Reifen für sardinien?

matze 1100

fühlt sich wohl hier...
Premium Mitglied
Hi zusammen .
Bin Anfang September eine Woche auf Sardinien mit der Tuono.
Brauch man wirklich 2 Satz Reifen wenn man es wissen will? :-)

Hab gehört das der Asphalt so super ist das man sogar mit einem Tourenreifen ordentlich Gas geben kann .

Fahre eigentlich immer den S21 .....

Aber hält der 1 Woche ?

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Ist es einfach da hinten einen Reifen umziehen zu lassen?
 
Fährst du die entsprechenden Strecken, bist du quasi immer in Schräglage.
Da verschleißt so ein Pneu halt einfach schneller. Was du dort auf 200km in Schräglage fährst, brauchst du daheim vermutlich 800km um die gleiche Strecke schräg zu fahren.
Und irgendwann ist die Flanke dann halt einfach weg.
Nach ungefähr 12x auf Sardinien kann ich dir sagen, dass ein Tourenreifen genauso schnell weg ist, wie ein Sportler. Schmiert aber dafür eher. Beides schon ausprobiert.

Ob der S21 jetzt eine Woche hält? Kommt halt auf deine Wahl der Strecken, die Länge deiner Touren, deines Einsatzes und deiner Freude auch mal am Strand zu liegen ab.
Bei mir waren die Sportreifen (Rosso I+II, Quallifier, BT10, Sportsmart) nach 1300-2000km an der Flanke blank. Mitte war immer gut.
Im Mai waren es 1400km, allerdings mit einer etwas gemäßigteren Gruppe (halt nicht immer volle Lotte(aber überwiegend)), da hat der Reifen 3 Tage Anreise vorher, 3 danach und dann noch einen 4 Tages Trip ins Trentino mitgemacht. Muss allerdings zugeben, dass ich selber erstaunt bin. Gefahren mit einer V2 RR Tuono und dem Dunlop SportSmart2max.

Sollte dir der Reifen dennoch ausgehen, gibt es beim "Geheimtip" Sasso Gomme in Tortoli Ersatz, der auch nicht teurer ist als daheim.
 
Sollte dir der Reifen dennoch ausgehen, gibt es beim "Geheimtip" Sasso Gomme in Tortoli Ersatz, der auch nicht teurer ist als daheim.

Kann ich nur bestätigen. Hat auch fast jeden gängigen Reifen auf Lager.
 
Kann ich nur bestätigen. Hat auch fast jeden gängigen Reifen auf Lager.
Echt? Ich kenne das nur so, dass er Metzeler und Pirelli da hat und für alles andere muss man ein paar Tage warten.
Aber ich war zuletzt im Herbst 15 bei ihm.
 
wenn Du vorher mit Marco sprichst hat er alles da :)
Preise und Service sind Top!

Habe im Mai auf der Prilla und der KTM dort neue Reifen aufziehen lassen. Einmal Metzeler, Conti u.a. wären auch möglich gewesen und einmal Conti.

Wie von @nairolF geschrieben, je nach Strecke und fahrweise, von 1000km bis max. 2500 ist alles möglich.
Pirelli SupercorsaSP, 2014, hat keine 1000 km gehalten, da war v+h seitlich alles weg.

Wenn man dann Kollegen beim umziehen sieht, mit was da rumgefahren wird, teilweise kommen die kpl. blank an, kein Verständnis.

Ach ja, er kann auch Bremsbeläge organisieren, war im Mai interessant zu sehen wie Blauäugig so manche Moppedfahrer unterwegs sind .....

Grüße
Ralf
 
Also mein Pirelli Rosso Corsa hat auf Sardinien 900km gehalten. Dann war er hinüber. Habe auch bei Sasso Gomme in Tortoli getauscht. Super Reifenhändler. Ich glaube Reifen auf Sardinien zu bekommen ist kein Problem. Bei dem Verschleiss ein super Geschäft.
 
Hallo,
das mit Sasso Gomme kann ich nur bestätigen. Dem Marco, Besitzer Sasso Gomme, kann man vorher per E-Mail kontaktieren und teilt ihm mit, welchen Reifen man haben möchte. Er schickt Dir dann ein Angebot, welches in meinem Fall günstiger als in Deutschland war. Angenehmer Nebeneffekt, er hat dann den Wunschreifen bereits da.
Wenn Du vorher absehen kannst, wenn Dein Reifensatz hinüber ist, empfiehlt sich auch einen Termin mit Marco zu vereinbaren.

Gruss Ralf
 
Muss das Moped den ganzen Tag da bleiben ? Oder macht er es in ein paar Stunden fertig .
 
Abends hinstellen, frühs abholen. Wir waren das erste Mal überhaut Anfang Mai auf Sardinien und haben extra Montiergerät, Wuchtbock und Reifen mitgebracht. Würde ich nicht mehr machen. Ab zum Sasso und gut :)
 
Hallo Matze,
der S20 hat bei mir die eine Woche nicht überlebt.

Aber wie oben erwähnt habe ich morgens einen Termin für Abends gemacht und konnte mein Mopped nach ca. 1 Std wieder abholen.

Gruß Markus
 
Motoplex
Zurück
Oben