Michelin Power RS

Ich habe jetzt ein Angebot aus Vorarlberg (Österreich) für 310 inkl. Wuchten und Montage. Bei uns ist fast alles teurer da wir in der Nähe zu Liechtenstein und der Schweiz wohnen. Ich habe mir jetzt diesen Satz bestellt und bin schon seeeehr gespannt wie er sich fährt. Freue mich schon ihn auf dem Hausberg zu testen.

vom Reifen Peter?
 
Hallo Gemeinde,

wenn mein Rosso lll hinüber ist werd ich auch den Wundergummi aufziehen lassen.
Inzwischen haben einige aus meiner Truppe durchwegs positiv davon berichtet. Honda xx / Superduke 1290 R / Moto Guzzi Griso / S 1000 R.
Alle sind begeistert.
Zur Laufleistung kann jedoch noch keiner Angaben machen.
Aber ich denke das dies bei dem Spaß zweitrangig ist.

Grüße Robert
 
3 Tours Instruktor fahren und 4 Tourns freies fahren in OSL hat der Reifen hinter sich auf einer S1000R
Alles Top beim fahren, kann nix negatives berichten. Wetter war Leicht bewölkt bis sonnig und max 22 Grad.
IMG-20170515-WA0002.jpeg
 
Okay, habe gerade die Michelin Hotline angerufen.
Luftdruckempfehlung für die Rennstrecke stimmt: vorne 2.1 und hinten 1.9.
Mir wurde empfohlen, bei einem umschaltbaren Reifenwärmer lieber nur auf 60° anstatt auf 80° vorzuheizen.
Die Begründung war der hohe Silica-Anteil in der Mitte der Lauffläche.
 
Bin den RS heute in Assen als "Intermediate" gefahren, funktioniert auch ohne Reifenwärmer. War zu kalt / feucht für Slicks, aber zu trocken für Regenreifen. Funktioniert [emoji106]


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
3 Tours Instruktor fahren und 4 Tourns freies fahren in OSL hat der Reifen hinter sich auf einer S1000R
Alles Top beim fahren, kann nix negatives berichten. Wetter war Leicht bewölkt bis sonnig und max 22 Grad.
Anhang anzeigen 23294

Das Bild beruhigt mich ja ein wenig, ich habe selbiges Randl, vorne aber auf 0. Wenn das nach Rennstrecke noch immer so aussieht, na dann ist eben der letzte Strich tatsächlich Ende der Fahnenstange :)



Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 
So nun Ende des RS 4000km. Weil die Vorstellung ngen von "geht noch" hier sehr unterschiedlich sind, anbei ein Bildchen.
3ca2657dafdecbb1a5d5de53d1a13366.jpg



Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 
@Woernsi: Wie fällt dein Fazit aus?

ich werd den RS wieder nehmen, diesmal hinten mit 190/55
Jetzt gegen Ende muss man sagen, dass die Aussage von PS "kaum Abroll- Komfort" schon deutlicher wurde, ist mir während der normal Lebenszeit nich aufgefallen. Gut find ich, dass der vordere nicht spitz wurde. Für mich erstmal klar einen zweiten Versuch wert. Zum Nassgrip kann ich nichts sagen, im Regen krieg ich einen Rundrücken und werd zum Igel ;)


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 
4000km, das ist ja echt brauchbar. Dann muss ich den ja glatt auch nochmal probieren. Wollte eigentlich den Rosso draufpacken.
 
Hab gerade innerhalb von 4 Tagen den ultimativen RS-Test auf Sardinien gemacht. Okay, das ist überdurchschnittliche Beanspruchung und ich knebel das Ding aus jeder Kurve.
Nach 1718 km Laufleistung war hinten die linke Seite blank.
Ab km 1500 musste ich beim rausbeschleunigen in Linkskurven schon ein bisschen aufpassen dass ich nicht zuviel mit dem Hinterrad lenke...
a58d16054c39b8a10e054601335fc963.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist normal in Sardinien!
Bei diesem Abnutzungsgrad, kann vielleicht schon die harte Mischung an den Laufflächenseiten zum Vorschein kommen! Daher die verminderte Haftung!
 
Das ist normal in Sardinien!
Bei diesem Abnutzungsgrad, kann vielleicht schon die harte Mischung an den Laufflächenseiten zum Vorschein kommen! Daher die verminderte Haftung!
Zum Vorschein kommen?
Die Russmischung ist im Aussenbereich von Anfang an!
Die Pelle wird dann einfach so dünn, dass sie überhitzt. Nach wenigen Kilometern nach dem Abkühlen fängt dann das Hinterradlenken an....
 
... die ersten 70km Hausrunde mit neuem Antriebssatz und den wunderbaren Power RS und nicht zu vergessen den frisch vom Haslacher überholten Gabeln.
Jetzt hinten 190/55 das ist eine stimmige Paarung jetzt passt das Verhältnis Vorne und Hinten. Das Handling vom [emoji226] war schon immer easy aber in der Kombi ist die Bella wie ein Kinderfahrrad.
7289087e67bd544a6fd96edf98fd660e.jpg
6346579520efb4fe27168f618d8f63fd.jpg



Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 
Motoplex
Zurück
Oben