Mapping

Habe auch von Roman ein Mapping.
Jedoch ohne geänderte Klappensteuerung, da ich mit dem Servo-Eliminator fahre.
Durch den TÜV kommst mit dem abgeänderten Mapping nicht. Dafür musst das Serien Mapping wieder aufspielen.
Habe deswegen auch die Variante mit dem Tablet genommen. So kannst jederzeit ändern wie du willst.
Wow, ändert das so sehr die Abgaswerte? Das ist doch das einzige Problem was man dann hätte, oder?
Lautstärke war bei meiner R6 vorher nie das Problem.
 
Wow, ändert das so sehr die Abgaswerte? Das ist doch das einzige Problem was man dann hätte, oder?
Lautstärke war bei meiner R6 vorher nie das Problem.
Hatte deswegen bei Roman nachgefragt.
In meinem Fall ist die Lamdasondenüberwachung deaktiviert. Diese dient zur Überwachung der Emissionen zur Einhaltung der Abgasnorm.
Wurde im Mapping geändert und hilft bei niedrigeren Drehzahl, also um die 2000-3000, dass die Tuono nicht so hart ruckelt.
Damit verbunden passt der Abgaswert eben nicht mehr.

Ich meine die Db Messung wird doch eh in einer Drehzahl durchgeführt bei der die Klappe offen ist oder? Also ja, Lautstärke sollte eigentlich kein Problem darstellen.
 
Ich meine die Db Messung wird doch eh in einer Drehzahl durchgeführt bei der die Klappe offen ist oder? Also ja, Lautstärke sollte eigentlich kein Problem darstellen.

Ist das nicht aber ein Standgeräusch? Und da bleibt die Klappe zu, oder? Geht sie nicht nur bei eingelegten Gang auf?
 
Ist das nicht aber ein Standgeräusch? Und da bleibt die Klappe zu, oder? Geht sie nicht nur bei eingelegten Gang auf?
Da bin ich mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher, habe grade im Forum bei diesem Beitrag https://v4-forum.de/threads/tuono-v4-dezibel.20719/ nachgeschaut, dort meinte ein User, dass die Klappe auch im Stand in N bei ca. 6000 Umdrehungen die Klappe aufgeht.
Also solltest du recht haben. Dann hast auch mit Lautstärke ein Problem :LOL:
 
Ist das nicht aber ein Standgeräusch? Und da bleibt die Klappe zu, oder? Geht sie nicht nur bei eingelegten Gang auf?
Original geht sie im Gang vollständig bei 5500 Umdrehungen auf, im Leerlauf erst über 7000 Umdrehungen. Also bei der DB Prüfung im Stand bei 5500 wird sie noch vollständig geschlossen sein.
Bei E5
 
Original geht sie im Gang vollständig bei 5500 Umdrehungen auf, im Leerlauf erst über 7000 Umdrehungen. Also bei der DB Prüfung im Stand bei 5500 wird sie noch vollständig geschlossen sein.
Bei E5
Gut, wenn das so programmierbar ist, wäre das schon mal gelöst. Jedoch bleibt das Abgasproblem. 😅
Wäre zufrieden wenn drin steht: „Mit Mängel, Neuvorstellung nicht nötig.“ Irgendsowas hatte ich immer bei meinem wackligen Ansteckrückstrahler 😅
 
Warum Problem? Wenn du die Variante mit dem Tablet nimmst, kannst alle 2 Jahre zur Hauptuntersuchung das Original map aufspielen...
Und bei einer Polizei Kontrolle werden doch eh keine Abgaswerte gemessen.
 
Gut, wenn das so programmierbar ist, wäre das schon mal gelöst. Jedoch bleibt das Abgasproblem. 😅
Wäre zufrieden wenn drin steht: „Mit Mängel, Neuvorstellung nicht nötig.“ Irgendsowas hatte ich immer bei meinem wackligen Ansteckrückstrahler 😅
Programmierbar ist das garantiert, ich glaube bei Gabro bleibt die Klappe im Neutralen immer zu egal welche Drehzahl und im Gang oder während des rollens verfolgt die Klappe je nach map eine Logik
 
Warum Problem? Wenn du die Variante mit dem Tablet nimmst, kannst alle 2 Jahre zur Hauptuntersuchung das Original map aufspielen...
Und bei einer Polizei Kontrolle werden doch eh keine Abgaswerte gemessen.
Würde theoretisch gehen.
Könnte mir aber auch vorstellen das dieses hin und her auf Dauer für Fehler im System sorgt. 😅 hatte es vorhin bei meinem Auto mit Elektronischen Wahlhebel. Vorwärts Gang eingestellt und das Auto fährt rückwärts 😂
 
In meinem Fall ist die Lamdasondenüberwachung deaktiviert. Diese dient zur Überwachung der Emissionen zur Einhaltung der Abgasnorm.
Wurde im Mapping geändert und hilft bei niedrigeren Drehzahl, also um die 2000-3000, dass die Tuono nicht so hart ruckelt.
Damit verbunden passt der Abgaswert eben nicht mehr.
Ich würde erst einmal so hinfahren, mein TÜVler machte da früher überhaupt keine Probleme.
Wenn du sicher gehen willst, musst du tatsächlich umflashen.
Ich meine die Db Messung wird doch eh in einer Drehzahl durchgeführt bei der die Klappe offen ist oder? Also ja, Lautstärke sollte eigentlich kein Problem darstellen.
Eine dB Messung macht doch bei der HU keiner, das interessiert die nicht.
 
Ich würde erst einmal so hinfahren, mein TÜVler machte da früher überhaupt keine Probleme.
Wenn du sicher gehen willst, musst du tatsächlich umflashen.

Eine dB Messung macht doch bei der HU keiner, das interessiert die nicht.
Als ich das erste Mal mit dem Akra beim TÜV war, wurde sehr wohl eine dB Messung gemacht, hatte 99 dB und der Prüfer meinte, das ist aber knapp in der Toleranz
 
Als ich das erste Mal mit dem Akra beim TÜV war, wurde sehr wohl eine dB Messung gemacht, hatte 99 dB und der Prüfer meinte, das ist aber knapp in der Toleranz
Ging mir exakt genau so, nur ist bei immer noch der Original-Auspuff montiert.
Der Prüfer wollte partout nicht glauben, dass da nichts manipuliert ist und hat eine dB-Messung gemacht ->> 99 dB
 
Motoplex
Zurück
Oben