Rahmen und Schwingenschoner aus Carbon

Doch der bietet die auch in Carbon an 160g carbon

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Kann mal jemand bitte ein paar Detailbilder Posten?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Also da steht ja drin das es fast nicht mehr ablösbar ist. Deswegen würde dieses Klebeband für mich nicht in Frage kommen. Ich möchte die Teile auch mal wieder demontieren können, ohne dass ich diese zerstören muss.

Folgedessen ist das Silikon von Würth oder auch Scheibenkleber wohl die beste Lösung. Vorallem kann man bei Silikon das Bauteil noch eine zeitlang verschieben um es perfekt zu positionieren. Diese Möglichkeit bietet das Klebeband ebenfalls nicht.

Zudem kostet Scheibenkleber nur kleines Geld und hält erfahrungsgemäß hervorragend. Habe damit schon viele Sachen geklebt.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
welches ist nicht mehr ablösbar?
Sind ja locker 10 verschiedene Klebebänder?
Silikon ist doch eine totale Sauerei, oder?

Welcher FensterKleber?
 
Das hat der User : WSC-NEUSS auf Seite 2 gepostet.
Scheibenkleber so wie er für Frontscheibe am Auto verwendet wird. Ne Sauerei wird es nicht man macht ja nur kleine Tropfen

@ Roland ? (Ist glaub sein Name) aus dem WSC-NEUSS Shop kannst du mal nen Link von dem Kleber Posten damit wir wissen welchen du meinst?
Und würdest du uns bitte noch mitteilen ob man die Teile zerstörungsfrei wieder ab bekommt? --> ohne Flecken auf dem Rahmen zu haben ?
 
Die Teile von Rocks Carbon sind nicht überlackiert sondern mit Epoxidharz überzogen und auf Hochglanz poliert.

Kann mir jemand sagen ob man die Teile zusätzlich noch lackieren sollte ?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Würde mich interessieren :-/
Carbonteile sowie Rennverkleidung sind recht günstig.
Jemand Erfahrung?

Gruß

Zu diesen kann ich dir nichts sagen aber für den fast gleichen Preis bekommst du bei
http://www.fima-racingparts.de/708-2013-2014
die Teile und da kann ich dir sagen die passen perfekt, ich musste nur sehr wenig schleifen.
Auf seiner Seite ist nur das geschlossene Heck drin, falls du es für Originalsitz haben willst ruf an, er hat auch diese.
Bei Abholung wird der Preis auch nochmals besser so habs ich gemacht ;)
Hier mal ein Bild im angebauten Zustand.
RSV4 mit FIMA Verkleidung.jpg
 
S
Zu diesen kann ich dir nichts sagen aber für den fast gleichen Preis bekommst du bei
http://www.fima-racingparts.de/708-2013-2014
die Teile und da kann ich dir sagen die passen perfekt, ich musste nur sehr wenig schleifen.
Auf seiner Seite ist nur das geschlossene Heck drin, falls du es für Originalsitz haben willst ruf an, er hat auch diese.
Bei Abholung wird der Preis auch nochmals besser so habs ich gemacht ;)
Hier mal ein Bild im angebauten Zustand.
Anhang anzeigen 12378

Sieht gut aus!
Sehr gut, Danke für den Tip :-)

Hast du deinen Rahmen-/Schwingenschoner auch da gekauft?
 
Bittsche.
Schoner hab ich von Roks Carbon weil der FIMA nicht die große Ausführung hatte und ich die aber wollte.
 
Mal kurz ne Frage: wie demontiert man denn die Luftkanäle ohne die Front und Seitenverkleidung zu zerlegen?

Ich wäre für Tipps dankbar

Bikergrüße
m88
 
Front Verkleidung kann dran bleiben aber Seiten müssen ab.
Musst halt schauen wo die Kanäle befestigt sind, erklärt sich an sich von selbst. Nur ne Schraube von unter der Front Verkleidung zur Befestigung des Kanals war für mich nicht gleich zu sehen...
Grüsse Sascha
 
Hallo Gemeinde,
ich habe hier im Forums gelesen das für die Befestigung der Sikaflex Kleber empfohlen wird. Bzw. mit diesem wurden gute Ergebnisse erzielt.
Kann mir jemand sagen ob es das Zeug auch in Hitzebeständig gibt?
Oder wo ich diesen Klebstoff in Hitzebeständig her bekomme evtl. nen Link ?

Danke für eure Hilfe

Bikergrüße
m88
 
Motoplex
Zurück
Oben