Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Also wenn ich den Warnhinweis noch richtig im Kopf habe ist das FAHREN das Problem. Nicht das lagern ohne Belastung.....das mit dem RC2 Glasbruch ist meiner Meinung nur ein Thema bei der Montage oder Lagerung.
Meine erst Bereifung ist fast runter , jetzt such ich nach was neuem obwohl ich mit dem Supercorsa sehr zufrieden auf der Tuono war.
Könnt ihr mir was empfehlen?
Der Gummi fällt doch beim PSC schon im Stand von den Flanken wie Herbstlaub.
Ohne Mist, ich mag den PSC vom Fahrverhalten her, aber das Fenster in dem man ihn sorgenfrei bewegen kann ist echt zu klein. Das können andere besser. Michelin Power RS fahr ich völlig ohne bedenken bis 13°C. Wahrscheinlich geht auch noch weniger, aber dann wird es halt frisch in der Kombi. Fahrverhalten find ich jedenfalls kaum schlechter.
Conti Sport Attack 3 ist wettermäßig komplett sorgenfrei aber imho vom Handling nicht so geil.
Rosso 3 oder M7 sind ja von der Zusammensetzung her ziemlich ähnlich, Es gibt es etliche die drauf schwören, ich bin bisher leider keinen von beiden selbst gefahren. Aber im Zweifel würde ich wohl einen von den beiden nehmen.
Dann schreib mal wenn du da bist, ich hab noch Urlaub, hab ja nur 10 km bis zum Nürburgring, sollte ich Zeit haben fahr ich mit...auch ich kann bei den anstehenden "herbstlichen" Temperaturen den Michelin Power RS ( ohne + ) wärmstens empfehlen... hier ist das Temperaturfenster entsprechend breiter ausgelegt... nächste Woche fahre ich mit der Bella zum NBR-GP Kurs... wollte eigentlich Anfänger-Slicks montieren lassen, habe aber jetzt bei den anstehenden Temperaturen ( 6 - 13 Grad, ist ja die Eifel
) den Power RS drauf gelassen
... das reicht dann für mein Fahrvermögen auf der RS...
Das war ein toller Nagel. Der hat das Loch abgedichtet und die Luft blieb drin.Den Nagel??????
Ich glaub ich brauch auch einen Neuen.
Aber nach 5700km stört mich so ein Nagel nicht besonders.
Ich glaub den mach ich noch mal drauf.
Anhang anzeigen 50578
Was ist denn das für ein Reifen der auf einer Tuono 5700 km hält?
Gruss
Armin
Dann schreib mal wenn du da bist, ich hab noch Urlaub, hab ja nur 10 km bis zum Nürburgring, sollte ich Zeit haben fahr ich mit
...probier mal den Road 5 Armin der machte bei mir im Mix Seealpen und lokalen Revier ähnliche Kilometer auf der TuonoWas ist denn das für ein Reifen der auf einer Tuono 5700 km hält?
Gruss
Armin
...probier mal den Road 5 Armin der machte bei mir im Mix Seealpen und lokalen Revier ähnliche Kilometer auf der Tuono
Spanien gilt aber auch nicht in diesem Zusammenhang.Der war bei mir nach 4000 km sowohl vorne als auch hinten fertig allerdings mit einer längeren Spanienetappe.
Spanien gilt aber auch nicht in diesem Zusammenhang.
Da hatte der oben erwähnte Pneu auf der V2 hinten sein Leben nach 3500km ausgehaucht. Der vordere hielt letztlich 8tkm.
Zu aktuellen Michelins kann ich nichts sagen.
Ich habe nach "hervorragenden" Erfahrungen mit dieser Marke beschlossen, diese fortan zu boykottieren.
Gesammelt habe ich diese Erfahrungen mit A/M59X, Macadam, PiRo2 und PiPo.
Mit Ausnahme des PiRo2 laste ich mangelnde Produktkonstanz an. Die jeweils letzten waren deutlich schlechter, als die Vorgänger.
Der PiRo2 war gleich Mist.