Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Servus hatte die billigen letztes Jahr auf Panno. Im Sommer ging es noch. Im Herbst nur noch knapp über 60 Grad geschafft [emoji849]und das mit CompK Slicks. Wer weiss was passiert mit härteren Slicks. Daher sind die weg und jetzt neue bestellt [emoji57] halte euch auf dem Laufenden.Zum Thema billige Reifenwärmer:
Die funktionieren wenn's draußen schön warm ist. Sobald es kalt und windig ist, schaffen die maximal grüner Tee Aufgusstemperatur.
Hab dir racefoxx und die renngripp bei 4 Grad in meinem Garten getestet und laut meinem grillthermometer hatten beide 113 Grad Geschafft.
Klar das Thermometer ist nicht genau, aber anfassen war da nicht mehr .
Ps. Deutlich wärmer als meine Standard HSR wärmer
meine bescheidene Meinung: der Kopf macht schnell, wenn du kein Vertrauen in die Reifen hast, wird es eben nix.
zum Thema Slicks oder nicht: Kumpel von mir fährt die 2016er RF mit den originalen Pirelli SP, seine Zeit 2:00 am Pan ;-)
ich fahre erst Slicks, seitdem ich unter 2:10 dort fahre, hab auch schon viele gesehen, die sich lang gemacht haben, weil sie die Slicks nicht auf Temperatur halten. Und zur ursprünglichen Frage, bei 2:14-2:16 ist ein Sport-Straßenreifen eher die bessere Wahl, messt mal die Temperaturen, vorausgesetzt mit Reifenwärmern, vor und nach der Fahrt bei 2:14, speziell an den Flanken, dann werdet ihr feststellen, dass sie nach der Fahrt kälter sind als nach dem Heizen
Nur mein bescheidene Meinung ....
Der Hobbyfahrer will und braucht grip. Warum, weil er mit rutschenden Moped nicht umgehen kann und eigentlich sofort auf der Nase liegt wenn was rutscht.
Ich finde, alles unter 2:16 ist schon nicht langsam und da hatte ich noch niemanden gesehen bei dem die Reifen auskühlen.
Bis 2:20 sehe ich kein Thema z.B. mit SP oder CompK etc. aber es ist halt auch immer eine Sache von der Strecke selbst und vom Fahrstil.
Auch bin ich der Meinung wie Martin Bauer der damals gesagt hat, viele Rookys haben meist mehr Kurvenspeed drauf als ein Profi und reißen zwar spät aber heftig das Gas auf, was den Reifen stresst und überbeansprucht, weshalb dann auch viele stürzen. Der Profi richtet sich in der Kurve zum Rausbeschleunigen her und kann eben auch dann mit den Slides anders umgehen.
Aber so sind halt Meinungen unterschiedlich.
Der Pann z.B. ist im Frühling und Herbst richtig super, im Hochsommer eine Rutschpartie, der Asphalt gibt das einfach nicht mehr her.
Ich krabbel zwischen 08-10er Zeiten herum und bin weit entfernt (schneller will es halt nicht bis jetzt), dass mir der Gummi abkühlt habe ich aber nicht und mit Straßenreifen würde ich mich überhaupt nicht mehr trauen zu fahren in meinem Fall.
Aber ich bin wegen Straßenreifen vor einigen Jahren voll abgestiegen und war ziemlich lange ausgenockt, vielleicht deshalb mein "Nicht-Vertrauen".