Hallo,
meine Meinung ...
Ich kenne keinen, der mit den Einstellungen laut Handbuch klar gekommen ist bei der 17er. Was ich dann in der Hand hatte zum Helfen war 1) zu viel Vorspannung 2) zu viel Druckstufe 3) zu viel Zugstufe.
Vorallem die Vorspannung war bei 2 Leuten extrem zu viel und eigentlich 0 Negativweg.
Vorallem finde ich, schaut dein Reifenbild danach aus ... als würde der Reifen übern Asphalt reiben und sich nicht verzahnen.
Vorne schaut es auch irgendwie nach etwas zu viel Zugstufe aus, kann aber auch viel zu wenig sein.
Was hast du denn eingestellt an Dämpfung vorne und hinten ?
Wenn du sie vom Seitenständer aufstellst, geht sie in die Schwinge weich rein und steht wie ein Bock ?
Hier sollte sie geschmeidig einfedern und mit dir drauf dann noch ein bisschen mehr ... quasi grob erklärt.
Am Pann gibt es z.b. paar Anhaltspunkte:
3er Kurve im Rollbereich, wenn vorne ein hüpfen erspürbar ist am Scheitel scheint die Druckstufe zu hoch sein.
Pumpt sie aus der 4er raus beim Beschleunigen, dann ist die Druckstufe meist zu gering.
Wenn du die 7er hoch fährst gibt es ein kleines Schlagloch, wenn sie beim Umlegen auf rechts wegschwimmt, hast du meist zu wenig Zugstufe.
Ich bin am 14.-15.7. wieder am Pann, haben da das 4. Cup Rennen. Wenn ich nicht vergesse, schau ich was Kollegen an ihrer RF eingestellt haben.
Ggf. kann ich noch vorher bei einem Kumpel nachschauen/vorbeischauen.
Oder hast du eine RR ohne Öhlins ?
Grob gesagt:
Vorne eindämpfen und die Gabel sollte satt ausfedern. Geht sie über einen Punkt hinaus und setzt sich dann in den Ausgangspunkt ist zu wenig Zugstufe. Geht sie Zäh raus, ist zu viel.
Es sollte in die Richtung gehen, federt aus, aber macht gerade diese Überdämpfer nicht bevor sie in Ruhelage geht.
Druckstufe geht mehr in die Richtung, wenn sie sich holzig anfühlt oder beim Bremsen rumpel zu viel, dämpft oder federt sie schnell ein zu wenig.
Hinten sollte sie sich halbwegs smoothy einfedern lassen und sich nicht anfühlen wie ein Stück Holz.
Beim Ausfedern sollte sie nicht rausschnellen und auch nicht ausfedern als würde Klebstoff sie zäh ausfedern lassen.
Ein Ausfedern sollte vorallem am Ende hin mit einer Dämpfung passieren ... quasi ... 21 laut sagen und in dem Moment sollte sie ausgefedert sein.
Ich hoffe es hilft dir ... hab´s versucht halbwegs zu erklären was in meinem Kopf so rumschwirrt wenn ich ein Fahrzeug "drücke" *ggg*