Reifen Test Metzeler Rodatec 01

Für die Renne kann man das evtl machen, aber auf der Straße, ne ne heiße Nummer und viel Risiko.
Und wenn die Ordnungshüter dich damit mal erwischen, dann gibt es nix zu lachen. Und passieren darf dir da auch nix -Unfall etc.
Ne, aus dem alter bin ich längst raus. Wer mit so einen Reifen noch fährt riskiert mehr als er denkt.
 
[emoji848]das Bild ist Fake, bzw. der Slick war niemals ein Straßenreifen [emoji23]


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Das alles hat nun nix mehr mit meinem Test des Roadtec01 zu tun:mad:.
kronik, kannst ja selber einen Thread mit dem Reifen deiner Wahl eröffnen.;)
 
Das alles hat nun nix mehr mit meinem Test des Roadtec01 zu tun:mad:.
kronik, kannst ja selber einen Thread mit dem Reifen deiner Wahl eröffnen.;)


Servus Peter, ich habe jetzt alle 3 Seiten durchgelesen.
Leider habe ich feststellen müssen das es sich nicht nur um Roadtec01 gehandelt hat. Sondern sehr wohl auch um Lenker, "Blinker" usw....
Solltest vielleicht gleich von Anfang an restriktiver gegen fremde Themen reagieren.

Was ich darf oder was nicht weiß ich eh schon selber. Bin schon sogar Volljährig.
 
He kronik, ist ein "Freies Land" hier, kannste machen was de willst, war nur meine Meinung, wenn die dich nicht interessiert, auch egal.
Schreib was du magst, das passt scho. Ich bin da völlig Schmerzfrei.
 
Also ich wär dieses Jahr mit meiner Mv 800 notgedrungen auf der renne, wohl gemerkt in Spanien. Da sich die GSX bei dem 4 Tage Event am 2 Tag verabschiedet hat.
Auf der MV hab ich seit letzten Herbst Angel GT drauf. Die gingen auf der Renne ganz gut. Bis zu einer gewissen Temperatur, dann hab ich doch ein leichtes rutschen bemerkt.
Aber auf der LS hätte ich bis dato keine Problem. Darum wechsle ich vielleicht auch bei der Tuono auf Tourensport reifen.
 
Hallo Peter,
habe bei meiner 1100rr auch auf Roadtec 01 gewechselt, da mir die Laufleistung vom Diabolo eindeutig zu gering war. Kann bis jetzt nach einer zügigen Landstraßenrunde nichts negatives berichten. Ich denke auf der Landstraße reicht er völlig aus- und auf die Renne fahre ich nicht mehr.

Gruss Manuel
 
Hallo Manuel, auf der Landstraße kann ich ebenfalls nichts negatives finden, passt bis jetzt.

Kurze Info, der Roadtec 01 hat jetzt 4200 km drauf und ist bei einem Restprofil von 2,4 mm angekommen.
Die letzten 850 km war ich mit ihm in der Toskana unterwegs, also wenig Geraden und viel Kurven.
Die 5000 km wird er nicht mehr schaffen, ich werde dann vor dem Wechsel noch Bilder einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute noch mal kurze Runde gedreht, somit 4400km, jetzt schaut er so aus und wird max. noch 300 -500 km halten.
Vorne immer noch sehr gut mit knapp über 3mm.
 

Anhänge

  • 20170521_131841.jpg
    20170521_131841.jpg
    280,5 KB · Aufrufe: 77
  • 20170521_131905.jpg
    20170521_131905.jpg
    187,1 KB · Aufrufe: 78
  • 20170521_131851.jpg
    20170521_131851.jpg
    240,4 KB · Aufrufe: 80
  • 20170521_131956.jpg
    20170521_131956.jpg
    277,6 KB · Aufrufe: 80
  • 20170521_131945.jpg
    20170521_131945.jpg
    248 KB · Aufrufe: 82
  • IMG-20170521-WA0002.jpg
    IMG-20170521-WA0002.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 82
Hallo Peter,

passt doch perfekt mit der Laufleistung. Mein Diabolo war nach 3000 km hinten und knapp 5000 km vorn völlig hinüber. Wollte eigentlich auf Conti Sport Attack 3 wechseln- aber die haben keine Freigabe für die Tuono und waren bei einem Freund von mir auf der Fireblade auch mit 3- und 5-tausend völlig weg.

VG Manuel
 
Yep passt, und allen die gesagt haben, kannst doch keinen Tourensportreifen auf der Tuono fahren, irren gewaltig.

Das einzigste was mir bisserl sorgen macht, das Vorderrad geht mir fast zu weit in Richtung Kante. Habe da immer gerne mehr Reserven.

Somit ist der Test für mich beendet. Fazit: Laufleistung knapp 4500- 4800 das ist mehr als ich dachte.
Ich kann diesen Reifen für die Landstraße auf der Tuono absolut empfehlen, kann verdammt viel der Knabe, da braucht es keinen Sportreifen mehr Punkt.

Interessant wäre noch der Conti Road Attack3.
Aber ich muss erst mal, meinen im Keller liegenden Satz Metzeler M7 verbraten.
Dann kommt hinten nochmal der Roadtec01 drauf und dann schau mer mal.
 

Anhänge

  • 20170522_155855.jpg
    20170522_155855.jpg
    225,8 KB · Aufrufe: 66
  • 20170522_155902.jpg
    20170522_155902.jpg
    215,6 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: Der Roadtec01 hat die 5000km geknackt und ist jetzt bei knapp 2 mm Restprofil in der Mitte angelangt.
Damit hat er für mich sein Soll absolut erfüllt. (y)
 
Bin jetzt 700km mit dem Roadtec 01 gefahren, bin bis jetzt top zufrieden. Im Vergleich mit dem Diablo ist er vielleicht eine Spur unhandlicher, aber die höhere Laufleistung gleicht das völlig aus, da ich auch keine Lust mehr habe ständig überlegen zu müssen ob die Pelle die nächste Tour noch übersteht. Ein Freund von mir fährt ihn jetzt auf der S1000 XR und ist ebenfalls begeistert.

VG Manuel
 
Motoplex
Zurück
Oben