Rsv4 anschaffung

MichiWeissi

Dauerposter....
Premium Mitglied
Hallo :)
Bin auf der suche nach einer rsv4 am besten factory ab 2011 für straße und rennstrecke, zur zeit hab ich eine cbr 600 für die rennstrecke und eine zx6r für die straße..
Ich kann damit aber erst ab juli 2017 fahren da ich leider noch zu jung für den führerschein bin :P
Deshalb wollte ich euch fragen ob es sinnvoller ist jetzt schon bei einem guten angebot zuzuschlagen oder lieber zu warten?
Bin mir nicht sicher ob die preise ab euro 4 steigen oder weiter sinken deshalb bin ich für jede hilfe dankbar! :)
Und fällt der umstieg auf ne rsv4 schwer weil das handling soll ja nahe an einer 600 sein? Danke!!:)
 
Fährt sich wie eine 600er aber mit ordentlich Schub ;) Daran wird man sich gewöhnen müssen.
Dennoch kein Motorrad bisher gefahren, das mir mehr Spaß bereitet hätte. Gerade das spitze Reinfahren und Reinbremsen in die Kurven, gefolgt von der irren Kontrolle in der Kurve und das daran anschließende Durchladen zaubert einem das Grinsen ins Gesicht. Und dann natürlich das brachiale Verzögern nach dem Durchladen :D

Hatte ursprünglich die gleiche Idee wie du mit LS und RS, allerdings macht sie mir auf der Landstraße keinen Spaß, wenn man in den 2ten schaltet, bist du eigentlich schon den Lappen los... mit der Motorbremse brauchst du die M4 eigentlich nicht wirklich bemühen...zudem ist mir die ständige Umbauerei lästig. Da soll nächstes Jahr eine Supermoto oder Hyperstrada her :-)

2011/2012 ist gut, am besten mit APRC. Am günstigsten kommst du weg, wenn du eine findest, die schon ordentlich aufgebaut ist. Markt an gebrauchten Teilen ist relativ klein und teuer, daher gestaltet sich der Umbau ziemlich teuer,... spreche aus Erfahrung :whistle:
Idealerweise sind schon andere Rasten, Stummel, Auspuff und Rennverkleidung montiert, vlt. noch ein 2ter Felgensatz. Allein diese Goodies entsprechen schon 20-30% des Fahrzeugwertes, wenn du sie nach und nach kaufst. Gibt ja erstaunlicherweise ne Menge Leute, die alles an den Mopeds lassen beim Verkauf ;)

Steigen werden die Preise vermutlich nicht, allein schon wegen des Leistungsdefizits gegenüber der neueren Baujahre, die mittlerweile auch schon zu Schleuderpreisen verkauft werden.

Hoffe dir geholfen zu haben!

Gruß Flo
 
Danke für deine antwort :)
Hört sich schon mal supper an !! :D
Klar auf der straße muss man ein bisschen aufpassen überhaupt wen ich aus italien komme da sind die strafen auch wirklich extrem.. :P hatte mir gedacht wen es so ist eine verkleidung zu montieren für renne und straße die nicht all zu schade ist dass ich mir das umbauen sparen kann aber dan würde ein 2ter felgen satz in frage kommen :) spürt man eigentlich zwischen guss und schmiede felgen einen großen unterschied? Das mit der motorbremse hab ich nicht ganz verstanden? :)
genau muss ich dir recht geben eine schon umgebaute wäre von vorteil :)
Würdest du aber jetzt schon zuschlagen oder erst in sommer 2016? :)
Lg
 
Ich habe meinen letzten Oktober gekauft, da wars relativ günstig für mich, habe aber auch 1 Monat täglich gesucht.... musst du entscheiden, beobachte doch mal die Anzeigen und wenn du DIE EINE findest schlägst du zu xD

Meine hat schon immer Schmiedefelgen, von daher kann ich dazu nichts sagen, außer dass das Komplettpaket genial ist.

Wirst du merken bei der Probefahrt... der V4 hat ein ordentliches Motorbremsmoment. Deshalb habe ich mir auch eine Race ECU eingebaut, bei den Maps hast du so gut wie keine Bremse, bzw. bisschen.

Naja willst du auf der Renne echt das Gelumpe wie Scheinwerfer etc. dranlassen?

Mir gings dabei nicht wirklich vorrangig um die Strafen, eher darum wie es allgemein ausschaut auf der LS: Werden immer mehr Autos, die die Kurven schneiden, am Handy spielende Fahrer... Mähdrescher, Trekker mit Auslegern die von Feldwegen kommen, Sattelzüge auf einspurigen Straßen, Schotter und Kies von der Banquette oder nachm Winter, Dreck von den Trekkern....
Deshalb machts mir mit dem Supersportler keinen Spaß mehr.... Landschaft super, aber das Risiko isses mir nicht mehr wert.... dann lieber so ein Moped dass sich wie ein Fahrrad fährt, womit man auch in Dreck kann und Rumdümpeln kann.
 
Motoplex
Zurück
Oben