Motorschäden MY 2015 -> xx

WSC-Neuss Shop
Gibt es neue aktuelle Motor Haltbarkeits Erfahrungen?.?.?ab 15ner Model.....

Das ist jetzt ne blöde Antwort, aber entweder hast du Pech oder Glück.

Kenne ca. 10 Personen persönlich denen der 15er bzw. 17er Motor hoch gegangen ist. Bei allen Schäden waren Ventile oder Ventilfedern im Spiel.
Dann gab es noch 1-2 elektronik Probleme die AP nicht in den Griff bekommen hat und die Moppeds gewandelt worden.
Das ganze ist egal ob Rennstrecke oder Straße.

ABER:
Es gibt wesentlich mehr die keine Probleme haben.

Gruß Markus
 
Naja ist wie bei jeder Marke so, die ohne Probleme fahren einfach und erfreuen sich an ihrer Maschine und die mit Problemen schreiben ins Forum. Ist im KTM Forum genauso, da denkst du oh mein Gott, was für ne Möhre fahr ich da jetzt bloß, wenn du die ganzen Probleme durchliest. Natürlich ist es ärgerlich wenn man ein Problem hat, aber kein Hersteller kann es sich leisten nur Motorräder zu verkaufen, wo man einfach Glück haben muss das sie funktionieren.
 
Das ist jetzt ne blöde Antwort, aber entweder hast du Pech oder Glück.

Kenne ca. 10 Personen persönlich denen der 15er bzw. 17er Motor hoch gegangen ist. Bei allen Schäden waren Ventile oder Ventilfedern im Spiel.
Dann gab es noch 1-2 elektronik Probleme die AP nicht in den Griff bekommen hat und die Moppeds gewandelt worden.
Das ganze ist egal ob Rennstrecke oder Straße.

ABER:
Es gibt wesentlich mehr die keine Probleme haben.

Gruß Markus

Hallo Markus,
wieviel von o.g. 10 hochgegangenen Motoren waren 1000er Motoren und wieviel 1100er Tuono?
 

Hm,
alle Motoren waren 100 % gewartet und hatten alle Services gemacht.

3 Motoren waren unter 3000 KM. ( Davon mindestens 2/3 Rennstrecke )

Ich persönlich unterstelle mal rudimentäre Qualitätskontrolle beim Einkauf.

Wie kann es sonst sein das Steuerketten nach 1000km gelängt sind und andere 40000 km halten oder du bei AP Racing selektierte Ventilfedern bekommst ?

Gruß Markus
 
Meine Empfindung ist, dass Straßenmaschinen die nach einigen Kilometern auf Rennstrecke umgebaut wurden weniger Problemchen aufzeigen als reine Ringgurken vom Karton raus.
Schaltblitz bisschen früher setzen zb auch.

Meine tuono hatte eine eingelaufene Tasse was beim Ventil checken aufgefallen ist und getauscht wurde, wäre die Prüfung nicht bei 13t gemacht worden, hätte es ggf auch zu einem Motorschaden führen können.

Für Standards wäre ich aber auch schwer dafür. Jedes Moped ist quasi anders und irgendwie typisch italienisch *gg*

Aber wenn ich da an Kumpels denk mit ihren r1 was die Probleme haben , bin ich froh eine Aprilia zu fahren. Denn bei zb 2 Motorplatzer in einer Saison könnte das Budget auch schnell knapp werden
 
Wegen Kupplung.... Kumpel mit seiner zx6 genau das gleiche wie bei dir. Einzig der Motor ist halt günstiger.
Bei ihm ist er sogar stecken geblieben und der kolben hat das Ventil durch den vdd durch geschlagen. Ein pleuel vorn, das andere hinten raus geschleudert und das auf der start Ziel in rijeka
 
Hallo.
Da sieht bei mir anders aus. RSV4 RF 2016 Kupplung defekt mit anschließende Motorschaden, mit gerade mal ca 7000 km : Meine alte Suzuki GSXR K6 über 30.000 Km Renn-Kilometer Nix aber auch nix . Naja schön sein ist nicht alles.... Und die Händler sagen Rennstrecke keine Garantie ist schon traurig .......

Also nach 7000 km so ein teures Motorrad im Arsch uns keine Garantie oder Kulanz ist schon eine Frechheit.
 
War Garantie Zeitraum schon aus?
Hat die Kupplung was mit Garantie zu tun?
7000km rein Rennstrecke, bzw wieviel Stresskilometer sind drauf.
Aussage Rennstrecke keine Garantie ist eigentlich dünn, denn eigentlich ist ap eines der einzigen Hersteller der da nicht rumeiert.

Natürlich voll kacke das ganze für den Betroffenen, aber ich finde man hätte den Motor auch vielleicht noch retten können wenn man ihn zerlegt und alles gecheckt hätte.

Wennst ihn günstig abgibst quasi um Versandkosten plus Spesen, ich bin ggf interessiert
 
Verstehe ich das richtig das mann demnach Ventilspiel einstellen und Federn wechseln sollte bei 10000km da es einfach Glück ist ob sie hält oder nicht.?

Ventilfeder gibt es Verbesserte?
 
Verstehe ich das richtig das mann demnach Ventilspiel einstellen und Federn wechseln sollte bei 10000km da es einfach Glück ist ob sie hält oder nicht.?

Ventilfeder gibt es Verbesserte?
Man sollte bei spätestens 6000 "Stresskilometern" die Ventilfedern wechseln. Das ist Aprilia Vorschrift bei der Wartung und vor allem dem Einsatz auf der Rennstrecke.

Wie viel Stresskilometer du aktuell drauf hast, liest dein händler liebend gern für dich aus.
 
Bei den Motorschäden sollte man 2 Kategorien trennen.

1) Motorschäden bei normalem LS - Betrieb
2) Motorschäden bei Rennstreckeneinsatz.

Die Schäden bei Rennstreckeneinsatz wiederum sollte man trennen:

a) nach Rennstreckenbetrieb ohne besondere Servicemaßnahmen (wird schon heben)
b) nach Rennstreckeneinsatz trotz Revisionsarbeiten (habe das beste für meinen Motor getan)

Nicht alles in einen Topf werfen
 
Da hat mal jemand so einen schönen Plan eingestellt. Aber nach dem hält sich wohl keiner der Renne fährt.
Nur jammern wenn die Mühle kaputt geht. Und das finde ich schei......
 

Anhänge

  • Wartung Rennstrecke.pdf
    506,4 KB · Aufrufe: 105
Ich habe mal eine Hochrechnung gemacht von allen die im cup bei uns fahren und da fingen probleme ab 4500km stress an, weshalb bei uns fast alle bei der Grenze Federn tauschen auf Sicherheit.
Parallel werden die Lager und Getriebe kontrolliert und bei Verschleiß getauscht.
 
6000 reelle km? Ventilfedern wechseln und Service von 14h? Nach 6000km Landstrasse? Rennstrecke is was anderes, aber ich hab kein Bock auf 2000.- service alle 6000 km....
 
Motoplex
Oben Unten