Michelin Power RS

Ich wollte damit ja auch nur sagen, dass bei extrem langsamer Fahrweise damit auch solche Laufleistungen möglich sind.;) Für mich natürlich auch völlig irrelevant, da ich auch kein Moped mit 170 Ps fahre um es dann durch die Gegend zu tragen.:)
 
spielt doch eigentlich auch gar keine Rolle, ob man den 200/55er auf die Kante fährt oder nicht. Im Gegenteil, die Blicke oben am Berg, wenn man auf den "Hergebrannten" wartet, sind unbezahlbar :P

Ich hab den PowerRS nun 1.500km montiert und bin schwer begeistert!
 
allgeimen mit hypersport oder supersport reifen sind 5tkm sehr utopisch....
und falls doch sind solche erFahrungen nicht relevant.
 
Ich habe den Power RS seit knapp 1.000 km drauf. Vom Start weg hat der Reifen Top Grip. Vorne wie hinten.
Bremserei:
Am Anfang habe ich ABS auf 3 gestellt und getestet. Mit etwas Gefühl an der Bremse waren da schon gute Verzögerungen möglich, bevor das ABS anging.
Agilität:
Ich empfinde den Reifen als sehr agil, gerade auf der mittleren Mischung. Auf der Seitenmischung wird es dann stabiler. Da finde ich sehr angenehm: somit lenkt der Reifen sehr schnell ein und hat dann eine sehr gute Stabilität in Schräglage. Typischerweise drücke ich auf der kurveninneren Seite. Das war auf der LS absolut ausreichend.
Näße:
Es gab am Samstag morgen bei 22 Grad noch nasse Stellen. Der Reifen hat sich absolut unbeeindruckt davon gezeigt. Hat mir viel Vertrauen vermittelt.
Temperaturfenster / Funktionsbereich / Rückmeldung:
Funktioniert im Vergleich zum Pirelli SC schon viel früher. Bei forcierter Fahrweise und wenn ordentlich Temperatur im Reifen war, hat mir die Rückmeldung des SC besser gefallen. Fairerweise muss ich sagen, dass ich mit dem Pirelli SC zum allergrößten Teil unterhalb dieses Temperaturfensters, wo er richtig Spaß gemacht hat, unterwegs war. Daher ist der Michelin für mich außerhalb der Rennstrecke hier der bessere Reifen.
Fahrwerk vs. Reifen:
Auf der LS habe ich die Druckstufe hinten um 2 Klicks hinten geöffnet und finde das passt sehr gut zum eher stabilen Michelin.
Kringel fahren:
Steht noch aus. Muss noch 28 mal Schlafen, dann geht es nach Hockenheim.
Empfehlung ja / nein?
Absolut ja!
Fazit:
An aktuellen Reifen bin ich bislang den Pilot Power 3, Metzeler M7RR, Pirelli SC gefahren. Davon war jeder absolut top. Natürlich jeder anders, aber alles top Reifen. Auch der Michelin Power RS gefällt mir sehr gut. Als nächstes möchte ich noch den Pirelli Diablo Rosso III probieren. Und für Spätjahr / Frühjahr mal den Conti Road Attack 3.
Aktuell gibt es anscheinend keine schlechten Reifen, nur sind die jeweiligen Stärken etwas unterschiedlich.
 
Auf der Straße geht bei dir das jedesmal das ABS an bei Stufe 3 ?
Ich schaffe das nicht und bremse im Vergleich eigentlich extrem spät und stark ... hmmm .. anscheinend fahre ich anders ..
 
Auf der Straße geht bei dir das jedesmal das ABS an bei Stufe 3 ?
Ich schaffe das nicht und bremse im Vergleich eigentlich extrem spät und stark ... hmmm .. anscheinend fahre ich anders ..
Er schrieb ja nicht jedesmal... und abs ersetzt auch keinen guten bremser ... nur verhindert es den abflug wenn du zu hektisch reinhaust ...

Wenn du anfangs sanft in die bremse gehst kannste ne höher bremsleistung erzielen wie hektisch und ins abs rein.
Ich habs schon geschafft das heck hochzubekommen mit anfangs langdam und dann immer heftiger ...

Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
 
Hab ne 2017er Tuono Fac. ABS Stufe 3 halte ich für sehr gefährlich. Die Bremse macht bei Unebenheiten, vielleicht auch durch zu viel Heckabhebeerkennung, zu früh auf.
Fahre jetzt immer mit Stufe 2.
 
Hab ne 2017er Tuono Fac. ABS Stufe 3 halte ich für sehr gefährlich. Die Bremse macht bei Unebenheiten, vielleicht auch durch zu viel Heckabhebeerkennung, zu früh auf.
Fahre jetzt immer mit Stufe 2.

So ist es und das ist mir auch schon fast zum Verhängnis geworden.
Stufe 3 ist nur im nassen zu empfehlen und sonst immer Stufe 2 oder auf der Renne auch Stufe 1


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 
Er war auch so zufrieden mit den Reifen, das er sie wieder bestellt hat.
Du hättest ihm besser einen Tourenreifen empfohlen, z.B. Road Attack 3, damit wäre er besser bedient.
Aber wo hört man da mit den Empfehlungen auf?
Du hättest ihm auch sagen müssen, dass ihm ein billigeres Moped reicht.:D
 
Er schrieb ja nicht jedesmal... und abs ersetzt auch keinen guten bremser ... nur verhindert es den abflug wenn du zu hektisch reinhaust ...
Genau so schaut's aus. Wenn jetzt der ein oder andere mit den ABS Stufen probiert, war mein Beitrag diesbezüglich ein Erfolg. Meine ursprüngliche Aussage sollte nur sein, dass der Reifen (auch kalt) sehr gute Verzögerungen zulässt. Bodo wie auch Motorrad kamen auch zu sehr guten Verzögerungswerten im Nassen. Ist ein gutes Sicherheitsfeature.
Ansonsten besteht der Reifen ja nicht nur aus dieser Eigenschaft. Auch der Rest taugt sehr gut. Top Pneu finde ich.
 
So ist es und das ist mir auch schon fast zum Verhängnis geworden.
Stufe 3 ist nur im nassen zu empfehlen und sonst immer Stufe 2 oder auf der Renne auch
Ich habe im Regen mit 3 und 2 probiert und 2 taugt mir mehr.
Im Traing aus 70 km/h war im Nassen 1 auch fein. Hinterreifen ist dann in der Luft, so viel Verzögerung geht im Nassen bei gutem Asphalt. Ich fahre trotzdem 2 auf der LS, da der Schreckmoment auch in der Kurve auftreten kann. Sollte das passieren, so hätte ich gerne Kurven ABS, was ich mit 2 habe.
 
Du hättest ihm besser einen Tourenreifen empfohlen, z.B. Road Attack 3, damit wäre er besser bedient.
Aber wo hört man da mit den Empfehlungen auf?
Du hättest ihm auch sagen müssen, dass ihm ein billigeres Moped reicht.:D

Das habe ich sogar gemacht, aber du kennst ja die älteren Semester (gut bin auch 55) und ihr Sprüche, die da sind: Leistung sollte da sein, wenn man sie mal braucht und auch der Reifen sollte zur Not noch Reserven haben.;)
Wie wir ja fast alle wissen, entweder man kann die Leistung auch umsetzen, oder man ist überfordert.:cry: Das gleiche gilt auch für den Reifen, entweder man nutzt in locker und entspannt auf der gesamten Lauffläche, aber niemals in Notsituationen, da fahren die meisten dann doch lieber in den Graben oder auf das angepeilte Hindernis.:cry:
So ein Tourensportreifen ist für viele schon ein optischer Grund und sie fühlen sich schon zur Unsportlichkeit verdammt.
Ich hatte bei dem Treffen auf meiner 2014 Tuono hinten einen Z8 (vorne M7RR) drauf und der reicht mir für die Landstraße eigentlich locker aus, ist aber jetzt am Ende seines Lebens.
 
Also ich hab denn 200er RS. Ich finde im Vergleich zum 200er Rosso III spürt man die Breite. Kann natürlich auch sein dass der 190er RS sich so fährt, klar!
Aber insgesamt ein sauguter Reifen was ich bislang erfahren konnte. Morgen geht's ins Apennin. Dann sehen wir mal wie er auf der Kante so läuft. Hier in der CH biste ja schon im Knast wenn Du den 2.Gang a bisserl ausdrehst.
 
@twister13
Freue dich drauf! Du kannst ( beim 190- er über Kante gehen) voll drauf gehen!
Du kannst in tiefster Schräglage so gut wie voll Gas auf ziehen.
Dabei fährst Du eine klare saubere Linien ohne jegliches ziehen zur Außenseite ( T 2 Einstellung trockene Straße)
Du hast einfach nur Spaß bei vollem Vertrauen(y)
 
Funktioniert das wirklich auf T2? Ich traue mich derzeit nur T6... Bin erst 2000km mit dem Motorrad gefahren und gehe nie drunter da ich sehr viel Respekt habe. Kante ist allerdings kein Problem. Was für ein Luftdruck fährst du? ;)
 
Kann mir bitte jemand die vor und nachteile vom 190 und 200 sagen bin mir unsicher welcher es werden soll... (hab leider keine erfahrungen da ich das bike noch nicht auf der straße gefahren bin nur 1 mal rennstrecke mit 200 sliks)
Danke
 
Hi
T 6 fahre ich bei feuchter Straße
T7 fahre ich bei nasser Straße
Luftdruck kalt befüllt u gemessen
Vo 2,45. Hi 2,65
Alles LS bei 90 kg netto Fahrergewicht

Was traue ich mich jetz zur T? Zu sagen...
Bei mir funktionierts
Fahre bei trocken T2-T4 je nach Asphaltkörnung
Sobald Wasser ins Spiel kommt bin ich sehr (wohl oft über) vorsichtig
"Wetrace " war noch nie mein Ding
 
Kann mir bitte jemand die vor und nachteile vom 190 und 200 sagen bin mir unsicher welcher es werden soll... (hab leider keine erfahrungen da ich das bike noch nicht auf der straße gefahren bin nur 1 mal rennstrecke mit 200 sliks)
Danke
1. kommt es auf den Reifenhersteller u den Reifen an, da die sehr unterschiedlich breit und in der Kontur bauen
2. bin vor dem RS immer 200 gefahren
3. den RS bin ich bisher nur 190 gefahren
Für mich bisher perfekt,Handling, Grip, Stabilität, Kontur im montierten Zustand....
Sehe keinen Grund für mich wieder auf 200 zu wechseln
 
Motoplex
Zurück
Oben