Michelin Pilot Power 3

dann schreibt mal was da so steh :-) ich hab keines der beiden Heftchen im Abo^^

Auf die Schnelle: PiPo3 und S20 teilen sich den Sieg. Beide gewinnen den Test wegen Mix aus Naß- und Trockenperformance.
Im Trockenen sind immer noch der Conti SA2 und der Pirelli Rosso 2 top. Wobei der SA2 wegen seiner Handlichkeit und der Rosso2 wegen seinem besseren Nässeverhalten vorzuziehen ist.
Wenn man jetzt noch die Sachen aus der Fastbike hinzu zieht, hat Michelin wohl tief in die Trickkiste gegriffen um die Laufleistung trotz gutem Näßeverhalten zu erhöhen (normalerweise wohl ein Problem wegen hohem Silica-Anteil).

Man möge mich berichtigen wenn Ihr das anders gelesen habt.
Und die Fastbike muss man einfach abonnieren ;-)
Das lohnt sich wirklich und kostet nicht die Welt.

Grüße,
Oliver
 
Hmm den Conti SA2 hatte ich ja drauf... der war mir von der Laufleistung her einfach zu schnell weg... sonst einfach nur ein geiler Reifen.. alleine schon weil keine Trennschicht drauf is...

Ich erhoffe mir eigentlich vom PiPo3 das gleiche wie beim 2er auf meiner alten ZXR... gutes Handling, gute Grip und ne gescheite Laufleisung...

Der PiPo2 hatte auf der ZXR immer eine Session (8-15 k km) gehalten...

OK, die ZXR hatte auch "nur" 128PS...
 
Jawoll CS2 und Rosso II :-) bin ich gespannt auf die Fastbike am WE :) ich hab jetzt Ca. 2100km mit dem CS2 hinten runter, und in der Mitte bin ich so ziemlich an der Verschleißmarkierung. Also so 2500km sollte er halten. In anbetracht, das ich am Jahresanfang bei den niedrigen Temperaturen nur die Mitte beansprucht habe, eigentlich ok.
 
Jawoll CS2 und Rosso II :-) bin ich gespannt auf die Fastbike am WE :) ich hab jetzt Ca. 2100km mit dem CS2 hinten runter, und in der Mitte bin ich so ziemlich an der Verschleißmarkierung. Also so 2500km sollte er halten. In anbetracht, das ich am Jahresanfang bei den niedrigen Temperaturen nur die Mitte beansprucht habe, eigentlich ok.

Hi.
In der Fastbike "testen" die leider nur die neuen Michelins (PiPo3, PiPo Supersport).

Hat wer eigentlich schon Erfahrungen mit dem Diablo Rosso 2 auf der Tuono oder RSV4 sammeln können?

Grüße,
Oliver
 
Achso also mal die ps durchstöbern. Danke Oli:-)

Ja mein Papa... Ich durfte zu der zeit noch nicht auf der Straße fahren. Aber da die aktuellen reifen garantiert im Juni gewechselt werden, und wir noch n Satz rosso II zuhause haben, kann ich dir dann mehr sagen !

Aber umsonst hat Papa nicht son Satz noch bestellt ;)
 
@Oliver:
Ich hab den Rosso 2 aktuell als Nachfolger des Corsa Rosso hinten drauf. Bis jetzt bin ich schwer beeindruckt. Absolut stabil bis auf die Kante und sehr neutrales Fahrverhalten. Auf der LS vom Grip her sehr ähnlich zum Corsa und ohne dieses lästige Kaltlaufrumgeeier. Der Verschleiß ist bis jetzt auch sehr niedrig (hab jetzt 1500km runter).
Bei Regen kann ich nix zu sagen, weil ich da eh immer in den Roller-modus schalte.

Mein Tip: Wer guten Warmgrip braucht und auf Nässeperformance wenig wert legt, kann getrost zugreifen.

P.S. Ich arbeite nicht für Pirelli:D
 
@Oliver:
Ich hab den Rosso 2 aktuell als Nachfolger des Corsa Rosso hinten drauf. Bis jetzt bin ich schwer beeindruckt. Absolut stabil bis auf die Kante und sehr neutrales Fahrverhalten. Auf der LS vom Grip her sehr ähnlich zum Corsa und ohne dieses lästige Kaltlaufrumgeeier. Der Verschleiß ist bis jetzt auch sehr niedrig (hab jetzt 1500km runter).
Bei Regen kann ich nix zu sagen, weil ich da eh immer in den Roller-modus schalte.

Mein Tip: Wer guten Warmgrip braucht und auf Nässeperformance wenig wert legt, kann getrost zugreifen.

P.S. Ich arbeite nicht für Pirelli:D

Super. Danke!
Nassgripp ist mir auch peng.
Bin ja so schon eher nicht der Schnellste auf dem Mopped. Im Regen schon mal garnicht ;)
 
Kurze Zwischenfrage weil ihr gerade beim Corsa Rosso seit:
Kann es sein, das er im vollen Beschleunigen ab ca170km/h und QS-Einsatz zu Fahrwerksunruhen und Lenkerpendeln führt?
Habe das Fahrwerk einstellen lassen und es wird nicht wirklich besser, schiebe es daher auf den Reifen.
 
Kurze Zwischenfrage weil ihr gerade beim Corsa Rosso seit:
Kann es sein, das er im vollen Beschleunigen ab ca170km/h und QS-Einsatz zu Fahrwerksunruhen und Lenkerpendeln führt?
Habe das Fahrwerk einstellen lassen und es wird nicht wirklich besser, schiebe es daher auf den Reifen.


Kann ich nicht bestätigen, ist mit dem Supercorsa Pro der beste Straßenreifen den ich je gefahren bin. Falscher Luftdruck ?
 
@Daniel4:

Den Conti SA 2 hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Evtl pack ich mir den danach mal drauf. Hab aber auch schon gelesen das es den recht schnell runterfräßt. So groß sollten die Unterschiede zwischen Conti SA 2 / Rosso Corsa/ Rosso 2 ja eigentlich nicht sein...

@Tom024: Kann ich nicht auch nicht bestätigen, absolut problemlos. Nur kalt zickt der rum.
 
Den Conti SA 2 hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Evtl pack ich mir den danach mal drauf. Hab aber auch schon gelesen das es den recht schnell runterfräßt. So groß sollten die Unterschiede zwischen Conti SA 2 / Rosso Corsa/ Rosso 2 ja eigentlich nicht sein...

Bei mir war´s Rosso Corsa 2500 km und Conti SA2 4500-5000 km, gleiches Moped, gleicher Fahrer.
 
Beim Corsa dachte ich nach 1000 km auch der überlebt keine 3000. Und das noch während der Einfahrphase.
Er hat sich aber hinten raus gut gehalten. Nach knapp 3800km war er dann im Punktebereich. Ich bilde mir aber ein das er kalt höheren Verscheiß hat, als warm gefahren. Der Rosso 2 hält bis jetzt super. Den Conti behalte ich aber definitiv im Auge.
 
Magic Múngo, das mit der Kälte würde ja dann meine Vermutung bestätuigen, weswegen der CSA2 jetzt bald alle wird bei mir. Da 4000k oder so was conti schreibt, utopisch sind für mich.
 
Motoplex
Zurück
Oben