Lenkungsdämpfer "locker"

Zhugan

Probezeit bestanden...
Premium Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe zwei Fragen,

Der Lenkungsdämpfer von meiner Factory (Bj 16) lässt sich ca. cm nach oben drücken, da die Aufnahme am Rahmen Spiel hat.
Ist das normal? Habe bisher keine Erfahrung mit Lenkungsdämpfern.
Wenn ich im Stand das Rad hin und herbewege quietscht der Lenkungsdämpfer.

Wie weit habt ihr die Gabel durchgesteckt? Momentan sind bei mir 4 Ringe sichtbar.

Vielen Dank schonmal :)
 
Der darf nur seitlich kein Spiel haben, nach oben gar kein Problem und völlig normal. Der hängt da an nem Kugelkopf dran.

Fun fact: Letztes Jahr hat der Tüvver gemeint, dass das Ding verschlissen sei und ich das auswechseln muss, habe unter anderem wegen dem Lenkungsdämpfer keinen TÜV erhalten (auf der V2 Tuono). Bin paar Tage später zum seinem Chef und der hat mir die TÜV-Plakette abgesegnet und unter anderem den "lockeren" Lenkungsdämpfer notiert, wohl mit Nachspiel für seinen Jünger 😅
 
Der darf nur seitlich kein Spiel haben, nach oben gar kein Problem und völlig normal. Der hängt da an nem Kugelkopf dran.

Fun fact: Letztes Jahr hat der Tüvver gemeint, dass das Ding verschlissen sei und ich das auswechseln muss, habe unter anderem wegen dem Lenkungsdämpfer keinen TÜV erhalten (auf der V2 Tuono). Bin paar Tage später zum seinem Chef und der hat mir die TÜV-Plakette abgesegnet und unter anderem den "lockeren" Lenkungsdämpfer notiert, wohl mit Nachspiel für seinen Jünger 😅

ein tüvver ohne die geringste ahnung, aber hauptsache etwas von verschlissen daherreden .... wahnsinn ...

zu der durchgesteckten gabel. ich würde einfach mal mit den 4 ringen fahren und beobachten wie es sich anfühlt. desto weiter die gabel durchgesteckt ist, desto handlicher aber dafür instabiler wird die maschine. normal sind so 2 bis 3. wenn du es dir zutraust kannst du es ja einfach mal austesten :)
 
Es kann eventuell sein, dass dein Lager im Lenkungsdämpfer vergammelt ist. Das kleine Lager kostet aber nur wenige Euro und ist schnell gewechselt.
Fahr doch einfach mal zu deinem Händler des Vertrauens und lass das abklären.
 
Und die Schraube des Teils mal prüfen. Soll Leute geben, die sich wegen eines abgerissenen LKD auf die Nase gelegt haben.
 
Seitlich passt es, da hat er kein Spiel und alle Schrauben sind fest. Das Spiel vom Lenkungsdämpfer scheint dann normal zu sein.
@Monty1 Das mit dem Lager werde ich auf jeden Fall mal checken lassen.

@NWGJulian die fährt sich soweit gut, nur hab ich quasi kein Spiel zwischen der Stahlflexleitung und der Gabelmutter.

Danke für die Antworten :)
 
ein tüvver ohne die geringste ahnung, aber hauptsache etwas von verschlissen daherreden .... wahnsinn ...

Ich finde es sowieos merkwürdig wie unterscheidlich die agieren. Bei meiner damaligen R6 sagte der eine TÜVer die vorderen bremsscheiben müssten bald mal erneuert werden. Zwei Jahre später, ein anderer TÜVer sagte nix dazu. Ich fragte nach und er sagte" neee die sind völlig in Ordnung". Ja was denn nu?!
 
ein tüvver ohne die geringste ahnung,
War heute mit meiner V2 beim TÜV und durfte vorher fragen, ob er diesen Hinterreifen noch akzeptiert, bevor ich an der Kasse die Kohle abdrücke.
An der mittleren Flanke war er bei 1,2mm links.
Der Prüfer meinte dann, dass das kein Problem sei, denn schließlich hätten Motorräder ja nur eine Mindestprofiltiefe von 1mm.
Ich hab ihn dann mal in dem Glauben gelassen und jetzt eine neue Plakette :D
 
Ich hätte noch eine Frage zum Lenkungsdämpfer. Kann man diesen irgendwie auf Funktion überprüfen? Mein Lenker lässt sich relativ leicht schnell hin und her bewegen, merke da garnichts von einer Dämpfung?!
 
Ich hätte noch eine Frage zum Lenkungsdämpfer. Kann man diesen irgendwie auf Funktion überprüfen? Mein Lenker lässt sich relativ leicht schnell hin und her bewegen, merke da garnichts von einer Dämpfung?!
das merkste so auch nicht unbedingt, sondern das kommt bei den heftigen, starken udn sehr schnellen Einschlägen zum Tragen, bspw. beim Landen aus nem Wheelie oder bei Fahrten in Höchstgeschwindigkeit und entsprechend stabilem Vorderrad.

Solange da kein Öl austritt und auch äußerlich nichts feststellbar ist, würde ich das als intakt beschrieben - außer jemand hat hier noch andre Tipps?
 
das merkste so auch nicht unbedingt, sondern das kommt bei den heftigen, starken udn sehr schnellen Einschlägen zum Tragen, bspw. beim Landen aus nem Wheelie oder bei Fahrten in Höchstgeschwindigkeit und entsprechend stabilem Vorderrad.

Solange da kein Öl austritt und auch äußerlich nichts feststellbar ist, würde ich das als intakt beschrieben - außer jemand hat hier noch andre Tipps?
Seh ich genau so.
Aber kannst ja sonst auch ausbauen und von Hand testen. Würde mir aber diesen Aufwand (aus oben besagtem Grund) nicht machen. ;-)
 
Ich hätte noch eine Frage zum Lenkungsdämpfer. Kann man diesen irgendwie auf Funktion überprüfen? Mein Lenker lässt sich relativ leicht schnell hin und her bewegen, merke da garnichts von einer Dämpfung?!
Dreh ihn doch einfach mal ganz zu. Dann solltest Du schon einen ziemlich "zähen" Gang bemerken.
 
Mopped auf den Seitenständer kippen so das das Vorderrad frei ist und den Lenker hin und her bewegen.
Sollte bei schnellen Bewegungen strenger gehen wie bei langsamen.
 
Motoplex
Zurück
Oben