Riss obere gabelbrücke

  • Ersteller Ersteller DelUser_2411
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir reden aneinander vorbei. Natürlich würde ich genauso wie Du keinen Meter mehr auf dem Moped fahren, wenn ich kein gutes Gefühl dabei hätte. Da sind wir absolut beieinander.
Du forderst aber vom Hersteller, dass er Ab- und Rücktransport zum Händler (im Übrigen ausserhalb der Garantiezeit) selbstverständlich übernimmt (obwohl noch überhaupt nichts klar ist).
Und ja - ich sehe das gelassener - fahre auch noch ne BMW 😫
Du weißt aber schon das eine gabelbrücke in der Regel nie kaputt gehen sollte bei einer Handhabung wofür die Maschine konstruiert wurde. Damit meine ich Landstraße!!
 
was kostet denn so eine Gabelbrücke ? Nur um mal den finanziellen Umfang einzuordnen....
ICH würde, so lane keine Fakten bekannt sind, mit diesem Vorgang diskreter umgehen....
Und eine zeitlang das geliebte Möppi mal stehen lassen müssen ist aus meiner Sicht auch kein Weltuntergang...
da habe ich ganz andere Problemstellungen im Leben....
Das ist aber nur meine bescheidene Meinung, die ich auch nur aus lauter Langeweile schreibe...

natürlich ärgerlicher Vorgang, aber zur Lösung des Problems sollten beide Parteien, Kunde und Lieferant, ihren Teil beitragen.

Gruß
Rolf
 
Wäre echt für alle gut, wenn sie die Finger hier still halten und morgen in aller Ruhe überlegt weitermachen. Das hier bringt nichts mehr.

Gute Nacht
 
Boah-ey, was'n Kino.
Dass das SO nicht gehört, alles unbestritten. Aber warum, wenn der/die Händler hier schon alle so kooperativ sind, baust du die Brücke nicht einfach aus, bringst sie zu Vince, fischt dir eine andere aus der Bucht oder kaufst eine neu und fährst in Urlaub.
Bis dahin ist die Klärung mit Aprilia durch und alles ist wieder gut.

Das sollte sich doch mit ein/zwei Telefonaten und ein wenig Entgegenkommen von allen Seiten klären und regeln lassen.

Was wäre denn, wenn das erst im Urlaub aufgefallen wäre? Müsste Aprilia dann kulanter Weise den Rücktransport organisieren und bezahlen?
Dafür hat man einen Schutzbrief.

Man-oh-man

RR-Racer
 
Ich habe ein wenig mit der Produktion bzw. Prüfung von Aluminiumgussteilen zu tun.
Es klappt in der Regel nicht 100% gute Qualität zu fertigen. Viele verschiedene Faktoren führen dazu, dass beim Gießprozess Fehler entstehen können. Manche davon kann man mit bloßem Auge erkennen, die meisten aber nur mit anderen Prüfverfahren. Dazu zählen Klangproben, Ultraschall und das was wir machen: Röntgen.

Mit unserer Software werden täglich tausende von Alurädern und tausende von Fahrwerksteilen geprüft. Ob Gießfehler allerdings erkannt werden, hängt von der Parametrierung der Prüfprogramme und von der Positionierung der Bauteile ab. Das klappt eigentlich immer sehr gut. Vor allem in der Serie.
Was viel ärgerlicher ist, ist dass auch sogenannte Pseudofehler erkannt werden. Für die Software sind bestimmte Strukturen fehlerhaft, obwohl diese völlig in Ordnung sind. Oft ist es gar nicht so einfach, die Parametrierung derart anzupassen, damit diese nicht mehr als Fehler erkannt werden.

Daher ist eine vollautomatische Prüfung nur dann möglich, wenn man hohen Ausschuss in Kauf nimmt. Daher wird eine halbautomatische Prüfung gemacht, bei der ein Mensch entscheiden muss, ob ein gefundener Fehler auch ein echter Fehler ist. Also muss ein unterbezahlter Mensch sich stundenlang Röntgenbilder ansehen und entscheiden, ob dieses eine Bauteil weiter in der Produktion bleibt, oder ausgefördert wird. Ich will diese Menschen nicht schlecht machen, aber manche von diesen sind sich der Tragweite ihrer Entscheidungen nicht bewusst und auch nicht übermotiviert.

Mit Sicherheit kann ich sagen, dass deine Gabelbrücke nicht mit unserer Software geprüft wurde, da wir lediglich im PKW Sektor mitspielen. Eventuell mit einer eines Mitbewerbers und wenn, dann vermutlich mittels Röntgen.
Vermutlich aber mit einer Handdurchleuchtungsanlage ohne Prüfsoftware aufgrund der geringen Stückzahl. Und eventuell wurden auch nur Stichproben und keine 100% Prüfung vollzogen.

Und vermutlich kann Aprilia da gar nichts dafür, weil sie dieses Bauteil von einer Gießerei haben fertigen lassen. Und auch Qualitätskriterien festgelegt hat, die halt leider in deinem Fall nicht eingehalten wurden.
Eventuell durch einen übermotivierten und überbezahlten Prüfer.

Es ist auch so, dass kein mir bekannter Autohersteller Räder selber produziert. Die werden alle bei Herstellern gefertigt, die man so aus dem Zubehörhandel kennt.
Und auch hier gibt es NDT (non destructive testing) und zerstörende Prüfung mit Belastungstests. Hier habe ich mal erlebt, dass bei einem 5 Speichen Rad 3 Speichen rausgeschnitten wurden und anschließend dieses Rad die zerstörende Prüfung mit Belastungstests bestanden hat. Ein Riss in einer Speiche hätte gar nichts ausgemacht.

Ich will jetzt damit nicht sagen, dass du an deinem Riss nichts machen solltest. Aber du solltest es nicht überdramatisieren.
Vermutlich passiert da gar nichts, allein schon weil die Kraft über das Gabelstandrohr eingeleitet werden müsste, das mit sensationellen 25NM befestigt ist.

Langer Rede - kurzer Sinn: Reg dich nicht über Aprilia auf, denn die sind wahrscheinlich genauso Opfer wie du. Und vermutlich werden sie für den Fehler ihres Lieferanten gerade stehen.
 
Jetzt gebe ich leider auch noch kurz meinen Senf dazu ab. Auch wenn es jetzt vielleicht blöd klingt, aber der sogenannte Riss befindet sich an einer Stelle, die das Bauteil kaum schwächt und ein weiter reißen ist wohl kaum zu erwarten. Die beiden Stege oben und unten tragen die Last, da wo der sogenannte Riss ist, könnte man die Brücke auch frei fräsen und sie hätte immer noch genug Stabilität.
Also Leute macht bitte nicht so eine Panik, sieht blöd aus, hat aber sicherlich keine lebensbedrohlichen Auswirkungen.
So und jetzt steinigt mich.😜


1560317715822.png
 
Da die wahrscheinlichkeit das Aprilia das Fzg abholt gleich null ist, bin Ich bereit für eine Dieselkosten beteiligung , trotz 12-14 stunden arbeitstage im moment , die 200 KM rundfahrt auf mich zu nehmen um die maschine bis zum oder am wochenende abzuholen , und mich nach eine lösung zu kümmern, @Callipox84 , am besten rufst du mich einfach an.
 
Ist bereits bestellt und morgen hier, Fortsetzung folgt ...............
Genau das ist das was ich in der Zusammenarbeit mit Aprilia Deutschland erwähnen werde. Während manch Händler dem Kunden hier den schwarzen Peter zuschiebt und ihm mehr oder weniger mit dem Problem alleine lässt , kümmert sich Vince wo er nur kann, um dem Kunden die abwicklung so angenehm wie möglich zu machen. So etwas nenne ich spitzenhändler... er mag eben nicht nur kassieren , sondern dem Kunden das beste geben!
Ich werde dazu etwas zu Aprilia Deutschland schicken , wo ich dies erwähnen werde.
Danke dir Vince jetzt schon bereits
 
Um hier mal ein paar Tagträumer und auch darunter den ein oder anderen Händler auf die Realitätsebene zu holen. Bei solchen Sachen wird gerne mal der Kunde beschissen und für dumm verkauft.

Fahren sollte man in solch einem Fall nicht und selbst transportieren ist genauso hirnrissig.
Dann kommen schnell Aussagen wie das waren sie beim Transport denn das wurde zu stark verzurrt und somit beschädigt.

Alles schon erlebt und dann hier als Händler den Lörris raushängen zu lassen und den Kunden die Suppe ausbaden lassen ist unter aller Sau und für mich ein No Go. Damit wäre der Händler sofort durch.

Fährt man mit dem Ding weil sowieso nichts passiert da alle hellsehen können und es kommt dann doch zum Zwischenfall heißt es genauso, na damit hätten sie nicht fahren dürfen.

Erst denken dann schreiben und ganz wichtig ...ABSICHERN...die pissen einen eh alle ans Bein. Da sind Goldstücke wie Vince absofort lobenswert.
 
Um hier mal ein paar Tagträumer und auch darunter den ein oder anderen Händler auf die Realitätsebene zu holen. Bei solchen Sachen wird gerne mal der Kunde beschissen und für dumm verkauft.

Fahren sollte man in solch einem Fall nicht und selbst transportieren ist genauso hirnrissig.
Dann kommen schnell Aussagen wie das waren sie beim Transport denn das wurde zu stark verzurrt und somit beschädigt.

Alles schon erlebt und dann hier als Händler den Lörris raushängen zu lassen und den Kunden die Suppe ausbaden lassen ist unter aller Sau und für mich ein No Go. Damit wäre der Händler sofort durch.

Fährt man mit dem Ding weil sowieso nichts passiert da alle hellsehen können und es kommt dann doch zum Zwischenfall heißt es genauso, na damit hätten sie nicht fahren dürfen.

Erst denken dann schreiben und ganz wichtig ...ABSICHERN...die pissen einen eh alle ans Bein. Da sind Goldstücke wie Vince absofort lobenswert.
Genau so siehts aus. Für manche zählt halt einfach nur noch die Kohle wie fast überall so. Die aller wenigsten sind wie Vince so nah am Kunden. Dazu kommt das die Konditionen stimmen, dies ist jedoch für mich nicht das wichtigste. Ich wäre auch bereit den teuersten Händler von Aprilia zu bezahlen , wenn er nur kundenfreundlich wie Vince arbeitet . Da zählt für mich kein Geld und achte überhaupt nicht auf den Euro.
 
Man man man, wenn ich diese Diskussion hier lese, frage ich mich, "Wie reagiert hier der ein oder andere, wenn mal ein wirkliches Problem im Leben passiert".
Und bevor hier wieder die gleiche Leier geschrieben wird.
Ich weiß was wirkliche Probleme sind.
Gruß Stephan
 
Ich finde es auch echt Schade das hier Händler schlecht gemacht werden die nichts weiter als nur die Wahrheit schreiben.

Diese Lobhudelei auf den Vince ist auch kaum zu ertragen.

Vince du verstehst mich und weißt wie das gemeint ist.
 
Ist ja noch viel besser, jetzt werden schon Sachen unterstellt.

Nur so nebenbei am Rande wenn du dich mit einem Hersteller (Japaner) und Händler um eine ansehnliche 5stellige Summe ärgerst, zwecks Unfall, Krankheit und Co dann kann man sehr wohl mitreden.
Dafür könnte man sich jeweils eine Rsv1100 mit Zubehör und 1 V4 Pani kaufen von dem Geld. Nur weil niemand die Verantwortung übernimmt und sich Händler mit Hersteller gegenseitig decken.
Und dann kommen eben solche Aussagen wie das ist dein Bier und Beweise, das hätte man nie gesagt.
Da wieder nur die Kohle zählt.
Deshalb auch das Lob an Vince für die Unterstützung, einfach sich der Sache anzunehmen.
Wer das nicht lesen und akzeptieren kann der soll es ignorieren und sich seinen Teil denken. Aber es ist unwürdig jeden hier an den Pranger zu stellen weil man Erfahrungswerte teilt.
 
Ich finde es auch echt Schade das hier Händler schlecht gemacht werden die nichts weiter als nur die Wahrheit schreiben.

Diese Lobhudelei auf den Vince ist auch kaum zu ertragen.

Vince du verstehst mich und weißt wie das gemeint ist.
Ähm Vince hat auch nur die Wahrheit geschrieben . Aber er versucht auch eine kundenfreundliche Lösung zu finden bei solch einer unerfreulichen Geschichte. Währenddessen andere quasi sagen , sieh zu wie du die Karre zum Händler bekommst, du bist als Kunde in der Pflicht! Darum geht es !!! Das hat für mich nichts mit kundenfreundlich zu tun!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Motoplex
Zurück
Oben