Maße obere Gabelbrücke

Im Notaus ist die Zündung und Start normal über den Anlasserstarter

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Habe heute die Gabelbrücke vermessen und die Maße haben sich bestätigt.
Mein Fräser hätte auch Zeit und könnte bei Interesse auch gleich mehrere Gabelbrücken fräsen.
Der Preis würde im Bereich von 125,- Euro (+/- 5,- €) liegen (inkl. Material T7075, gefaste Sichtkanten, Versand bis Weihnachten).
 

Anhänge

  • Gabelbrücke_vermessen1.jpg
    Gabelbrücke_vermessen1.jpg
    384,2 KB · Aufrufe: 87
Für den Preis und dem Design bin ich auch dabei!

Schreib mich auf die Liste!

Eine Frage hab ich noch, wie dick ist die Brücke, also das Z Maß im Vergleich zur originalen.
Ich fahre aktuell die gabel bündig in der originalen Brücke, nicht das ich auf einmal unterstand habe, würde dann nicht so schön aussehen.
 
zu Maße:
Die Gabelbrücke ist nicht nach unten gekröpft und man sollte dafür einen Gabelüberstand von mind. 12 mm haben, die Referenz dafür ist die RF 15.
@ tiger: ich möchte hier niemandem Konkurrenz machen, die Brücken von Marco sind viel aufwändiger gefertigt

Wer an der gezeigten Konstruktion interessiert ist bitte eine pn an mich
 

Anhänge

  • Gabelbrücke_oben_RSV4RF15_2D.jpg
    Gabelbrücke_oben_RSV4RF15_2D.jpg
    139,2 KB · Aufrufe: 68
Ich fasse es nicht als Konkurrenz auf..........ich hab Teile liegen und falls jemand in diesem Design ein obere GB haben möchte kann er sich gerne melden.
 
Ahhh ich seh grad, die GB wird für die 15er Modelle gefertigt die wird nicht an meine 14er RR passen oder?
 
Schade - hätte sich gut gemacht. Dann bitte wieder von der willhaben Liste streichen.
 
Bei der Brücke müsst ihr eines beachten: Die Brücke ist gerade, also nicht gewölbt wie die originale Gabelbrücke. So sind auch die Brücken von Dilone oder Flyhammer gemacht. Wenn ihr die Stummel so lasst, dann habt ihr anschliessend ca. 2cm Abstand zwischen Stummel und Lenker oder die Stummel wandern nach oben. Dann habt ihr eine Touring RSV4 :D

Auch zu bedenken ist die gerade Gabelbrücke in Sachen Fahrwerk: Einige Fahrwerksleute schwören bei der RSV4 darauf, die Gabel weiter durchzustecken, also das ganze Bike höher zu machen. Dieser Speilraum fehlt euch mit gerader Brücke (ausser man baut Gabelverlängerung ein).

@onlytwins : IMA ist schon eine geile Sache. Bin grad daran, mit einem schweizer Kumpel eine Race-Tuono aufzubauen. Diese wird haben:
I2M Dashboard
IMA Gabelbrücke mit 53/58er Bohrung, natürlich mit RSV4/Tuono Lenkrohr
Panigale Öhlins FGRT 214 Gabel

so sieht die obere Gabelbrücke für die Riser aus ....

FGRT_2XX_1_black-1280x770.jpg 409 con Risers.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben