Michelin Pilot Power 3

Also jetzt muß Ich auch mal meinen Senf dazu geben .
Pirelli Super Corsa : Bestes Handling von den 3 Reifen .Lästiges warmfahren . Weiße Linien hat er nicht so gemocht sprich Rutscher .
Nach 2000 km war er hinüber trotz 1000 km Einfahrzeit
der Tuono
Pipo3 : Bin mit dem Reifen nach Korsika gefahren . Wenig Rückmeldung finde Ich
Schlechtes Handling im Vergleich zu den anderen . Zuhause hab Ich Ihn
dann nach 3000 km runtergeschmissen weil er an der Seite angefangen
hat das Profil aufzustellen , das dann zu hippeligem Fahren führte . Aber
1000 km hätte er wohl noch gehalten . Und ein paar Rutscher hatte Ich
auch .

CSA 2 : Gutes Handling . Gute Linientreue . Aber wird wohl nicht mehr wie 2000
km schaffen .

Finde Ich relativ frustig das Thema . Hätte gern einen Reifen der ca. 4000 km macht bei gutem Handling und gutem Grip .
Gibt es daß unter dem großem Reifenhimmel ?

Gruß Outlaw
 
servus
ich fahre den pipo3 jetz seid ca.1500km und bin nich wicklich überzeugt von der Pelle.
handling passt aber Grip finde ich etwas schwach hab ständig rutscher. Hab das gefühl der Reifen brauch enorm lang um Temperatur und den entsprechenden Grip aufzubauen.
Hatte davor den Dunlop Sportsmart,der is die ersten meter zwar bissel zäh mit einlenken aber das gibt sich schnell und dann grip ohne ende.
und ich schaffe 6000km damit...
 
Hallo zusammen.
Gebe ich auch noch einmal bevor die Reifen runter kommen ein wenig Feedback.
Ist schon komisch wie verschiedene Fahrer den gleichen Reifen empfinden. Ich fahre den PiPo3 jetzt knapp über 4000km. Je nach Fahrweise wird er wohl noch ein oder zwei Touren durchstehen, dann ist er am Limit. Die letzten 1000km wollte ich es ein wenig genauer wissen und fahre eigentlich nur noch ohne WC und mit TC zwischen 3-5 (neustes Mapping).

Ich bleibe bei meiner Aussage vom Anfang, dass der Reifen im positivsten Sinne unauffällig ist. Er ist nicht überhandlich oder kippelig (wie z.B. der Bridgestone S20), aber auch nicht träge. In Schräglage finde ich die Haftung sehr ordentlich, auf der Geraden eher befriedigend. Es reicht dennoch um ohne zucken der TC, auf kurzen Geraden , ordentlich das Vorderrad zu lupfen.

Verschleiß und Haftung werden mit steigender Temperatur, bei den empfohlenen Drücken, wesentlich besser. Ich schätze also das man der Empfehlung vieler hier im Forum folgen sollte, die Drücke bei kalten Temperaturen ein wenig abzusenken.

Ich würde den PiPo3 ruhigen Gewissens jedem Empfehlen und ihn sicherlich noch einmal aufziehen, wenn ich nicht so neugierig auf sie anderen Optionen wäre. Jetzt kommt erst einmal ein Satz Diablo Rosso II drauf und daneben stelle ich mir ein paar Supercorsa SP V2, für die etwas heißeren Ausfahrten. Mal sehen wie die Reifen so für mich funktionieren.
Das ist ja das schöne an Reifen. Man wechselt die so oft, dass man da durchaus immer mal was Neues testen kann. ;)
 
kann mich da Oliver nur anschließen... Würde den PP3 auch jedem empfehlen der auf der Straße unterwegs ist... Der Reifen ist sehr schnell auf Temperatur und ich hatte noch keinerlei Rutscher...

Handling finde ich einfach nur Geil! Die Bella will so schon gerne in die Kurven aber mit dem PP3 ist es einfach nochmal nen Ticken leichter... Wenn die Bella nicht abgemeldet werden würde um nur noch im Kreis zu fahren würde ich den PP3 ohne mit der Wimper zu zucken noch einmal kaufen!
 
kann mich da Oliver nur anschließen... Würde den PP3 auch jedem empfehlen der auf der Straße unterwegs ist... Der Reifen ist sehr schnell auf Temperatur und ich hatte noch keinerlei Rutscher...

Handling finde ich einfach nur Geil! Die Bella will so schon gerne in die Kurven aber mit dem PP3 ist es einfach nochmal nen Ticken leichter... Wenn die Bella nicht abgemeldet werden würde um nur noch im Kreis zu fahren würde ich den PP3 ohne mit der Wimper zu zucken noch einmal kaufen!


Kann mich nach 1600 km mit dem MPP 3 den Meinungen von Nusch und Oliver nur anschließen !!
Top Reifen... für die Straße !!


Immer wieder PiPo3!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
servus
ich fahre den pipo3 jetz seid ca.1500km und bin nich wicklich überzeugt von der Pelle.
handling passt aber Grip finde ich etwas schwach hab ständig rutscher. Hab das gefühl der Reifen brauch enorm lang um Temperatur und den entsprechenden Grip aufzubauen.
Hatte davor den Dunlop Sportsmart,der is die ersten meter zwar bissel zäh mit einlenken aber das gibt sich schnell und dann grip ohne ende.
und ich schaffe 6000km damit...

nichts für ungut, fahre zwar fast nur Straße, Moped hat 25 TKM runter, bin Pirelli und Sportsmart gefahren und nun Pipo3,
jetzt erzähl bitte nicht, dass der Pipo 3 eine lange Warmlaufphase hat, da kann ich nur lachen.
Für den Otto-Normalverbraucher ist der Reifen meiner Meinung nach einfach klasse und wer auf die
Renne geht, wird sowieso etwas anderes fahren.
 
Hallo,

ich hab mir jetzt gestern auch den PiPo3 aufziehen lassen. Mal schauen wie der so ist.

Verschleiß und Haftung werden mit steigender Temperatur, bei den empfohlenen Drücken, wesentlich besser. Ich schätze also das man der Empfehlung vieler hier im Forum folgen sollte, die Drücke bei kalten Temperaturen ein wenig abzusenken.

Scheinbar gibt es hier ja unterschiedliche Luftdruck angaben. Michelin gibt ja auf seiner Webseite den Luftdruck 2.5v / 2.9h bei der RSV4 an. Aber ich hab hier im Thread auch schon was von 2.1-2.3 für Vorne gelesen.
 
2.5 und 2.9 ... Bin aber auch schwerer als der Durchschnitt.
Bei kühleren Temperaturen würde ich runter gehen. Den S20 habe ich damals in wenigen hundert KM beinahe gemartert, weil ich den mit weniger Druck gefahren bin. Deswegen mache ich jetzt in der Regel den vom Hersteller empfohlenen Druck drauf.
 
Pirelli schreibt glaube auch 2,9 hinten vor, aber beim ropsso II passt 2,3 hinten kalt ganz gut und der verschleiß passt auch.
 
Bin heute auch auf PP 3 umgestiegen. Gibt es schon Erfahrungen ob er seinen Gripp bis zum Schluss behält ??
War mit dem Rosso Corsa auch recht zufrieden, bis auf das er nach 2/3 der Laufleistung ganz schön nachgelassen hat und an Gripp verlor.
 
Hi.
Ich habe sogar das Gefühl er wird auf den letzten 1000km besser (bei gleichen Temperaturen).
Toll finde ich auch, das im Gegensatz zum S20 die "Stufenbildung" nicht zu spüren ist.
Allerdings baut der Reifen zum Schluss entsprechend stärker ab.
 
Dann scheint die Wahl ja eine gute zu sein.
Das das eine oder andere schlechter oder besser ist gegenüber einem anderen ist ja klar.
Aber denke ein großer Teil von uns sucht das Beste für alle Tage auf der Hausstrecke.
 
Moin!!

Sag mal kann jemand mal ein bild vom pipo 3 reinstellen ,von der flanke? bekomme einfach nicht ordentlich grip in die pelle.Laut mail von Michelin soll ich solo vo.2,2 hi. 2,3 fahren aber der schmiert mir nur ums eck .Der Gummi rauht auch gar nicht auf an den seiten ,mittig ja .

Denk manchmal die haben die mischung vertauscht von seite und mitte :lol:

Gruss Dirk
 
ich fahre den PP3 mit 2,3V und 2,5H abbriebbild schaut super aus... hab gerade leider kein Bild da, kann aber gerne eines machen :-)

Evtl. hat ja auch jmd Interesse an meinen angefahrenen MPP3 (sind gerade mal 300Km gelaufen) gebe sie nur her da die Bella übern Winter auf Kreis fahren umgebaut wird und da dann halt auch andere Reifen drauf müssen...
 
Motoplex
Zurück
Oben