Reifen auf Carbon Felge selbst montieren

TuonoVau4

wohnt im Forum...
Motorrad
Aprilia Tuono V4 Factory E5
Modelljahr
2022
Ich hab zwar keine solche Felgen, aber es würde mich interessieren, ob die Selbstmontage von Reifen auf Carbon Felgen uneingeschränkt möglich ist? Also die Montage von Hand mit den handelsüblichen Reifenmontiergeräten z.B. von MAX2H. 🛞

Ich montiere immer selber, aber halt auf die normalen Felgen und da muss ich manchmal schon recht kräftig zulangen.

Ich habe auch schon gehört, dass manche Reifenhändler auf Carbonfelgen keine Reifen aufziehen wollen.

Grüßle Ralf
 
Klar geht das...man muß nur vorsichtig sein.
Ich montier ja auch selbst...benutz aber immer Reifenwärmer dazu.
Hab letztens einen S 22 abmontiert...da hab ich nicht mal die Verlängerung gebraucht.
Je wärmer der Reifen desto leichter geht er ab oder drauf.
Und immer gut schmieren 👆 😂
 
Klar geht das...man muß nur vorsichtig sein.
Ich montier ja auch selbst...benutz aber immer Reifenwärmer dazu.
Hab letztens einen S 22 abmontiert...da hab ich nicht mal die Verlängerung gebraucht.
Je wärmer der Reifen desto leichter geht er ab oder drauf.
Und immer gut schmieren 👆 😂
Von dem Schlonz schmiere ich auch bei den herkömmlichen Felgen kräftig drauf. Da ist kein Geiz angesagt. 🤣
 
Mein Reifenhändler hat in Bezug auf die Montage von Reifen auf die Thyssen Krupp Carbonfelgen von Anfang an gesagt, dass diese Felgen für ihn keine besondere Herausforderung darstellen.
Magnesiumfelgen sind da eher ein wenig empfindlicher, aber wenn man sein Handwerk versteht, ist das auch kein Problem.
Muss dazu aber auch sagen, dass mir der Service beim Reifenspezialisten was wert ist. D.h. ich werde mir für diese Arbeiten an den Felgen keine "Maschine" in die TG stellen.
Felgen selber ausbauen, zum Reifenhändler fahren und nach der Montage der Reifen die Felgen in die Mopete stecken, das ist mein Weg.
Somit muss das jeder für sich entscheiden.
Gruß
Markus
 
Mein Reifenhändler hat in Bezug auf die Montage von Reifen auf die Thyssen Krupp Carbonfelgen von Anfang an gesagt, dass diese Felgen für ihn keine besondere Herausforderung darstellen.
Magnesiumfelgen sind da eher ein wenig empfindlicher, aber wenn man sein Handwerk versteht, ist das auch kein Problem.
Muss dazu aber auch sagen, dass mir der Service beim Reifenspezialisten was wert ist. D.h. ich werde mir für diese Arbeiten an den Felgen keine "Maschine" in die TG stellen.
Felgen selber ausbauen, zum Reifenhändler fahren und nach der Montage der Reifen die Felgen in die Mopete stecken, das ist mein Weg.
Somit muss das jeder für sich entscheiden.
Gruß
Markus
Ich bin mal zum Reifenhändler mit einer Felge von meiner Suzuki Bandit. Ich konnte beobachten, wie die Felge nicht ordentlich geklemmt wurde, da an der Maschine die Gummikappen der Klemmkrallen abgenutzt waren. Die Maschine hat gedreht und meine Felge blieb stehen. Das Ende waren vier langezogene Kratzer am Felgenhorn. Unabhängig davon habe ich einfach auch etwas Spaß an der Montage und dem Auswuchten. Aber klar, jeder wie er mag (y)
 
Ich bin mal zum Reifenhändler mit einer Felge von meiner Suzuki Bandit. Ich konnte beobachten, wie die Felge nicht ordentlich geklemmt wurde, da an der Maschine die Gummikappen der Klemmkrallen abgenutzt waren. Die Maschine hat gedreht und meine Felge blieb stehen. Das Ende waren vier langezogene Kratzer am Felgenhorn. Unabhängig davon habe ich einfach auch etwas Spaß an der Montage und dem Auswuchten. Aber klar, jeder wie er mag (y)
Hi TuonoVau4,
es gibt immer einen Menschen, der aufgrund seiner Fachkompetenz einfach der richtige Handwerker für meine Belange ist.
Für Reifen Wolfgang Drescher, für meine Tuono der Vince.
Für den Rest an Aktion bin ich fit genug es eigenständig zu erledigen.
Und wenn Du Zweifel am Tun und Handeln von einem Dritten hast, musst Du halt daraus Deine Konsequenzen ziehen.
Ich habe zum Glück zwei Ansprechpartner, die ihr Handwerk verstehen.
Zum Glück!!!!
Gruß
Markus
 
Moin. Vor den TK Felgen hatte und habe ich noch BST Felgen bei der Duc. Bei beiden Herstellern wechsel ich die Reifen genauso, wie ich es bei meinen Schmiede- oder Guss-Felgen mache. Bei den BST Felgen hatte ich anfänglich noch das GP503 Gerät, habe dann aber auf das Gerät von Phillip gewechselt, wegen der besseren Transportmöglichkeit zur Rennstrecke.

Am liebsten Wechsel ich allerdings zu Hause auf der Hubbühne oder dem Arbeitstisch, wo ich das Gerät fixiert habe.
Ich arbeite am liebsten im stehen.
 
Klar geht das...man muß nur vorsichtig sein.
Ich montier ja auch selbst...benutz aber immer Reifenwärmer dazu.
Hab letztens einen S 22 abmontiert...da hab ich nicht mal die Verlängerung gebraucht.
Je wärmer der Reifen desto leichter geht er ab oder drauf.
Und immer gut schmieren 👆 😂
Du hast noch den Joker 🃏 unterschlagen 🤔.IMG_20250518_091124.webp
Obwohl,da sollte man schon Wissen,Wat man da gerade macht 🫣.
Bei einem Conti Road Attack, war es einmal der letzte Ausweg.😱😞
Im Normalfall erleichtert so ein simpler Reifenwärmer, die Arbeit schon enorm ☺️☺️IMG-20250518-WA0000.webp
 
Du hast noch den Joker 🃏 unterschlagen 🤔.Anhang anzeigen 148019
Bei dem Flammenwerfer krieg ich Puls. 😮
Gut, dass der Reifenwärmer noch hinterher kam, jetzt gehts wieder 🤣

Runter geht eigentlich immer, nur drauf bin ich mal gescheitert. War eine Drahtspeichenfelge. Hier war aber auch das Problem, dass ich die Felge nicht gut befestigen konnte. Den Dorn zum Blockieren gegen das Mitdrehen kann man bei Drahtspeichen nicht nehmen. Hab dann Spanngurte genommen, trotzdem Erfolglos. Reumütig zum Reifenhändler auf Knien gepilgert und der hat sich schon die Hände gerieben.

Die gleiche Überlegung habe ich jetzt auch bei Carbonfelgen aber ich denke die sollten genug druckstabil sein.

So Reifenwärmer sind schon eine gute Idee. Macht bestimmt auch Eindruck bei meinem Nachbarn, wenn die Kiste vor der Tour im Hof steht und vorgewärmt wird. 😁😁😁
 
Ich montiere meine Reifen seit 2018 mit @phillip 's Montagegerät.

Reifenwärmer hab ich nicht Zuhause, aber ich lege die Reifen in die pralle Sonne.
Man glaubt nicht, wie warm die da werden und dann natürlich auch geschmeidiger.

Bei den Strassenmopeds hatte ich noch ein Problem einen Reifen aufzuziehen.
Die Stollenreifen der SXC stellen sich da schon um einiges störrischer an.
Die kann man mit 0,8 - bis 1Bar fahren und sind deswegen schon richtig steif.
Ok am Anfang hab ich mir schon ein abgebrochen, aber wenn man erst mal den Dreh raus hat gehts ratzfatz.


Bei Carbonfelgen sollte man halt schon recht gewissenhaft und sauber arbeiten um keinen Macken rein zu machen.
Das wäre meine größte Sorge.

Da hab ich bei Dir @TuonoVau4 keine Bedenken.
Mit den richtigen Hilfsmittel z.B. sowas:
de.9b.49.H1ReifenMontagehilfeSet1003087491020.webp

oder solchen kunststoffbeschichteten Montiereisen sollte man diese Gefahr minimieren können.

Reifenmontage-Montierhebel---Montiereisen-3er-Set-.webp

Wenn man die Anschaffung scheut, die vorhandenen mit nem guten Gewebeband abkleben.
Ist aber wie in jedem Bereich, bisl Restrisiko bleibt immer.
 
montiere meine Reifen seit 2018 mit @phillip 's Montagegerät.

Reifenwärmer hab ich nicht Zuhause, aber ich lege die Reifen in die pralle Sonne.
Man glaubt nicht, wie warm die da werden und dann natürlich auch geschmeidiger.

Bei den Strassenmopeds hatte ich noch ein Problem einen Reifen aufzuziehen.
Mann sollte au wissen das Du ein kleines Tier bisch 🙋‍♂️ 💪 und handwerklich sehr begabt(y);)
 
Mann sollte au wissen das Du ein kleines Tier bisch 🙋‍♂️ 💪 und handwerklich sehr begabt(y);)


Neeeee und nochmal neeeeee,

Das Tier bin ich, ich nehm weder Heizdecken, Propsngasbrenner noch die Sonne.

Weil:

Mächtig is des Schlossers Kraft, wenn er mit Verlängerung schafft.

So nun habt ihr es aber bekomme, HEULSUSEN IHR.

Um 11e geht's los, Nordschwarzwald, Hauptziel isch Untersmatt, zur Großen Tanne.

Wehe es gibt koi Schnitzel mit Bratkartoffeln.

;):ROFLMAO::cool:(y)
 
Neeeee und nochmal neeeeee,

Das Tier bin ich, ich nehm weder Heizdecken, Propsngasbrenner noch die Sonne.

Weil:

Mächtig is des Schlossers Kraft, wenn er mit Verlängerung schafft.

So nun habt ihr es aber bekomme, HEULSUSEN IHR.

Um 11e geht's los, Nordschwarzwald, Hauptziel isch Untersmatt, zur Großen Tanne.

Wehe es gibt koi Schnitzel mit Bratkartoffeln.

;):ROFLMAO::cool:(y)
Das weiß man doch das Du der Aller Beschde bisch 💪 🙋‍♂️ (y) wie Du mir damals
das Hinterrad gewechselt hasch uff Sarde wie hast gesagt .:love:..geh weg ich kann Dir nimmer zu schaun😂🤣;)
 
Neeeee und nochmal neeeeee,

Das Tier bin ich, ich nehm weder Heizdecken, Propsngasbrenner noch die Sonne.

Weil:

Mächtig is des Schlossers Kraft, wenn er mit Verlängerung schafft.

So nun habt ihr es aber bekomme, HEULSUSEN IHR.

Um 11e geht's los, Nordschwarzwald, Hauptziel isch Untersmatt, zur Großen Tanne.

Wehe es gibt koi Schnitzel mit Bratkartoffeln.

;):ROFLMAO::cool:(y)

Mein Gott, was für eine Selbstbeweihräucherung 🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥
 
Motoplex
Zurück
Oben