Leistung RSV 1100 Factory

  • Ersteller Ersteller DelUser_2411
  • Erstellt am Erstellt am
Oh man, ist das wieder kindisch hier. Einer nennt mal ein Messergebnis, dann plärrt ein anderer "das ist bestimmt nach oben korrigiert". Wenn ich jetzt die Messung in Zweifel ziehe, wozu ich keinen Grund habe anhand der vorliegenden Informationen, warum sollte ich dann aufgrund eines anderen Schreihalses glauben, dass die "gefaket" ist?
 
Prüfstandsmessung hin oder her.
Jeder prüfstand misst schon mal anders, dann kommst noch auf temperatur und verwendeten reifen an.
Im endeffekt is es doch so ob die kiste wirklich leistung hat siehst du auf der auf der rennstrecke.
Und wenn des Mofa da fast jeden vergleichstest gewinnt dann wird die schon gut genug gehen egal was die prüfstände anzeigen.
 
Ich denke auf der Renne kommt es enorm auf den Fahrer an. Auf Panno z.b. fahren die 600er teilweise die gleichen Zeiten obwohl die deutlich weniger Leistung haben. Bei Vergleichstests wo ein und der selbe Fahrer die Rundenzeiten fährt, und dieser dann klip und klar sagt, die Leistung lässt sich an diesem Motorrad am besten umsetzen, passt einfach das Gesamtpaket. Einfach nur Leistung in ein Bike packen reicht ja auch nicht aus, siehe Rundenzeiten V4 Panigale und im Vergleich die Rundenzeiten der R1. Bei dem Superbike-Vergleich haben das ja mehrere Fahrer zur RSV4 gesagt, das die Leistung am besten umgesetzt werden kann. Habe gestern Abend eine Leistungsmessung von der neuen S1000RR gesehen wo das Bike in Serie wieder mal auf einem Prüfstand über 202 PS am Hinterrad gebracht hat. Schon komisch das Leistungsmessungen von der Maschine, egal wer diese macht, immer mit enormen Messungen ausfallen im Vergleich zu den Japanern und Italienern. Mein Kaufargument bei der Aprilia waren nicht die angegebenen PS und ich habe schon mit mit einer Streuung (nach unten) bereits gerechnet. Sollte ich mal an einer Ampel neben einer S1000RR stehen, kann er auch 300PS haben, den Sound bekommt er "legal" nicht hin :) :) Doof nur das ich nie in der Stadt fahre :(
 
Wenn alle das mit der Leistung so locker sehen bei einem derart teuren Motorrad , würde ich als Hersteller 250 ps angeben und 150 ps wirklich abliefern, reicht ja dann auch aus 🙈🙈
 
Wenn alle das mit der Leistung so locker sehen bei einem derart teuren Motorrad , würde ich als Hersteller 250 ps angeben und 150 ps wirklich abliefern, reicht ja dann auch aus 🙈🙈

Ja das stimmt, soweit ich aber weiss, gibt es daher vom Gesetzgeber die Vorgabe, das bis zu 10% Leistungsabweichungen möglich sind. Daher hättest dann einige Klagen dann an der Backe. Natürlich muss sich das ganze in einem vernünftigen Rahmen halten. Aber bei ca 192 bis ca 202 PS am Hinterrad, ist man an der RSV4 1100 immernoch in der Toleranz. Jeder der die Leistung auch wirklich haben will, kann sich ja sicherlich beim WSC Neuss oder seinem Händler des Vertrauens melden und das Ventilspiel und die Zündung sauber einstellen lassen, womit er sicherlich näher oder eben an die Serienleistung kommt. Es gab einen Langstreckenstreckentest mit der Yamaha R1 aus dem Jahr 2015-2016 wo die das Problem bei der R1 hatten das diese spürbaren Leistungsverlust auf einmal hatte. Der Fehler lag dann am Ventilspiel und das schon nach kurzer Zeit. Im Blog vom WSC kann man hier ja auch Nachlesen das die nach dem Einfahren den Motor zerlegt und alles entsprechend Ihren Vorgaben zusammengebaut haben. Das Bike hat dann auch die Serienleistung gebracht bzw leicht übertroffen.
 
den Grund zu finden, warum man sich darüber beschwert, das von dem ein oder anderen Prüfstand netto ca 5PS weniger gemessen werden, als in den Papieren angegeben finde ich viel interessanter.
Letztendlich ist hier in diesem Forum keiner, oder wenn, max 5 Leute, in der Lage annähernd das Motorrad auf der Rennstrecke an das Maximum zu bringen. Auf der Landstrasse sind hier die meisten mit allem über 150PS völlig übermotorisiert. Das Argument, ich habe die PS bezahlt ist doch lächerlich! Du hast ein Motorrad bezahlt was du geil findest. Wenn du das Motorrad nur auf Grund der Leistung gekauft jhast, frag mal bei der NASA an. Und ich kaufe das jeweilige Moped, weil ich es einfach geil finde., Die Aprilia, weil sie ein unvergleichliches Fahrwerk und eine super tolle Fahrbarkeit hat.

Um einen echten Wert zu erhalten müsste der Motor alleine auf einen Motorenprüfstand. Alles Andere ist dann ein hochrechnen rückwärts und abhängig von der Kette, den Reifen, anzurrdruck des Mopeds auf der Rolle, Raumtemperatur, Motortemperatur,.....etcv. Ich vermute auch , das @Ostsee hier deshalb nur die nackte Zahl eingestellt hat. Ein Rollenprüfstand ist dafür gedacht, Veränderungen beim Tuning festzustellen und Vergleichsmessungen vorher vs. nacher darzustellen. Und hier wird auch schon genug beschissen.
Ist also ungefähr so, als wenn du ins Klo schiffst und hinterher mittels wiegen vom Klo versuchst festzustellen, wieviel Milliliter es waren.
 
Ich gebe es auf , kauft euch die 1100er mit dem „extremen mehrbums“ 🙈😂 und setzt euch die Aprilia Brille auf und denkt ihr seit der Moto gp wieder ein großes Stück näher gekommen mit der „neuen“🙈🙈🙈
 
Ich wollte einfach nur den von uns gemessenen Wert der öffentlichtkeit zugänglich machen. Habe mich über die gemessene Leistung nicht beschwert, aber wollte sichtlich machen, dass Werte von 230PS an der Kurbelwelle nicht einfach "Standard" sind.

Was auf dem Prüfstand interessant war, dass die Leistung bei 13.600 U/min, also in den Begrenzer, nicht abnahm. Sprich, wenn die Drehzahlgrenze angehoben würde, dann... bitte jetzt keine Diskussionen über die Haltbarkeit! 😉
 
mal nebenbei :
Ich wurde ja betitelt als könne ich in eine Zauberkugel schauen , weil ich sagte das die im Winter zu Schleuderpreisen rausgehauen wird. Und siehe da , selbst im Hochsommer gibt es die ersten Angebote mit 2000€ unter UVP, und das im Hochsommer !! Wer an stabile Verkaufspreise im Winter glaube , ist wohl ein Träumer 😉
Wer also sich eine zulegen will , die Preise purzeln 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mal nebenbei :
Ich wurde ja betitelt als könne ich in eine Zauberkugel schauen , weil ich sagte das die im Winter zu Schleuderpreisen rausgehauen wird. Und siehe da , selbst im Hochsommer gibt es die ersten Angebote mit 2000€ unter UVP, und das im Hochsommer !! Wer an stabile Verkaufspreise im Winter glaube , ist wohl ein Träumer 😉
Wer also sich eine zulegen will , die Preise purzeln 😉
mal nebenbei :
Ich wurde ja betitelt als könne ich in eine Zauberkugel schauen , weil ich sagte das die im Winter zu Schleuderpreisen rausgehauen wird. Und siehe da , selbst im Hochsommer gibt es die ersten Angebote mit 2000€ unter UVP, und das im Hochsommer !! Wer an stabile Verkaufspreise im Winter glaube , ist wohl ein Träumer 😉
Wer also sich eine zulegen will , die Preise purzeln 😉

Also ich hab ein Schnäpple gemacht mit 21000 Bugs... 🤪…und ich liebe mein Baby
 
Ich bin da schon eher bei Callipox84 Ansicht. Wenn ich mir etwas kaufe dann sind die Rollen klar verteilt, ich bezahle dafür was an Preis aufgerufen wird dafür bekomme ich was mir vom Hersteller versprochen wurde. Völlig egal was man braucht oder nicht braucht, ob ich ein Superheld auf dem Moped bin oder ne Lusche.
Es ist ein Deal nicht mehr , nicht weniger.
Leistung polarisiert halt.
 
Motoplex
Zurück
Oben