Michelin Power Cup 2

Jetzt gebe ich auch nochmal meinen bescheidenen Senf dazu.
Fahr mal bei 10 Grad Außentemperatur nach ca. 5 Kilometern warm fahren z.B. mit einem Pirelli Angel GT, Michelin Road5 oder Conti RA3 in voller Schräglage um die Kurve und danach mit einem Supercorsa SP V2, dann kennst du den Unterschied.😉 Ein Hypersportreifen bekommt man bei so niedrigen Außentemperaturen kaum in sein Temperaturfenster, was er mit relativ wenig Grip quittiert und in dem Fall mit einem Abflug enden wird. Bei einem Tourensportreifen sieht die Welt bei hohen Außentemperaturen wieder anders aus, da überhitzt er schnell und fängt somit plötzlich an zu schmieren, was auch nicht immer beherrschbar ist. Fazit, da die Reifen für verschiedene Temperaturfenster gebaut sind, funktionieren sie natürlich auch nicht in allen Lebenslagen, sondern nur in ihrem Temperaturfenster.
Was @Georgslicht beschrieben hat, bezieht sich mehr auf das Handling und da muss man seinen Lieblingsreifen finden, hat aber nichts mit den Grip-Reserven auch in voller Schräglage zu tun, alles auf Landstraße bezogen.
1. Wer also in der kühlen Jahreszeit wo eventuell sogar noch mit nassen Stellen zu rechen ist einigermaßen sicher um die Kurven kommen möchte, sollte einen Tourensportreifen aufziehen.
2. Wer bei Mischverhältnissen fährt (15° -30°max) kann mit einem Sportreifen zufrieden sein, wenn er immer das Temperaturfenster des Reifens im Auge behält.
3. Wer bei Hitze fährt, sollte um nicht plötzlich aus der Kurve zu fliegen, auf einen Hypersportreifen zurück greifen.
4. Auf der Rennstrecke funktionieren maximal Hypersportreifen einigermaßen sicher, es sei denn man ist dafür schon zu schnell (Voraussetzung das Wetter passt, also nicht zu kalt).
5. Für die schnelleren Jungs funktionieren letztendlich nur noch Slicks auf der Rennstrecke, aber auch da gibt es Unterschiede (Hobbyslicks und Profislicks)



Warum nicht, ich habe damit keine Probleme. Allerdings geht das nur, wenn der Asphalt passt, die Kurve, Außen und Reifentemperatur.

Fazit: Das Thema Reifen ist nicht ohne und wer schneller fährt, sollte sich auf jeden Fall gründlich mit dem Thema Reifen beschäftigen, sonst kann es mal böse ausgehen.
Das ist grundsätzlich alles richtig, aber eine Anmerkung muss ich machen:
Den CRA3 kann man bei 29-30°C schon sehr stark quälen, bis er anfängt leicht zu schmieren.
Ich denke mal dass nur ca. 5-10% aller Motorradfahrer diesen Reifen auf der LS jemals überfordern.
 
Das ist grundsätzlich alles richtig, aber eine Anmerkung muss ich machen:
Den CRA3 kann man bei 29-30°C schon sehr stark quälen, bis er anfängt leicht zu schmieren.
Ich denke mal dass nur ca. 5-10% aller Motorradfahrer diesen Reifen auf der LS jemals überfordern.

Sardinien hat aber eigene Gesetze was den Grip betrifft, oder hast du das auch bei dir zu Hause so festgestellt?
 
Den "zu Hause" zu überhitzen ist noch viel schwerer.

😃zu viele Ordnungshüter😉

Ich stimme dir voll und ganz zu, dass der CRA3 ein guter Reifen ist und auf der Landstraße deutlich mehr Sinn ergibt, als ein Hypersportreifen.
Sieht aber für viele nicht so cool aus.😜

Trotzdem mein Tipp, immer den passenden Reifen wählen, ist auf Dauer einfach gesünder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ej Olli,

wenn jetzt no oaner soggd er isst n paar Weiswörscht nach 12e dann wirsd OHNMÄCHTIG😆😆😆😆😆😆😆
 
Zitat eines typischen Touristen in München um 15:00 Uhr in einer Gaststätte: "Haben Sie auch Weisswürste?"
Antwort: "Schleich di" 😂
 
Und ich dachte immer, ihr ernährt euch in Bayern nur von dem gezuzel.😋

 
Ui...Jetzt hat man es mir aber gegeben. Ich bin jetzt richtig beeindruckt von meinen Fahrkünsten. Noch nie einen Abflug mit dem PSC gemacht... Mann o Mann... Bin ich froh, daß man es mir so sagt, wie toll ich meine Maschine doch beherrsche, wenn ich bei kühlen Temperaturen mit dem PSC unterwegs bin. Hätte ich selber von mir nicht gedacht. Aber, wenn die professionellen Reifenprofis mir das bestätigen... Wow... Ich bin stolz auf meine Diva und mich, daß wir uns in diese unberechenbaren Abenteuer wagen... Und nun... Nicht aufregen, Leute. Jeder hat seine eigene Meinung.
 
Naja: Ich sammel mal die Zitate:

"Den MPC2 muss ich schon wegen der Optik mal testen...😎 "
"Ich auch, bin aber jetzt schon auf die Gesichter der Ordnungshüter gespannt, wenn man denen versucht zu erklären, dass er eine Straßenzulassung besitzt.😉 "
"Den kann man an der Flanke schön bis auf 0mm runterfahren ohne dass es einer merkt... 😉 "

Nochmal: Ich würde es nur gerne verstehen. Ich bin relativ neu dabei und habe eigentlich immer hier so mitgenommen, dass z.B. der Pirelli SuperCorsa SP für die Landstraße völliger Unsinn wäre.
Sehe ich übrigens ähnlich. Helfen würden mir vermutlich Fahraufnahmen von der Landstraße, die solche Hypersportreifen rechtfertigen. Ob die Dinger vor der Eisdiele gut aussehen ist mir ehrlich gesagt völlig egal, da ich nur ganz selten und dann auch nur ganz heimlich meine Eisdiele aufsuche, um dort das weltbeste Spaghetti-Eis zu essen. Völlig unbeobachtet (in meinem maßlosen Verlangen ;-) )).

Es geht schon mit dem Supercorsa SP auf der LS. Die bessere Alternative ist da der Sportsmart TT, hält mehr als doppelt so lange und wir konnten echt keinen Unterschied feststellen vom Grip.
Unter 17-18°C wird es halt ekelhaft, im Regen sowieso. Für Anfang und Ende der Saison ist der nichts. Da kommt mir ein S22 oder Rosso Corsa 2 drauf :)
 
Hey Wombat, ich komme im April auch wieder in den Genuss der Erstbereifung und erreiche auch wieder Heldenstatus indem ich den April/Mai überlebe.😂
 
oh, ein Reifenthread läuft aus dem Ruder, und das schon vor dem ersten Schnee.
Ich finde den PSC auch sehr schön zu fahren. Und wenn der warm wird, dann hält der auch länger als vermutet. Ich glaube allerdings, das die neuen Reifen von Michelin sicher eine gute Wahl sein werden, da ist für jeden was dabei. :D
 
Hey Wombat, ich komme im April auch wieder in den Genuss der Erstbereifung und erreiche auch wieder Heldenstatus indem ich den April/Mai überlebe.😂
Der (offensichtlich nicht vorhandene) Grip sei mit Dir. Es edelt Dich zum Abenteurer. Und benutze gegen den Angstschweiß bei der Ausfahrt ein gutes Deo! 😁
 
Aber den Power Cup 2 werde ich testen, praktisch komplett Slick ab ~30° Schräglage und kein Silica. Das kann nur gut werden wenn es warm ist :)
Genau richtig für meine Anforderung.
 
Motoplex
Zurück
Oben