Neues Mapping für die Tuono?

WSC-Neuss Shop

Donnerlittchen

Dauerposter....
Motorrad
Tuono V4 Factory 1100
Modelljahr
2021
Hallo an alle,

habe gehört, dass in den nächsten Tagen ein neues Mapping für die Tuono erhältlich sein soll, dass den Durst um 1l senkt.
Weiss jemand näheres?

Gruß
Donerlittchen
 
Gelesen garnicht!

Ein Freund teilte mir das mit, der einen Kollegen mit einer neuen Tuono hat.
Mehr weiss ich auch nicht! Deswegen dachte ich das hier im Forum bestätigt zu bekommen. :confused:
 
Roland wird sich melden hoffe ich:)
Wäre sehr interessant. Was kostet sowas, wenn man nur Das mapping tauschen lässt ?
 
Also mir wurde vorige Woche beim 1000er-Service ein neues Mapping aufgespielt. Habe allerdings bis heute keinen merklichen Unterschied gespürt. Der Benzinverbrauch ist seit dem ersten Tanken laufend zurückgegangen. Ob das neue Mapping mit dem Verbrauch etwas zu tun hat, kann ich noch nicht bestätigen. Brauche momentan immer so um die 10l auf 100km. Allerdings immer noch besser, als die 12,6l Verbrauch zu Beginn.
 
Also mir wurde vorige Woche beim 1000er-Service ein neues Mapping aufgespielt. Habe allerdings bis heute keinen merklichen Unterschied gespürt. Der Benzinverbrauch ist seit dem ersten Tanken laufend zurückgegangen. Ob das neue Mapping mit dem Verbrauch etwas zu tun hat, kann ich noch nicht bestätigen. Brauche momentan immer so um die 10l auf 100km. Allerdings immer noch besser, als die 12,6l Verbrauch zu Beginn.

Ganz ehrlich! Ich weiss nicht, wie ihr solche Verbräuche hinbekommt.
Doch, es gibt zwei Gründe:
1. Ich wohne direkt neben einer Rennstrecke und fahre auch nur dort.
2. Ich fahre auf der Landstrasse unter völliger Ignoranz der jeweils geltenden Geschindigkeitsbegrenzungen oder aber ständige Vollgas-Autobahnetappen.

Anders kann ich mir das nicht vorstellen. Meine verbraucht so zwischen 7,3l und 8l!

Was das neue Mapping anbelangt: Ich denke, das sollte eine Serviceleistung sein und kostenfrei.

Gruß
Donnerlittchen
 
@Donnerlittchen

wie du evtl. mitbekommen hast verbraucht die Bella im Stadtverkehr und beim Bummeln mehr Sprit als bei Feuer frei, da die hinten liegenden Zylinder mit Sprit gekühlt werden... von daher passen deine Begründungen nicht...

wie in anderen Threads zu sehen ist schwanken die Verbräuche ziemlich... Ich benötige mit meiner Bella auch "nur" 8-10 Liter...
 
@Donnerlittchen

wie du evtl. mitbekommen hast verbraucht die Bella im Stadtverkehr und beim Bummeln mehr Sprit als bei Feuer frei, da die hinten liegenden Zylinder mit Sprit gekühlt werden... von daher passen deine Begründungen nicht...

wie in anderen Threads zu sehen ist schwanken die Verbräuche ziemlich... Ich benötige mit meiner Bella auch "nur" 8-10 Liter...

Doch, doch, ich rede auch von teilweise Stadtverkehr! Trotzdem hat meine nur selten über 8l verbraucht.
Und ein Nasenbohrer bin ich auch nicht!
Aber vielleicht habe ich ja auch schon ein spritoptimiertes Mapping!

Gruß
Donnerlittchen
 
Hab soeben ein bißchen die Telefonleitung glühen lassen und gleich bei mehreren Dealern angerufen. Aussage von allen war, ja es gibt ein neues Mapping!

Dauer des aufspielens ca. 15-30min und Preis zwischen 0€ und 70€. Anscheinend gibts da riesen Unterschiede wie man einen Stecker ansteckt und danach noch ne Probefahrt macht.:mrgreen:

Was sich durch das Mapping ändert konnte mir keiner mitteilen. Hier fehlen wohl noch die Erfahrungswerte....

Grüße
 
Doch, doch, ich rede auch von teilweise Stadtverkehr! Trotzdem hat meine nur selten über 8l verbraucht.
Und ein Nasenbohrer bin ich auch nicht!
Aber vielleicht habe ich ja auch schon ein spritoptimiertes Mapping!

Gruß
Donnerlittchen

Kann Dich trösten, meine braucht auch immer zwischen 7-8 l völlig unabhängig vom Fahrstil, selbst bei Autobahnetappen zwischendrin.

Gruss
Armin
 
Hab soeben ein bißchen die Telefonleitung glühen lassen und gleich bei mehreren Dealern angerufen. Aussage von allen war, ja es gibt ein neues Mapping!

Dauer des aufspielens ca. 15-30min und Preis zwischen 0€ und 70€. Anscheinend gibts da riesen Unterschiede wie man einen Stecker ansteckt und danach noch ne Probefahrt macht.:mrgreen:

Was sich durch das Mapping ändert konnte mir keiner mitteilen. Hier fehlen wohl noch die Erfahrungswerte....

Grüße

Jopp, WSC hat mir gestern auch mitgeteilt das das neue Mapping 35€ fürs Aufspielen kosten würde. Bin gleich da zur 1000er mal gucken was nun unterm Strich dabei rumkommt. Ging eingentlich davon aus das es zu den normalen Inspektionen gehört die Fahrzeugsoftware auf den neuesten Stand zu bringen, gesetz dem fall sie ist nicht aktuell. Aber mal gucken wie es nun gleich wird, ich werde berichten.
 
ich finde einen gewissen Bertrag fürs ausfspielen der Software vollkommen in Ordnung! Das Mapping spielt sich ja schließlich nicht von alleine auf...
 
Ist das Mapping der Tuono und der Rsv unterschiedlich oder gibt es dann für die rsv auch ein neues Mapping?
 
Richtig, wenn man außerhalb einer Inspektion kommt geb ich dir vollkommen recht Nusch. Aber im Rahmen der Inspektione muss doch sicherlich eh an die Elektronik gegangen werden um die Wartungsinterwalle zurückzusetzen (Wie verschwindet sonst der Schraubenschlüssel in meinem Display ?!) ist dann jetzt nicht mehr son Step auch das Mapping mit draufzuhauen denke ich.
 
@Headnut.. jo, sollte man denken!

Gut ich meine das man damit ja auch die Arbeitszeit eines Mechanikers in Anspruch nimmt, und sehe das nicht unbedingt als kostenlose Serviceleistung, aber 70€ für anstecken und Software überspielen + Probefahrt finde ich dreist.
20-40€ lass ich mir eingehen.


Dann bin ich mal auf erste Eindrücke vom neuen Mapping gespannt....
 
Sorry, aber das sehe ich anders!

Wo die japanischen Hersteller mit unzähligen Prüfstandsläufen das optimale Mapping erstellen in der Entwicklungsphase, kloppen die Italiener die Maschinen mit einigen Grund-Setups raus, weil sie erstmal Geld verdienen wollen.
Gut, die italienischen Werke sind alle klein im Vergleich zu den Japanern und die Prüfstandsläufe sind sehr zeitaufwendig.
Aber, wenn sie schon kein vernünftiges Mapping mit den Maschinen ausliefern, dann sollten wenigstens die neuen Mappings, die sie nachliefern, kostenfrei für den Kunden sein.
 
Zuerst mal heisst das ja nicht das ich unbedingt für ein neues Mapping bezahlen will. Sondern nur das ich bis zu einem gewissen Betrag betreit bin für Verbesserungen Geld hin zu legen.

Die Standartmappings sind mE durchaus als Alltagstauglich zu bezeichnen und man muß es ja nicht updaten, solange es einem der Hersteller zwecks Garantie nicht vorschreibt. Das ist also jedem selbst überlassen.

Ich bin froh das AP die Produkte auch nach Auslieferung weiter verbessert. Meine Yam und die Suzi hatten im laufe ihres daseins nicht ein einziges Softwareupdate und ich glaube kaum das Suzuki oder Yamaha oder anderer Hersteller ein von Haus aus perfektes Produkt abliefern.

Irgendwo gibts immer Potenzial.

Ich hatte bei Aprilia jedenfalls noch nicht das Gefühl ein Betatester zu sein.

Außerdem gab es bei meiner Anfrage auch einen Händler der mir es für lau aufspielen würde...
 
....so....und noch ne Frage hinterher...

Gibts dann auch ein neues "Akra-Mapping"......

wer weis da was ?

MICK
 
Motoplex
Oben Unten