Radlager ausbauen || Hilfe 😁

FATMAN

hat wirklich was drauf...
Motorrad
RSV4 1100 Factory & Mille RP
Modelljahr
2021 & 2002
Moin zusammen,

es ist nicht mein erstes mal dass ich Radlager wechseln muss, aber diesmal erscheint mir eine neue Herausforderung zum ersten mal.

(Es geht um die Mille, nicht die neue RSV4) Undzwar gibt es in der Mitte zwischen den Radlagern ja eine lange Distanzhülse, die NORMALERWEISE recht locker und beweglich in der Felge sitzt, sodass man sie zur Seite schieben und von der anderen Seite mit einer Welle und einem Hammer (nach Erhitzen der Felge) austreiben kann.

Nun ist bei der Mille diese Distanzhülse maximal um 1mm in jede Richtung beweglich, mehr jedoch nicht. Ich habe mit den Fingern alles probiert um mir Angriffsfläche zum rausschlagen zu geben. Hier würden mir eure Erfahrungswerte sehr helfen.

Auf einer Seite gibt es 2 Löcher, aber die haben mir irgendwie noch nicht geholfen. Bin für jede Hilfe dankbar.

Bilder folgen:1000206024.webp1000206023.webp
 
Eine erste wilde Theorie hätte ich. Soll man in den "Löchern", die parallel zueinander in der Mittelhülse sind, einen Schlitzschraubendreher platzieren und das Lager so raushämmern? Und wenn das eine raus ist, fällt die Hülse ja raus für die andere Seite?

Kann mir nicht vorstellen dass es Sinn der Sache ist, mit einem Schlitzschraubendreher gegen ein eingebautes Radlager zu arbeiten...
 
Könnte das vielleicht mit einem Klauenabzieher funktionieren?
 
Ja, ich habe mir diesen Kollegen hier auch nachhause bestellt:
1757442577161.webp

Das löst das Problem mit der festen Innenhülse zwischen den Lagern allerdings nicht.
Ich MUSS es ja zumindest ein Stück weit rausschlagen können, damit die Klauen irgendwo greifen können.
 
Einen wunderschönen Abend in die Runde, ich hab zufälligerweise am Wochenende meine Radlager auch alle ausgebaut und stand vor dem gleichen Problem😂
Konnte es aber mit ein wenig Hitze und Liebe lösen. Hinterrad ging durch die längere Hülse bescheiden.

Als erstes muss du den Wellendichtring mit einem Schraubendreher raus hebeln (kannst ihn kaputt machen, der muss eh neu). Dadrunter ist ein Sicherungsring, der auch raus muss.

Dann suchst du dir etwas langes dünnes was du von der längen Seite durch die Hülse in eine der Nuten schiebst.

Habe den Kettenblattträger abgeschraubt und die Felge um das Lager mit einem Heißluftföhn heiß gemacht (je kälter das Lager dabei bleibt desto leichter geht’s dann raus)

Dann Felge wieder umdrehen und das Lager mit deinem „Hilfsmittel“ mit einem Hammer raus schlagen. Hierbei ists auch nicht schlimm wenn das Lager kaputt geht, muss ja auch neu.

Anschließend kannst du die Hülse raus nehmen und das andere Lager raus schlagen.

Wenn du noch mehr Fragen dazu hast schick mir gerne eine PN. Habe glaube auch noch Fotos von der Demontage und meinem Hilfsmittel😂
 
IMG_5142.webp
Habe leider nur ein Foto von der Vorderachse gemacht. Der Aufbau ist da allerdings der gleiche. Einziger unterschied ist dass du im Kettenblattträger noch zwei Lager, einen Sicherungsring und den anderen Wellendichtring hast.
 
Anhang anzeigen 153877
Habe leider nur ein Foto von der Vorderachse gemacht. Der Aufbau ist da allerdings der gleiche. Einziger unterschied ist dass du im Kettenblattträger noch zwei Lager, einen Sicherungsring und den anderen Wellendichtring hast.
Wie hast du denn die große Distanzhülse aus dem Weg geschoben... einfach mit mehr Gewalt? Meine hat kaum Spiel.
 
Ist halt die Frage ob man sich für den einen Radlagerwechsel extra einen Abzieher kaufen will😂. Ich wollte nicht und es ging mir etwas fummeln ja auch so
 
Wie hast du denn die große Distanzhülse aus dem Weg geschoben... einfach mit mehr Gewalt? Meine hat kaum Spiel.

Also, das mit der Hülse ist doch einfach.

Auf einer Seite hat die Aluhülse eine Aussparung, da setzt Du mit einem Durchschlag an, der genau in die Aussparung passt an und klopfst es einfach
zur Seite dann haste genug Platz um die Lager mit einer Welle 10 oder 12mm Durchmesser, raus zu klopfen.

Da gehts nur um ein paar Hundertstel um die Hülse locker zu bekommen.


Und WÄRME brauchts dazu überhaupt keine. Abzieher schon dreimal ned.

Nu bin ich mal gespannt.:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Sowas nehma ond fedig, du wirst in deinem Leben noch öfters solche Lager wechseln 😅
Egal an welchen Zweirädern , aber bloß meine Meinung 😉
Damit sind die Lager rucki zucki draußen....

Innenabzieher 🔥
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben