Pyrenäen im August

Edwin

hat wirklich was drauf...
Premium Mitglied
Hallo zusammen,

ich möchte dieses Jahr gern mal wieder eine längere Tour mit dem Motorrad machen, am liebsten direkt von zu Hause aus. Als Ziel habe ich die Pyrenäen und das nördliche Spanien ins Auge gefasst. Starten werden wir aus der Region Köln / Bonn, zusammen mit meiner Frau, auf einem Motorrad.
Sicherlich haben einige von euch schon mal eine Tour in diese Richtung unternommen. Deshalb möchte ich euch um Tips für Strecken und Übernachtungsmöglichkeiten,, speziell für Motorradfahrer, anfragen und eure Erfahrungen lesen. Ich würde mich sehr über nützliche Hinweise freuen, am besten per PN, sonst muss ich immer wieder den Thread durchwühlen :)

Vorab schon mal recht herzlichen Dank und allen einen guten Start in die neue Saison.

Gruß Edwin
 
Hmmmm, ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber führt das den Sinn des Forums nicht ad absurdum?
So könnten auch andere Forumsmitglieder von einzelnen Tipps profitieren......
Ich bin mir meiner Frau erst letztes Saison in den Pyrenäen gewesen und wir fahren heuer auch wieder.
Ich war schön öfter mal dort und es gefällt mir von Mal zu Mal besser.
Ich kenne die franz. Alpen wie meine Westentasche und fahre diese seit 2014 jedes Jahr ein bis dreimal.
Was die Pyrenäen so toll macht, ist meiner Meinung nach der wesentliche wenigere Verkehr und die Baumgrenze, welche nicht immer überfahren wird und dadurch alles sehr grün ist.
Die spanische Seite ist wesentlich günstiger als die Französische.
Dafür mußt du öfter mal beim Abendessen bzw. Frühstück länger warten. Weil einfach die Uhren in Spanien anders laufen....
Ich schicke dir gerne unsere Tourdaten via calimoto falls du einen Benutzernamen hast.
Übernachten mache ich fast immer über Booking.com Da ich hier reltiv schnell zu einem Ergebnis komme. manche Gegenden sind jedoch recht arm an Übernachtungsmöglichkeiten.
Und du bist im August vermutlich auch in der Hauptsaison. Ich würde also nach Möglichkeit rechtzeitig buchen.
Was in Spanien toll ist, sind die "Paradores". Eine Vereinigung von eher hochpreisigen Hotels. Wenn du dort Mitglied bist bekommst du auch immer wieder Vergünstigungen.
LG
 
Macht ihr das mit der Holden auf ner Aprilia V4 hinten drauf?
Ich war mit meiner Ex ein paar mal max 3 Tage unterwegs. Und die war klein, zierlich und sportlich. Die hat dann Abends auch verlauten lassen, dass es unbequem ist und nach 3 Tagen wollte sie dann auch nen paar Wochen nix mehr vom Motorrad fahren wissen 😅
 
Macht ihr das mit der Holden auf ner Aprilia V4 hinten drauf?
Ich war mit meiner Ex ein paar mal max 3 Tage unterwegs. Und die war klein, zierlich und sportlich. Die hat dann Abends auch verlauten lassen, dass es unbequem ist und nach 3 Tagen wollte sie dann auch nen paar Wochen nix mehr vom Motorrad fahren wissen 😅
Wahrscheinlich nicht nur vom Motorradfahren 😂😂
 
Wir wollten eigentlich auch mal die spanische Seite der Pyrenäen unter die Reifen nehmen.

Was ein wenig abschreckt sind halt die Entfernungen.
Wir hatten schon die Idee einen Hänger zu nehmen, die 4 Mopeds drauf schnallen und dann abwechselnd durchfahren.

Oder noch besser Nachtzug und dann ausgeschlafen ankommen und durchstarten.

Nachtzüge finde ich aber irgendwie keine, hab aber auch noch nicht intensiv gesucht und die Hängeridee ist auch mühsam.

Flieger ist overdone. Was tun? 😳
 
Was ein wenig abschreckt sind halt die Entfernungen.
Ich glaube ich habe das schon 6x gemacht. 1x sind wir bis Albacete gefahren. Das war wirklich hart.
Aber die anderen Fahrten waren rund 12-14h im Auto. Morgens los und dann in der Gegend von Figueres zum Abendessen.
Dann eine Woche gen Westen und die zweite Woche wieder zurück. Gekommen sind wir dann in der Regel bis Leon.
Auf jeden Fall schön da.
 
Macht ihr das mit der Holden auf ner Aprilia V4 hinten drauf?
Ich war mit meiner Ex ein paar mal max 3 Tage unterwegs. Und die war klein, zierlich und sportlich. Die hat dann Abends auch verlauten lassen, dass es unbequem ist und nach 3 Tagen wollte sie dann auch nen paar Wochen nix mehr vom Motorrad fahren wissen 😅
Nein, wir fahren beide eine R1250GS und jeder hat ein Softcase hinten drauf für die drei Wochen.
 
Wir wollten eigentlich auch mal die spanische Seite der Pyrenäen unter die Reifen nehmen.

Was ein wenig abschreckt sind halt die Entfernungen.
Wir hatten schon die Idee einen Hänger zu nehmen, die 4 Mopeds drauf schnallen und dann abwechselnd durchfahren.

Oder noch besser Nachtzug und dann ausgeschlafen ankommen und durchstarten.

Nachtzüge finde ich aber irgendwie keine, hab aber auch noch nicht intensiv gesucht und die Hängeridee ist auch mühsam.

Flieger ist overdone. Was tun? 😳
Ich würde die Bikes an das Ziel transportieren lassen und selber fliegen.
Das habe ich auch letztes Jahr so getan und werde es auch heuer wieder so machen.
Meiner Meinung nach die entspannteste Variante den Urlaub zu starten. Und da wir dann den ganzen Weg auch zurück fahren, sind es auch so knapp 3 Wochen und zwischen 4 und 5000 Km.
Beim Transport würde ich wirklich versuchen alle Anbieter zu vergleichen. Da gibt es auch preislich manchmal gewaltige Unterschiede.
Früher gab es einmal einen Autoreisezug von Deutschland über Österreich nach Narbonne. Leider Geschichte.... Was Autoreisezüge angeht ist Deutschland und Österreich ähnlich verrückt, leider. Ich bin früher auch schon mal mit dem Zug nach Livorno und von dort mit dem Schiff nach Barcelona. Auch Geschichte.
 
Hahahaha.. naja wir fahren ja beide auch Tuono und RSV. Aber alles dort wo es am meisten Spaß macht.
Bin auch mit ner R1 schon in Frankreich gewesen. Allerdings ist bei den Kehren und Kurven halt leider nix schneller als die GS, auch wenn es mancher nicht hören will.
Ich nehme mir halt heuer ein Aprilia T-shirt mit. Dann bin ich nicht ganz abtrünnig. ;)
 
Allerdings ist bei den Kehren und Kurven halt leider nix schneller als die GS, auch wenn es mancher nicht hören will.
Also eh Du diesen Dampfer vor der Kehre abgebremst hast hab ich Dir schon 10 Meter abgenommen.

Und im rausbeschleunigen siehst Du mit der Gummikuh aber auch kein Land gegen einen V4. 😱😜😂😂

Also DAS wäre zu beweisen! 😜😜
 
Hahaha, dachte schon da springt gar keiner an..... hahaha
Also ich bin ganz bei dir. Sobald es schnelle Kurven gibt oder lange Gerade kämpfe ich damit ohne Waffe.
Je kleiner die Kurven werden oder sogar Kehren dreht sich der Spieß immer mehr um.
Und vor Allem, ich kann dabei entspannt Musik hören und werde nicht müde. Auch wenn wir das den ganzen Tag spielen..... ;)
Mit der Tuono brauche ich wesentlich mehr Konzentration um entsprechend schnell aus der Kurve reinzukommen. Beim Anbremsen laß ich die GS zwar stehen, aber mein Nervenkostüm verträgt dieses Niveau auf der Straße nicht endlos...... ;)
 
Also eh Du diesen Dampfer vor der Kehre abgebremst hast hab ich Dir schon 10 Meter abgenommen.
Eine GS abzuschütteln ist auf verwinkelten Gassen nur mit hohem Einsatz möglich, falls deren Treiber es nicht will.
Und dann sind wir weit davon entfernt, was Bürger und Polizei noch als Kavaliersdelikt betrachten.

Aber bleib ruhig bei deiner Märchenstunde ;)
 
Um wieder zum Thema zu kommen.
Es gibt im Netz auch Plattformen, wo man seinen Wunsch des Transportes eingeben kann.
Dann haben alle angemeldeten Professionisten die Möglichkeit Angebote abzugeben.
Damit bin ich 2021 sehr gut mit einem Spanier gefahren.
LG
 
Ich mag diese Schwanzvergleiche eigentlich nicht. Am Ende ist es der Fahrer und die Motivation. Und Rennen fahren auf öffentlichen Strassen endet selten gut.

Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten dass GS bislang eher Bojen auf der Strasse waren. Ein paar haben es probiert, chancenlos.

Aber irgendwo in Tirol haben uns mal zwei Typen aufgeschnupft, da blieb mir echt die Spucke weg. Irgend so eine olle GS BJ. 1850. Der pfiff durch die Kurve, völligst entspannt gab am Kurvenausgang nochmal richtig Gas auf und war mit seinem Kumpel entschwunden. KEINE Chance. OK, das waren wohl auch die Lokalmatadoren auf ihrer Hausstrecke, aber war schon beeindruckend das zu sehen.

Es gab hier im Forum mal eine Szene von der Rennstrrecke. Alle mühen sich durch die Kurven und da flitzt von hinten einer durchs Bild, macht sie alle in 2 Sekunden nass und entschwindet wieder. Kann mich nur noch erinnern, dass das irgendein Held auf einer 600er gewesen sein soll. Genau so war das mit der BMW. Nicht anderes Level, ganz anderes Spiel.

Eine GS abzuschütteln ist auf verwinkelten Gassen nur mit hohem Einsatz möglich, falls deren Treiber es nicht will.
Und dann sind wir weit davon entfernt, was Bürger und Polizei noch als Kavaliersdelikt betrachten.

Aber bleib ruhig bei deiner Märchenstunde ;)
Also Du musst Dich mal entscheiden! Laut Deinem ersten Satz ist es möglich eine GS abzuschütteln. Der Einsatz ist ja mal zweitrangig. Dann ist es aber kein Märchen, sondern einfach nur Handwerk! :p

Und Bürger stehen nur selten an verwinkelten Strassen und judgen den Verkehr. Bei der Polizei ist es ehr egal. Die schauen nur auf den Speed und auf engen Landstrassen bist Du selten bei 150 km/h. 😆
 
Wir waren früher sehr oft in den Pyrenäen unterwegs zum Enduro fahren. Später sind wir mit den Straßenmopeds runter. Ausgangspunkt war immer in Prades, Villa Du Parc.

War mal in deutscher Hand das Hotel. Die spanische Seite ist vom Asphalt bedeutend besser. Generell wenig Verkehr und 300 Sonnentage im Jahr sind auch nicht zu verachten. Im September die ideale Zeit zum Moped fahren. Im August auf jeden Fall die Badehose mit einpacken, wird noch sehr warm sein... ;)


https://www.mein-tourenhotel.de/de__bikers-paradise


 
Ich mag diese Schwanzvergleiche eigentlich nicht.
Du hast damit angefangen.
Ich habe einige GS Treiber in meinem Bekanntenkreis und die können die Dickschiffe richtig fliegen lassen.
Wenn bei mir der Selbsterhaltungstrieb-Sensor anschlägt, dann sind die noch nicht abgeschüttelt.
Die Kisten haben auf jeden Fall das Potential. Bei den Verkaufszahlen von dem Eimer ist halt die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass dann einer drauf sitzt, der dieses Potential nicht ausreizen kann. Wie bei fast allen Kisten. Bei Aprilia ist das etwas anders gelagert, da der V4 nicht wegen seines Images sondern trotzdem gekauft wird. Von Leuten, die wissen, wie grandios das Ding fährt. Denen ist es dann nicht so wichtig, was der Nachbar denkt.
 
Motoplex
Zurück
Oben