Moin aus Dresden

MartinZ1000

Probezeit bestanden...
Motorrad
Aprilia Tuono V4 1100 Factory
Modelljahr
2017
Moin Forum,

heiße Martin, bin 32 und komme aus Dresden. Bin im Moment noch mit meiner Kawa Z1000 unterwegs, aber die alte Dame wird nächste Woche abgemeldet und eingemottet. Nächstes Frühjahr soll es nämlich eine gebrauchte Tuono werden.

Das bringt mich auch direkt zu einer kleinen Frage. Habt ihr hier im Forum, oder anderswo, eine kleine Übersicht über die Tuono Modelle, worin sie sich nach Modelljahr unterscheiden? Bin im Moment gedanklich bei der 1100er also ab MJ 2016, aber noch als Euro 3, würde aber gern mal etwas vergleichen.

Freue mich ansonsten auf nen regen Austausch zu allen möglichen Themen.
 
2014-aprilia-tuono-v4-r-aprc-abs-18.jpg
2011-13:Aprc mit 167 ps
2014 mit Abs ... 170ps
28919_Aprilla_Tuono_003.jpeg
2015 -16 neue front 1100cc 175 ps
2017-Aprilia-Tuono-1100-V4-Factory-1.jpg
2017-2020 euro4 mit display, brembom50, Tempomat und Ofenrohr
2021-Aprilia-Tuono-V4-58-scaled.jpg
2021 - neue Verkleidung und led ... 95 db und schönerer Auspuff...

Ab 15 gab es RR und Factory...die RR kann man auf rsv4 heck umbauen...


ich würde auf ne 14er oder 17er gehen...die Preise sind aktuell halt sehr unangenehm...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann ich nochmal. Danke für eure Hinweise.
Habe mich auch noch an ein kurzes Gespräch mit @taucher erinnert, bin nicht sicher, ob er sich dran erinnert, und eine 2017er Factory mit Akra Rohr gekauft.
Es ging zwar direkt ins Winterquartier, aber ich freue mich trotzdem wie ein Irrer!

Hier ein schnelles Handyfoto…
 

Anhänge

  • D776AB2D-FD5E-4821-9DFA-77B7290DE7A3.jpeg
    D776AB2D-FD5E-4821-9DFA-77B7290DE7A3.jpeg
    955,3 KB · Aufrufe: 57
Lange Straße 😉
Aber ich vermute mal, dass viele alte Garagenhöfe im Osten so aussehen.
 
So, dann ich nochmal. Danke für eure Hinweise.
Habe mich auch noch an ein kurzes Gespräch mit @taucher erinnert, bin nicht sicher, ob er sich dran erinnert, und eine 2017er Factory mit Akra Rohr gekauft.
Es ging zwar direkt ins Winterquartier, aber ich freue mich trotzdem wie ein Irrer!

Hier ein schnelles Handyfoto…
..hilf mir auf die Sprünge.
 
Z-Treffen auf der Domäne Stiege.
Da hatten wir kurz gequatscht, weil ich zu dem Zeitpunkt noch eine V4 APRC kaufen wollte.
Du meintest, dass der Sprung zur 1100er schon lohnt und ich mir das doch überlegen sollte.
Daraufhin habe ich die 1100er Euro 3 im Blick gehabt, dann aber tatsächlich ein (zur aktuellen Zeit) recht vernünftiges Angebot für die Euro 4 bekommen und dachte mir, Blipper und so sind schon ganz nett.
Also gekauft.
 
Das möchte ich an dieser Stelle für keinen der Beteiligten ausschließen. 😂
 
Ja, jetzt weiß ich es wieder.
Stiege war ich 2006, 2009 und dieses Jahr.
Jedes mal waren es sehr schöne Events auch wenn wir schon mal viel Regen hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir auf jeden Fall die Factory, nicht die RR.

Ich habe die RR, dafür deutlich weniger als für eine Factory gezahlt und bin auch generell sehr glücklich mit dem Bike, aber das Öhlins-Fahrwerks ist auch auf der Landstraße deutlich besser. Eine Saison gebe ich dem Sachs-Fahrwerk noch, aber es läuft ziemlich sicher auf eine Überarbeitung hinaus. Vor allem die Feder vom Federbein ist viel zu weich für meine 85kg. Entweder es wippt nach oder ist überdämpft, wenn man die Druckstufe zudreht.
Also gleich was gescheites holen.
 
Welche Federrate hat denn die RR verbaut? Mit der 95er Feder ist bei der Factory bei 85 kg eigentlich alles richtig.
 
Hol dir auf jeden Fall die Factory, nicht die RR.

Ich habe die RR, dafür deutlich weniger als für eine Factory gezahlt und bin auch generell sehr glücklich mit dem Bike, aber das Öhlins-Fahrwerks ist auch auf der Landstraße deutlich besser. Eine Saison gebe ich dem Sachs-Fahrwerk noch, aber es läuft ziemlich sicher auf eine Überarbeitung hinaus. Vor allem die Feder vom Federbein ist viel zu weich für meine 85kg. Entweder es wippt nach oder ist überdämpft, wenn man die Druckstufe zudreht.
Also gleich was gescheites holen.
ahem ... er hat bereits eingekauft... 2017er factory mit froschvotzengrünen Applikationen...

@MartinZ1000 ... kannst ja mal in 2023 Richtung Most mitkommen... da erfährst du dann mal was die tuono v4 wirklich können wenn sie losgelassen 😴😬🤫🤫🤫
 
Das muss ich mir wohl erstmal noch etwas überlegen. Glaube ich bin ein Rennstrecken-Schisser 😂
 
Welche Federrate hat denn die RR verbaut? Mit der 95er Feder ist bei der Factory bei 85 kg eigentlich alles richtig.
Dazu finde ich keine Informationen, aber es würde mich schwer wundern, wenn es auch eine 95er wäre.
ahem ... er hat bereits eingekauft... 2017er factory mit froschvotzengrünen Applikationen...
😴😬🤫🤫🤫
Ups übersehen.

Na dann viel Vergnügen Martin!
 
Motoplex
Zurück
Oben