Moin moin aus dem Emsland

DeDuevel

ist neu hier...
Hallo, ich heiße Stefan, bin 39 Jahre alt, und nachdem ich hier ein paar Monate mitgelesen habe, wollte ich mich hier auch mal zu Wort melden und mich erstmal vorstellen.

Nach 3 Jahren Aprilia Erfahrung auf einer Dorsoduro wollte ich mir eigentlich im letzten Frühjahr eine junge gebrauchte Tuono Factory zulegen. Als ich dann die Dorsoduro von einer Wartung beim Händler abgeholt habe hat dieser mich gleich noch zu einer Probefahrt mit seiner Vorführ RR überredet. Die habe ich dann nach der Probefahrt direkt gekauft. 😀
Meine RR hat somit jetzt schon ne knappe Saison auf dem Buckel, ich bin etwa 6500 km gefahren und habe bisher nichts bereut.
TuonoGarten2.jpg
Ein paar Sachen habe ich auch schon geändert an der Maschine, Kennzeichenhalter, Blinker, Auspuff. Die größeren Umbauten sollen noch in diesem Frühjahr erfolgen: Rsv4 Heck und evtl. Bugspoiler von der Rsv4. Hierbei könnte ich sicherlich Hilfe und Anregungen aus diesem Forum gebrauchen was z.B. die Ersatzteilversorgung angeht. Hat evtl hier schon jemand an einer RR den Bugspoiler von einer Rsv4 verbaut, gibt es vielleicht Bilder dazu? Passt das überhaupt?

Ich freue mich schon auf den Austausch in diesem Forum und auf eine für alle hoffentlich unfallfreie Saison 2020.
Gruß: Stefan
 
Moin Stefan, herzlich willkommen hier im Forum der APV4 Infizierten. Da hast Du eine gute Wahl getroffen. Du kannst Deinem Händler dankbar für die Entscheidungshilfe sein. Viel Spaß mit Deiner Diva!
 
Servus Stefan!
Auch von mir ein herzliches willkommen im weltbesten Forum und imma ob'm bleib'm!

Gruß
da Fritzl
 
Servus Stefan, schönes Motorrad hast du da 💪
Ja das funktioniert mit dem Bug, gibt dazu hier im Forum auch das ein oder andre zu lesen darüber, einfach ma die SuFu nutzen.
Gibt auch einen vom Ilmberger in Carbon...ist nen teurer aber geiler Spaß 🤑
 
Moin Stefan und Gruß aus dem LK Cloppenburg! von wo kommst du denn genau? Das EL ist ja nicht gerade klein....... und wer ist Dein Händler, wenn ich fragen darf? Picker in Haren?
 
Moin Stefan,

schön, dass es hier noch weitere Tuono Fahrer im Forum aus dem Emsland gibt 👍
Grüsse aus Meppen!
 
Gruß zurück an Alle, sorry das ich so spät anworte, hatte ein bisschen viel um die Ohren. Ich komme aus der Weltstadt Papenburg und habe die Tuono tatsächlich bei Pricker gekauft. Wobei ich bei der Qualität der Werkstatt noch nicht ganz sicher bin, ist halt erher ein Suzuki Händler. Ich muß allerdings sagen das ich noch keine schlechten Erfahrungen mit Pricker gemacht habe. Gibt es im Cloppenburger Raum noch einen Aprillia Händler?
 
Nö, ich hab den Giannelli verbaut. Fand ich optisch am besten, und hier in der norddeutschen Tiefebene interessiert es eigentlich niemanden was da für ein Auspuff dran ist und wieviel Lärm der macht. Auch im Harz hatte ich keine Probleme.
 
Gruß zurück an Alle, sorry das ich so spät anworte, hatte ein bisschen viel um die Ohren. Ich komme aus der Weltstadt Papenburg und habe die Tuono tatsächlich bei Pricker gekauft. Wobei ich bei der Qualität der Werkstatt noch nicht ganz sicher bin, ist halt erher ein Suzuki Händler. Ich muß allerdings sagen das ich noch keine schlechten Erfahrungen mit Pricker gemacht habe. Gibt es im Cloppenburger Raum noch einen Aprillia Händler?

Ja, dann bist du ja fast bei mir um die Ecke....... Da kann man ja fast schon mal ein Treffen der EL / CLP Fahrer anpeilen......
Also der nächste Händler von mir aus ist in der Nähe von Bramsche. Hab aber wiederholt keine guten Erfahrungen gemacht...... Ich bringe meine Tuono nun wirklich lieber zu einem Händler in Viersen - der Name darf hier aber nicht ohne Androhung von Konsequenzen genannt werden 😂😂😂🙈🙈. Ist zwar weiter weg, bringt aber durch guten Service viele Vorteile.
Ich wollte evtl. auch noch mal zu Pricker und mir den Laden anschauen. Wenn Du zufrieden bist mache ich das auch mal. Für kleinere Dinge ist der weg zu @Vince dann doch oft ein wenig lang..... Wobei er für ein gutes Baltic-Ale schon einiges gefallen läßt...😜🤣
 
Moin!
ich hole den Thread mal wieder hoch.
Ich werde im Laufe der nächsten Monate wieder in meine alte Heimat, das Emsland und genauer gesagt nach Meppen ziehen. Gibt's eine aktive Gruppe, bei der man sich auch zum Fahren einklinken kann? In den letzten 15 Jahren war ich im Raum Düsseldorf beheimatet und durch die Nähe zum Bergischen und der Eifel waren auch die Kurven nicht so weit weg. Im Emsland muss man diese ja doch eher suchen....

Ich würde mich freuen, wenn ich zum Saisonstart auch in meiner alten Heimat ein paar Gleichgesinnte kennenlernen könnte!

PS: Bin durch Zufall auf diese Veranstaltung gestoßen: Trackday Meppenl
Gibt es da Erfahrungswerte?
 
Moin Stefan,
wenn du hier oben bist, melde dich einfach bei mir. Ich wohne 40 km von Meppen weg - genau gesagt aus Löningen. Mein Sohn hat auch eine Tuono, allerdings eine 660er und mein Freund und sein Sohn haben auch eine Tuono V4; die kommen aus Grafeld. Wir fahren öfter zusammen an Wochenenden und Feiertagen raus.

IMG_5050.webp

Den Track in Meppen kenne ich jetzt nicht genau, aber zu Saisoneröffnung sind wir öfter in Papenburg (exakter Nachbau des kleinen Kurses vom Hockenheimring) mit https://www.better-ride.de/home . Die machen genau wie in Meppen kein freies fahren, sondern fahren in kleinen Leistungsgruppen. Um der Winter-Rost abzuschütteln ist es ganz gut.
 
Motoplex
Zurück
Oben