Originalbeläge (18er RR) vs. Brembo SA

vmax300

wohnt im Forum...
Hat von euch einer schonmal die Brembo SA ausprobiert und mit den originalen Belägen verglichen (18er RR)?
 
haben etwas mehr Initialbiss, im Durchschnitt bessere Bremswirkung bei gleicher Hebelkraft. Ich probier morgen zum ersten mal die SRT zu den beiden Belägen im Vergleich aus.
 
Die SRT habe ich im Moment drauf.
Sind jetzt fast fertig nach 3500km. Mit wenig Belag neigen sie zum Fading.
 
da ich deinen Fahrstil aus der Vergangenheit vermutlich kenne, ist das jetzt für mich nicht der Maßstab für die Bewertung auf der Landstrasse. Auf der Rennstrecke ist das wieder was anderes ;)
 
Die originalen haben 2300km inkl "einfahren" gehalten.
Ich möchte hier wirklich nicht über den Fahrstil diskutieren sondern welche Beläge allgemein gut sind :)
 
@Ralph

Habe gerade gemessen. Die Brembo SA haben eine Trägerplatte von 4,8mm, die Lucas SRT 4,1mm
Anbei ein Bild nach gelaufenen 3500km der Lucas SRT. Die Einkerbungen sind teilweise schon überschliffen. Hält trotzdem länger als der Originalbelag!
 

Anhänge

  • SRT.jpg
    SRT.jpg
    361,9 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Ich hol das Thema mal wieder hoch, da bei mir auch bald die originalen durch sind.

fahre normale 330er 5mm brembo scheiben mit galespeed vrc 19-17 auf der Landstraße. Ab und zu mal auf die Rennstrecke.

würdet ihr eher Brembo sa oder trw srt nehmen. @vmax300 du hattest ja mit den srt schon probleme, dass die dir die scheiben gekillt haben.
 
Motoplex
Zurück
Oben