Pirelli Diablo Superbike Slick 200/60 R17

turbotarta

fühlt sich wohl hier...
hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen ob er oben genannten reifen auf einer rsv4 faehrt??
wenn nicht dieser reifen dann eventuell ein anderer mit der groesse 200/60.
habe mal irgendwo gehoert, dass die groesse fuer die rsv4 zu gross sein soll
und nicht zwischen die schwinge passt:confused: kann das wirklich sein(!?!?).
bin gerade dabei neue slicks zu kaufen und wollte auf jeden fall die groesse
fahren weil ich auf ner suzi super damit klar gekommen bin und hoffe, dass
wird mit der rsv4 (factory aprc) genau so sein.;-)

danke und gruesse!!!!
 
oha, ein noch fetterer latschen also :p
na wenn ein 200/65 passt, dann passt n 200/60 wohl alle mal.
danke fuz, werd den jetzt bestellen!!
 
200ter Pirelli passt auch mit Reifenwärmer, bin ich letztes Jahr gefahren. Ein sehr schneller Reifen mit viel Gripp der meiner Meinung auch keine Nachteile in der Handlichkeit gegenüber dem 190 hat. Werde ich dieses Jahr auch fahren.
 
Die Pelle ist auf jeden Fall vom Grip her sehr gut, das Handling ist auch sehr gut! Aber der Verschleiß ist auf jeden Fall höher als mit dem 190er und meine Rundenzeiten waren auch nicht schneller damit!
 
alles klar jungs!
danke fuer die info.
ja, chris... kann schon sein. aber irgendiwe fuehle ich mich mit dem reifen viel wohler als mit dem 190 und bei mir hat
sich das auch an den rundenzeiten bemerkbar gemacht. auch wenn ich nicht weiss ob es an dem reifen lag oder daran
dass ich einfach kontinuierlich schneller geworden bin. ich denke eine mischung aus beiden.
 
Fahre den 200/60 und den von Dunlop 195/65. Passen beide ohne Probleme auch mit Rw drauf.
Kein Unterschied im Verschleiss mit dem 190/60, der 200er sollte aber bessere Performance für die 1000er bieten. Was ich auch bestätigen kann!
Was negatives noch, der 200er von Pirelli verschleisst deutlich mehr als die Konkurrenz ( Dunlop ), aber dafür unkomplizierter und funktioniert fast überall.
 
Fahre den 200/60 und den von Dunlop 195/65. Passen beide ohne Probleme auch mit Rw drauf.
Kein Unterschied im Verschleiss mit dem 190/60, der 200er sollte aber bessere Performance für die 1000er bieten. Was ich auch bestätigen kann!
Was negatives noch, der 200er von Pirelli verschleisst deutlich mehr als die Konkurrenz ( Dunlop ), aber dafür unkomplizierter und funktioniert fast überall.

ja, aus dem grund fahr ich auch ganz gerne pirelli. ok, die halten nicht soooo lange aber wenigstens reicht eine mischung fuehr fast alle temperaturen bzw. wenns mal sack heiss wird greif ich zu dem sc1 und gut ist. bei anderen reifen ist das ne wissenschaft fuer sich. die halten auch nur dann laenger wenn man sie im richtigen zeitfensterbenutzt und genau dieses ist bei den anderen meist um einiges kleiner
 
Dafür hält der Dunlop bei Temperaturen >40°C einiges länger als alle anderen


Fahre den 200/60 und den von Dunlop 195/65. Passen beide ohne Probleme auch mit Rw drauf.
Kein Unterschied im Verschleiss mit dem 190/60, der 200er sollte aber bessere Performance für die 1000er bieten. Was ich auch bestätigen kann!
Was negatives noch, der 200er von Pirelli verschleisst deutlich mehr als die Konkurrenz ( Dunlop ), aber dafür unkomplizierter und funktioniert fast überall.
 
ja, das stimmt. der haelt wirlich weitaus laenger. aaaaber... die temperaturfenster sind kleiner. demetsprechend muss man genau
darauf achten, dass man die richtige mischung fuer die richtige temperatur hat ansonsten geht der dunlop noch schneller kaput als der pirelli.
aber stimmt schon... wenn das temperaturfenster stimmt, haelt er um einiges laenger als der pirelli
 
Was versteht ihr unter "hält länger"?

Zum einen denkt man immer an den Verschleiss von Gummi. Die Rennreifen/ Slicks verbrauchen sich aber in erster Linie durch das Aufheizen!

Erster Tag 100%, über nacht abkühlen und am zweiten Tag wieder aufheizen dann nur noch ca.85% Gripp. Nach dem Abkühlen und nach dem dritten Aufheizen nur noch ca. 70% Gripp usw.

Das ist mit ein Grund, warum bei Serien ab IDM aufwärts selten einer mit dem gleichen Reifen ein zweites Mal rausfährt, wenn es um was geht.
 
Nach 3 Tagen ist er eigentlich platt, egal wieviel Gummi noch drauf ist. Ich werfe meine Reifen spätestens nach drei Tagen runter.

Oft ist es ja so, dass man mit neuen Reifen am ersten Tag eines 3 Tages Event startet. Und am 3 Tag, wenn man richtig fit auf der Strecke ist, hat man den schlechtesten Gripp. Also eigentlich mit "alten Reifen" einrollen und dann auf neue Socken wechseln.

Bin im Juni auch in Brünn mit Hafeneger 28.-30.Juni. Ist das der gleiche Termin bei Dir?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oft ist es ja so schrieb:
alter falter, das klingt mal sowas von einleuchtend!!! :!::!:
eigentlich liegts ja auf der hand aber soweit bin ich noch nicht gekommen... :roll: das ist genial! :danke:
werd ich ab jetzt auf jeden fall beruecksichtigen. danke fuer den hinweis racing355

...und ich zieh immer schoen die frischen reifen fuer den ersten turn drauf und nach drei tagen
wenns dann einigermassen flutscht, fetz ich mit den messer zwischen den zaehen mit den 3 tage
alten reifen rum um noch mal an der persoenlichen bestzeit zu kratzen... -aerger-
so wie du das erklaerst scheint das um einiges logischer....;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@racing355,
Danke für den Hinweis.

Ja, bin auch mit Hafeneger da. Das erste Mal in Brünn und erste Mal mit Hafeneger. Bin schon sehr gespannt.

Vielleicht sieht man sich ja. Fährst Du die Rennen mit?
 
Motoplex
Zurück
Oben