Maße obere Gabelbrücke

ich hab eine IMA verbaut ... und hab um 2 mm d.. Offset verkleinert.... war deutlich beim einlenken zu spüren(handlicher)!!:)
 
@STR
Ein kleinerer Offset hat folgende Auswirkungen auf die Fahrzeuggeometrie:
der Nachlauf wird größer
der Lenkwinkel bleibt gleich.
der Radstand wird etwas kleiner
=> das Motorrad gewinnt an Stabilität, verliert aber Agilität
 
Wie geht das: Nachlauf wird grösser und Radstand dadurch kleiner ????
 
Kannst mir bestimmt erklärenNachlauf, Offset.JPG was man ändern muss dass der Nachlauf grösser wird und dafür der Radstand kleiner. Blick ich so nicht.
 
@dslr, danke für die Maße

so würde sich eine Bohrungsverschiebung optisch auswirken


Hat eigentlich jemand überlegt was passiert wenn man nur die obere Gabelbrücke ändert, also den Offset nur oben ändert ???
Glaube nicht.

Die ganze Flucht der Gabelholme passt doch gar nicht mehr.
Die untere Klemmung gibt eine gewisse Richtung vor und die obere geänderte Gabelbrücke verspannt das ganze Teil (n)(n)(n)(n)(n)(n)
 
das kann man in dem Bild doch gut sehen was passiert wenn man "Achsversatz" verringert
 
Hat eigentlich jemand überlegt was passiert wenn man nur die obere Gabelbrücke ändert, also den Offset nur oben ändert ???
Glaube nicht.

Die ganze Flucht der Gabelholme passt doch gar nicht mehr.
Die untere Klemmung gibt eine gewisse Richtung vor und die obere geänderte Gabelbrücke verspannt das ganze Teil (n)(n)(n)(n)(n)(n)

Ander Flucht wird ja nichts verändert! Offset bleibt gleich ... lediglich die kröpfung fehlt ... sonst die die Gabelbrücke gleich wie die Originale
Lg
 
Hat eigentlich jemand überlegt was passiert wenn man nur die obere Gabelbrücke ändert, also den Offset nur oben ändert ???
Glaube nicht.

Die ganze Flucht der Gabelholme passt doch gar nicht mehr.
Die untere Klemmung gibt eine gewisse Richtung vor und die obere geänderte Gabelbrücke verspannt das ganze Teil (n)(n)(n)(n)(n)(n)
Das kann man vielleicht bei einer BMW machen mit so ner Telelever wo ein Gelenk drin ist.
 
Nur die ober Gabelbrücke ändern :rolleyes: wird etwas schwierig...ich glaub nicht das es funktioniert ...somit würde man auch den Lenkkopfwinkel änder...aber dafür wäre nicht schlecht auch die untere zu ändern!!;)

oder wie sollte die Klemmung bei der unteren Brück funktionieren???

und das ein kleinerer Radstand das Motorrad stabiler macht ist mir neu!!o_O

also meine Änderung am Offset hat das Motorrad handlicher gemacht(y)
 
Und wie wird da der Nachlauf grösser wenn den Versatz kleiner machst ???
Das ist doch jetzt simpel.

Mach den Achsversatz mal gedanklich kleiner. Dann wandert die Gabel Richtung Hinterrad.

Und die Linie die von der Vorderachse zum Boden geht wandert mit nach hinten. Das macht nun den Nachlauf GRÖSSER und den Radstand KLEINER.
@ef#64 hat völlig Recht, auch wenn es sich im ersten Moment kraus anhört.
 
I
Das ist doch jetzt simpel.

Mach den Achsversatz mal gedanklich kleiner. Dann wandert die Gabel Richtung Hinterrad.

Und die Linie die von der Vorderachse zum Boden geht wandert mit nach hinten. Das macht nun den Nachlauf GRÖSSER und den Radstand KLEINER.
@ef#64 hat völlig Recht, auch wenn es sich im ersten Moment kraus anhört.

Das stimmt.
Trifft aber so nur zu wenn du den Offset an den beiden Brücken, also oben und unten gleich machst.
Bei der Beschreibung #54 mit der Bohrungsverschiebung an der Gabelbrücke, von ef#64, wo nur die obere Brücke einen Versatzänderung hat ist es leider nicht so weil die Gabel dann flacher stehen würde.
Aber egal.
Ich war ja nur irritiert wegen der Änderung "nur" an der oberen Brücke.
 
@Picke u. @STR
ihr müsst bitte von #53 an rückwärts lesen, dann klärt sich das Missverständnis hoffentlich auf.
man kann doch bitte nicht unterschiedliche Offset in der unteren u. oberen Gabelbrücke verwenden
 
Stimmt...Lenkkopfwinkel ist falsch(n) :whistle:
nur die obere zu ändern wie am Beginn geschrieben wäre beim zusammenbau etwas schwierig ...(n)
 
Motoplex
Zurück
Oben