Neuer Luftfilter = mehr Leistung

Franek

kommt öfter vorbei...
Schlechtes Wetter führt dazu das man aus Langeweile im Internet surft und was nettes für seine italienische Diva sucht. Bin dabei auf einen Luftfilter für meine V2 gestoßen der mehr Leistung verspricht. 5 PS und ein paar 5 Nm. Es wird ja immer viel geschrieben, aber letztendlich zählt ja was wirklich an Zusatzleistung erreicht wird bzw. am Hinterrad ankommt. Ich hab mich durchgerungen bestellt und schön abstimmen lassen. Was soll ich sagen..... Ich hatte plötzlich ein anderes Motorrad. :love: Die Leistung kommt jetzt viel früher, was mich als Landstraßenfahrer natürlich besonders erfreut. Ich hätte nicht gedacht, dass eine so kleine Veränderung, derart positive Auswirkungen auf die Leistungsentfaltung haben kann (siehe Leistungsdiagramm) Jetzt liebe ich die alte Dame noch mehr.
IMG_5955.jpg
 
Hab ich hier eigentlich was verpasst? Das letzte Mal als ich nachgeguckt habe war das hier noch das V4 Forum und nicht das V2 Forum. Also ist ja nicht böse gemeint. Aber das passt doch hier einfach nicht hin. Es gibt doch mit Sicherheit Foren für die V2 Tuono und RSV Modelle Oder nicht?
 
Gibts so einen Filter auch für die die V4-Modelle?

@Killersemmel hat schon Recht damit, dass es nicht das richtige Forum dafür ist. Aber bei Threads über Hondas, Essen, Fahrräder und Haustiere finde ich persönlich ein bisschen V2-Content ab und an nicht sehr schlimm. Aber jedem seine Meinung.
 
Leistungskurven bieten ja immer Anlass für Diskussion. Da es heute ohnehin verregnet ist und nix mit Fahren wird, will ich mal kommentieren.

Ich habe mich früher mal etwas näher mit Leistungskurven und Tuning bei V2-Motoren beschäftigt. Einfach einen größeren Luftfilter drauf (oder Löscher in die Airbox schneiden :ROFLMAO:) in der Hoffnung dass der Motor mehr Luft kriegt und dadurch mehr Leistung hat, funktioniert zu 95 % nicht. Was man auf jeden Fall machen muss, ist die auch Auspuff-Seite und dann sorgfältig über den Lambda-Wert das Mapping optimieren.

Da zwischen Eingangs- und Tuning-Lauf nur 58 min. lagen, stellt sich die Frage, ob evt. eine bereits vorhandene Lufi-Map aufgespielt worden ist?
 
Das ein Luftfilter mit angeblich mehr Durchsatz tatsächlich Leistung im Motorrad generiert kann ich mir nur vorstellen, wenn der vorherige Filter völlig zu war. Letztendlich haben alle Filter genug Durchssatz um den Motor voll durchatmen zu lassen.
Es gab auch mal einen Test hierzu, und der hat ganz klar gezeigt, das es nicht wahr ist, das andere Filter mehr Leistung bringen.
 
@ Rotfuchs ja es wurde ein neues Mapping aufgespielt. Wurde ein neuer Lufi eingebaut der auch ein neues Mapping erfordert.

@ Ralph es war ein guter Original Lufi montiert. Jetzt ein No Toil Lufi.

@ Killersemmel Vielen Dank für Deinen netten Hinweis, dass das ein V4 Forum ist. Da wäre ich nie drauf gekommen. Da hier noch einige Mitglieder einen V2 in Ihrem Besitz haben ist das evtl. für die interessant.
 
Dann ist der Erfolg m. M. n. im Mapping und nicht im Luftfilter zu suchen, sorry. Ich kann mir nicht vorstellen, das Aprilia hier den Luftfilterkasten und den Luftfilter so schlecht dimensioniert.

Hier mal dein Filter im Vergleich zu einem Yamaha Serienfilter auf dem Prüfstand:
Anbieter: Mobil-Tech, Telefon 07424/6140Preis: in Öl getränkter Schaumstoff, über formgebenden Drahtkäfig gezogenWechselintervalle: kein Wechsel notwendig; Auswaschen alle 5000 Kilometer (Straßenbetrieb) empfohlenBemerkungen: vergleichsweise teurer Tauschfilter mit sehr kurzen Wartungsintervallen; Leistungs- und Drehmomentkurven auf Serienniveau, aber leichte Einbußen zwischen 5500 und 6500/min
 
@ Rotfuchs ja es wurde ein neues Mapping aufgespielt. Wurde ein neuer Lufi eingebaut der auch ein neues Mapping erfordert.

@ Ralph es war ein guter Original Lufi montiert. Jetzt ein No Toil Lufi.

@ Killersemmel Vielen Dank für Deinen netten Hinweis, dass das ein V4 Forum ist. Da wäre ich nie drauf gekommen. Da hier noch einige Mitglieder einen V2 in Ihrem Besitz haben ist das evtl. für die interessant.
Gerne wieder. Bin stets zur Hilfe. Wenn Mitglieder noch eine V2 haben. Dann können sie ja auch einfach im passenden V2 Forum nach solchen bahnbrechenden Infos suchen. Ich poste ja auch nicht im Audi R8 Forum dass ich tolle neue Felgen für meinen Audi A2 gefunden habe. Dafür gibt's halt Marken und Modellforen. Hier wird schon genug sinnloser off-topic Kram gepostet. Da muss es sich nicht auch noch im Kern auflösen und auf andere Modelle erweitern.

Und wenn schon überhaupt dann poste den Kram doch in der plauderecke und nicht auch noch explizit im V4 tuning Bereich.
 
na, dann hast du jetzt ein Filter, der alle 5000km gewaschen und geölt werden muss, und wie geschrieben m. M. n. nichts bringt. ;)
 
@ Killersemmel

Du bist echt nett! 👍

Auf deinen letzten Post kann ich mit einem Zitat aus Deinem Post antworten:
 
Hab ich hier eigentlich was verpasst? Das letzte Mal als ich nachgeguckt habe war das hier noch das V4 Forum und nicht das V2 Forum. Also ist ja nicht böse gemeint. Aber das passt doch hier einfach nicht hin. Es gibt doch mit Sicherheit Foren für die V2 Tuono und RSV Modelle Oder nicht?
Finde ich nicht ,es wird ja au geschrieben was gekocht wird etc,,, und trotzdem kann man was lernen :p
 
@ Ralph mit der Laufleistung liegst Du sicherlich richtig . Aber da ich kein Vielfahrer bin kann ich damit leben.
 
Das mit dem Luffi ist immer so eine Sache. Bei manchen Modellen bringt es was und bei anderen wiederum nichts. Pauschal kann man dazu keine Aussage treffen.
 
Das ein Luftfilter mit angeblich mehr Durchsatz tatsächlich Leistung im Motorrad generiert kann ich mir nur vorstellen, wenn der vorherige Filter völlig zu war. Letztendlich haben alle Filter genug Durchssatz um den Motor voll durchatmen zu lassen.
Es gab auch mal einen Test hierzu, und der hat ganz klar gezeigt, das es nicht wahr ist, das andere Filter mehr Leistung bringen.
Andere Akustik kann man auch als Leistung verkaufen😂
 
Das mit dem Luffi ist immer so eine Sache. Bei manchen Modellen bringt es was und bei anderen wiederum nichts. Pauschal kann man dazu keine Aussage treffen.
Hm, mir liegen Prüfstandläufe von der R1, R6, Zx10r 2005 und 2008, der GSX R 2007, 2009, 2010, Z 1000Sx 2014 vor bzw war ich dabei und bei keinem Moped hat es ohne weitere Änderungen Leistungszuwächse gegeben, eher umgekehrt, es gab öfter marginal Einbußen bzw mehr Dellen im Drehmomentverlauf.
Woher soll das mehr an Leisrung auch kommen.

Vielleicht kann @Picke das gut beantworten
 
Motoplex
Zurück
Oben