehr Durchsatz als Serie
Dann drehen sich auch die Punkte 1 bis 5 und sie generiert eher hohe Abgastemperaturen.

Wenn das alles richtig funktionieren soll, reicht es leider nicht einfach nur ein Rohr dran zu dengeln, da braucht man dann so Dinge wie Resonanz, die richtigen Strömungsgeschwindigkeiten, Längen und Durchmesser.

Für ausgeschlossen halte ich, dass die Kiste mit dem Serienmapping und einem Nicht-Serienauspuff besser läuft als ab Werk. Da machen sich die Hersteller schon viele Gedanken und das ist nochmal wichtiger seit die Emissionsvorschriften immer schärfer werden.

Zum Kat: Damit der funktioniert, braucht der Fläche und die Fläche muss in der Strömung stehen. Um nun den selben Durchsatz wie vorher zu schaffen, braucht man ja auch mindestens den selben Querschnitt, damit das geht, Sind die Auspuffanlagen am Kat mit größeren Durchmessern unterwegs um Platz für den Kat zu schaffen ohne den Durchlass zu reduzieren. Die Alternativen sind höherer Abgasgegendruck mit weniger Leistung, oder höhere Abgasgeschwindigkeit, meistens mehr Lärm.

Ob der Mivv nun gut oder schlecht gebaut ist, kann ich dir nicht sagen, aber ich würde mal messen. Mein letzter Prüfstandsbesuch, in dem ich einfach nur 2 Diagramme wollte, hat ca. 100EUR gekostet. Eine Werkstatt mit einem Abgastester könnte vielleicht auch schon Auskunft geben, kann aber meist nicht unter Last testen.
Danke das hat mir sehr geholfen:)
 
Der mivv klingt so viel besser das ist krass. Dazu sieht er hundert Mal besser aus als der originale Brotkasten. 1100€+650€ wären es dann😅
1100€ für einen auspuff der Charakter zieht + Motor auf kurz oder lang beschädigt. Wahnsinnig. Würde dir empfehlen einen SC Project bei Aprilia zu kaufen. Idealerweise den der Extrema so hast du ein passendes mapping (nur 101ps version), keine Leistungseinbusen, einen viel besseren (nicht lauter sondern schöner) sound und die karre geht nicht hoch.
 
Wie kann das aber sein? Meine Werkstatt meinte auch zu mir dass ich mehr Leistung rausbekommen werde.
Habe Grade nochmal mit denen telefoniert
Geplant ist einfach nur das Mischverhältnis so anzupassen dass es nicht zu fettig für den Auspuff ist.

die wollen das gemisch also noch magerer machen? Die Euro 5 bikes leiden so schon extrem von einem sehr mageren gemisch. für das ideale leben des Motors wäre ein fetteres gemisch besser.
 
Habe mich jetzt dazu entschlossen den Auspuff zurückzuschicken, wenn es geht. Kann nur den Verkäufer (Tuningparts24) nicht kontaktieren xd
Werde rein aus Interesse dennoch probieren den Kat rauszubauen um zu schauen ob das komische Motorgeräusch dann weg ist oder nicht.
 
Habe mich jetzt dazu entschlossen den Auspuff zurückzuschicken, wenn es geht. Kann nur den Verkäufer (Tuningparts24) nicht kontaktieren xd
Werde rein aus Interesse dennoch probieren den Kat rauszubauen um zu schauen ob das komische Motorgeräusch dann weg ist oder nicht.
Der liegt in Malle am Strand und klatscht immernoch in die Hände. :LOL:
Gruss Rolf
 
Habe mich jetzt dazu entschlossen den Auspuff zurückzuschicken, wenn es geht. Kann nur den Verkäufer (Tuningparts24) nicht kontaktieren xd
Im Impressum bzw. Kontakt steht sogar die Telnr. Hast es da probiert oder nur via Mail?

Auf der Homepage bzw. Shop hab ich den Auspuff nicht gefunden. Nur Zubehör wie Schellen und Co.
 
Motoplex
Zurück
Oben