Rsv4 Bj 2010

Mogli360

fühlt sich wohl hier...
Guten Abend die Herren und auch Damen,

bin neu hier und überlege eine Wechsel von meiner r6 auf eine rsv4.
Nun, da ich Student bin und das Startkapital begrenzt ist, wollte ich nach Meinungen und Erfahrungen fragen.

Kapital hätte ich 7000€ bis maximal 8000€ zur Verfügung.
Angebote gibt es momentan nicht so viele, die da in Betracht kommen.
Habe in anderen foren gelesen, dass man von der rsv Baujahr 2009 aufgrund der Kinderkrankheiten allgemein die Finger lassen sollte. Man sollte sich eher eine mit aprc kaufen soll. Das wäre ja dann ab Baujahr 2011.

Nun gibt es in meinem finanziellen Bereich keine mit aprc oder Baujahr 2011.

Es gibt die ein oder andere von 2010 für 6000€ Und 6500€. Letztere hat einen schaltautomat von bazzaz verbaut. Wiederum hab ich gelesen, dass aufgrund diesen die Getriebe früher oder später den Geist aufgeben. Die für 6000€ ist jedoch Baujahr 2009 und ez 2010. viel mehr Auswahl gibt es nicht. :( höchstens gleiche km Anzahl nur um 1000€ teurer.

Stimmen diese „Gerüchte“ das die 09er / 10er noch zu anfällig sind, oder ist das eher dieses allgemeine Geschwafel und Ausnahmefälle?

Mir ist schon klar das Probleme mit bikes immer sofort geposted werden, wenn sie aber ihre 70tkm leisten, ist das kaum zu lesen.
Deshalb suche ich nach Erfahrungen und Meinungen von rsv-kennern.

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Die rsv4 ist einfach mein absolutes Traummoped.

Mfg
Moritz
 
Hi,

Es stimmt schon, die ersten bj sind etwas anfälliger bei mangelnder Wartung.

Aus meiner Sicht würde ich minimum eine APRC nehmen besser eine ABS kiste wenn du auf der LS unterwegs sein willst.

Um es kurz zu machen- schlag dir bei deinem budget die rsv4 aus dem kopf ... ist ne 1000er das kostet einfach das Ding... reifen, sprit , wartung und auch Versicherung...
Wenn die r6 - was für eine?- noch nicht ewig km runter hat würd ich die noch ne weile fahren ...

Wie gesagt nur meine Meinung- ab 2012 mit unter 20tkm oder wenn drüber mit nachweisbarer Ventilspielkontrolle.

Gruss und willkommen hier.


Ps- das wäre ein motorrad was ich mir angucken würde:
https://m.mobile.de/motorrad-inserat/aprilia-rsv4-aprc-moers/269101406.html?ref=srp
 
Guten Abend die Herren und auch Damen,

bin neu hier und überlege eine Wechsel von meiner r6 auf eine rsv4.
Nun, da ich Student bin und das Startkapital begrenzt ist, wollte ich nach Meinungen und Erfahrungen fragen.

Kapital hätte ich 7000€ bis maximal 8000€ zur Verfügung.
Angebote gibt es momentan nicht so viele, die da in Betracht kommen.
Habe in anderen foren gelesen, dass man von der rsv Baujahr 2009 aufgrund der Kinderkrankheiten allgemein die Finger lassen sollte. Man sollte sich eher eine mit aprc kaufen soll. Das wäre ja dann ab Baujahr 2011.

Nun gibt es in meinem finanziellen Bereich keine mit aprc oder Baujahr 2011.

Es gibt die ein oder andere von 2010 für 6000€ Und 6500€. Letztere hat einen schaltautomat von bazzaz verbaut. Wiederum hab ich gelesen, dass aufgrund diesen die Getriebe früher oder später den Geist aufgeben. Die für 6000€ ist jedoch Baujahr 2009 und ez 2010. viel mehr Auswahl gibt es nicht. :( höchstens gleiche km Anzahl nur um 1000€ teurer.

Stimmen diese „Gerüchte“ das die 09er / 10er noch zu anfällig sind, oder ist das eher dieses allgemeine Geschwafel und Ausnahmefälle?

Mir ist schon klar das Probleme mit bikes immer sofort geposted werden, wenn sie aber ihre 70tkm leisten, ist das kaum zu lesen.
Deshalb suche ich nach Erfahrungen und Meinungen von rsv-kennern.

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Die rsv4 ist einfach mein absolutes Traummoped.

Mfg
Moritz
Wenn nen 1000er drauflegst hast bestimmt 10 Angebote bei Mobile.
Oder bei nem LIEBEN AP#ler kaufen und 2000 finanzieren ?!?! Dann reichts ne 2013er
 
Meine r6 hatte auch kein abs oder sonstige helferlein.:)

R6 rj09 mit 60.000. also die muss weg, hab n Angebot von 2500 bekommen, für 3500 hab ich sie damals gekauft. Hatte n rutscher und ja. Mwhr als 2500 krieg ich dafür nicht mehr.

Einer der vorherigen Post hat sich eine rsv4 mit 39000km von 2011 oder 12 für 5000 gekauft. Das war ja dann schon ein Schnäppchen. Deshalb dachte ich, ich frag auch mal.
Also ich werd mir keine auf Biegen und Brechen kaufen nur um eine zu haben. Lieber warte ich dann noch ein paar Monate und schau mal Was noch für Angebote kommen.

Auf den 7000€ hab ich meinen Reserve tausi schon drauf gelegt. Deshalb, 9000 sind leider nicht mwhr drin. Brauch ja auch noch was zum Leben. :D

Sind die 2010er v4 ausgereifter? Oder haben diese immer noch die selben Problemchen bei schlechter Wartung?

Danke für die schnellen Antworten! :)

Mfg
Moritz
 
meine 2010er Factory hat 27.000 absolut problemlose Km drauf ...und steht ab Frühjahr zum Verkauf. Könnte jedoch mit deinem Budget knapp werden ;)
 
Meine r6 hatte auch kein abs oder sonstige helferlein.:)

sagt auch keiner das die zwingend notwendig sind, nur wenn du halt nicht immer bloss rumgurken willst oder potentieller organspender sein möchtest dann ergibt bei 180PS so ein helferlein schon Sinn...

Ich würd es vorerst lassen, wenn du ein "altes" Motorrad kaufst wirds früher oder später - eher früher - was geben was Kosten verursacht

... Meine Omma hat immer gesagt wer nen grossen Furz lassen will braucht nen grossen Hintern ...

In diesem SInne geh auf 2020 auf so ne Kiste los.
 
Hi,

Es stimmt schon, die ersten bj sind etwas anfälliger bei mangelnder Wartung.

Aus meiner Sicht würde ich minimum eine APRC nehmen besser eine ABS kiste wenn du auf der LS unterwegs sein willst.

Um es kurz zu machen- schlag dir bei deinem budget die rsv4 aus dem kopf ... ist ne 1000er das kostet einfach das Ding... reifen, sprit , wartung und auch Versicherung...
Wenn die r6 - was für eine?- noch nicht ewig km runter hat würd ich die noch ne weile fahren ...

Wie gesagt nur meine Meinung- ab 2012 mit unter 20tkm oder wenn drüber mit nachweisbarer Ventilspielkontrolle.

Gruss und willkommen hier.


Ps- das wäre ein motorrad was ich mir angucken würde:
https://m.mobile.de/motorrad-inserat/aprilia-rsv4-aprc-moers/269101406.html?ref=srp

Dem kann ich nur kopfschüttelnd widersprechen.

Und vom emotionslosen Reihenvierer würd ich auch so schnell wie möglich absteigen.

Und mir beim besten Willen nicht aufreden lassen, wieder nen Japaner zu kaufen.

Irgendwo hier ist der Tröt mit meiner damaligen Anfrage nach der 2009er, da war der Tenor eindeutig FÜR das Bike.

Dann suche man den Tröt mit den Laufleistungen, also 60.000 und mehr mit ner 09er oder 10er ohne nennenswerte Mängel.

Ich hab für 9.000.- eine 2010er Factory bekommen, mit Schaltautomat und bin damit glücklich. Probleme gab es nicht,
hab allerdings auch wenig Zeit. Rapid easy verbaut und Bodis, mehr braucht sie außer dem Kennzeichenhalter nicht, weil
sie einfach schön ist.

Jetzt dürfte man schon an die 8.000.- rankommen und viel km haben die sowieso nicht.

Was an den frühen noch schön ist: Die Dezibel, ein Blick für die Rennleitung auf den Lenkkopf mit dem Typenschild
und keiner wundert sich über die Lautstärke.
 
Dem kann ich nur kopfschüttelnd widersprechen.

Und vom emotionslosen Reihenvierer würd ich auch so schnell wie möglich absteigen.

Und mir beim besten Willen nicht aufreden lassen, wieder nen Japaner zu kaufen.

Irgendwo hier ist der Tröt mit meiner damaligen Anfrage nach der 2009er, da war der Tenor eindeutig FÜR das Bike.

Dann suche man den Tröt mit den Laufleistungen, also 60.000 und mehr mit ner 09er oder 10er ohne nennenswerte Mängel.

Ich hab für 9.000.- eine 2010er Factory bekommen, mit Schaltautomat und bin damit glücklich. Probleme gab es nicht,
hab allerdings auch wenig Zeit. Rapid easy verbaut und Bodis, mehr braucht sie außer dem Kennzeichenhalter nicht, weil
sie einfach schön ist.

Jetzt dürfte man schon an die 8.000.- rankommen und viel km haben die sowieso nicht.

Was an den frühen noch schön ist: Die Dezibel, ein Blick für die Rennleitung auf den Lenkkopf mit dem Typenschild
und keiner wundert sich über die Lautstärke.

Wie ich bereits schrieb- meine persönliche Meinung. Und nochmal ... kaputtgehen muss nix - demandsensor und die üblichen Verdächtigen mal beiseite... es kann aber und da wirds fix kostenintensiv... und aprc ist definitiv zu empfehlen.

Und ne r6 ist jetzt keine pröttelnde f800 oder er6n ...oder so ein eimer.
 
Guten Abend die Herren und auch Damen,

bin neu hier und überlege eine Wechsel von meiner r6 auf eine rsv4.
Nun, da ich Student bin und das Startkapital begrenzt ist, wollte ich nach Meinungen und Erfahrungen fragen.

Kapital hätte ich 7000€ bis maximal 8000€ zur Verfügung.
Angebote gibt es momentan nicht so viele, die da in Betracht kommen.
Habe in anderen foren gelesen, dass man von der rsv Baujahr 2009 aufgrund der Kinderkrankheiten allgemein die Finger lassen sollte. Man sollte sich eher eine mit aprc kaufen soll. Das wäre ja dann ab Baujahr 2011.

Nun gibt es in meinem finanziellen Bereich keine mit aprc oder Baujahr 2011.

Es gibt die ein oder andere von 2010 für 6000€ Und 6500€. Letztere hat einen schaltautomat von bazzaz verbaut. Wiederum hab ich gelesen, dass aufgrund diesen die Getriebe früher oder später den Geist aufgeben. Die für 6000€ ist jedoch Baujahr 2009 und ez 2010. viel mehr Auswahl gibt es nicht. :( höchstens gleiche km Anzahl nur um 1000€ teurer.

Stimmen diese „Gerüchte“ das die 09er / 10er noch zu anfällig sind, oder ist das eher dieses allgemeine Geschwafel und Ausnahmefälle?

Mir ist schon klar das Probleme mit bikes immer sofort geposted werden, wenn sie aber ihre 70tkm leisten, ist das kaum zu lesen.
Deshalb suche ich nach Erfahrungen und Meinungen von rsv-kennern.

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Die rsv4 ist einfach mein absolutes Traummoped.

Mfg
Moritz
Wir haben bei Mobile.de eine 2009 stehen, schau mal Rein, ist mit APRC www.wsc-neuss.de
 
Ich würde auch auf eine aprc sparen sonst kann/wird man später seinen kauf bereuen... Habe nach meiner rsv4 factory 2012 zusätzlich eine r6 rj11 gekauft und die sagt mir ein kleines bisschen mehr zu auf den südtiroler straßen weil sie spürbar handlicher ist
 
Dem kann ich nur kopfschüttelnd widersprechen.

Und vom emotionslosen Reihenvierer würd ich auch so schnell wie möglich absteigen.

Und mir beim besten Willen nicht aufreden lassen, wieder nen Japaner zu kaufen.

Irgendwo hier ist der Tröt mit meiner damaligen Anfrage nach der 2009er, da war der Tenor eindeutig FÜR das Bike.

Dann suche man den Tröt mit den Laufleistungen, also 60.000 und mehr mit ner 09er oder 10er ohne nennenswerte Mängel.

Ich hab für 9.000.- eine 2010er Factory bekommen, mit Schaltautomat und bin damit glücklich. Probleme gab es nicht,
hab allerdings auch wenig Zeit. Rapid easy verbaut und Bodis, mehr braucht sie außer dem Kennzeichenhalter nicht, weil
sie einfach schön ist.

Jetzt dürfte man schon an die 8.000.- rankommen und viel km haben die sowieso nicht.

Was an den frühen noch schön ist: Die Dezibel, ein Blick für die Rennleitung auf den Lenkkopf mit dem Typenschild
und keiner wundert sich über die Lautstärke.

Ah das klingt doch mal gut das auch jemand mal anderer Meinung ist.:)
Ich hab schon Respekt von den 170/180 Ps.
Bin jetzt kein schlechter Fahrer, aber die helferlein sind schon nicht umsonst. Jedoch Rain Mode ist ja, soviel ich erlesen hab, auf 140 ps begrenzt. Ich brauch nicjt zwangsweise ne 1000er mit über 170 ps. Gäbe es die rsv4 als 600 würd ich mir die holen, aber ich lieb die Mühle einfach. :D
Ja ich hab 2009er und 10er für 6.000 und 6500 im Blick. Falls es keine preislich machbare aprc gibt für mich, wird es eine von denen.

Hätte eine aprc gefunden, jedoch hört sich das alles für mich nach Betrug an. Verkäufer sitzt in Liverpool, ist Ingenieur auf einem Schiff, kommt die nächsten 10 Monate nicht nach Deutschland. Er könnte mir das bike mit einer Spedition schicken, dann könnte ich es 2 Tage begutachten und soll es dann zahlen. Klang gar nicht schlecht, dann hieß es jedoch, sobald ich es hab, 50% des Preises und wenn ich es nehm die nächsten 50%. Er durchlebt grad eine Scheidung und hat keine Zeit so lang zu warten. :D kam
Mir alles bisschen komisch vor.
Wie ich bereits schrieb- meine persönliche Meinung. Und nochmal ... kaputtgehen muss nix - demandsensor und die üblichen Verdächtigen mal beiseite... es kann aber und da wirds fix kostenintensiv... und aprc ist definitiv zu empfehlen.

Und ne r6 ist jetzt keine pröttelnde f800 oder er6n ...oder so ein eimer.

Pröttelnde f800 er6n? Das versteh ich nicht :D
Ich Danke dir auch für deine Meinung! Genau deshalb hab ich mich ja gemeldet.:)
Was sind die üblichen verdächtigen? Bzw mach was sollte ich schauen, falls es zur Besichtigung kommt? Gibts da spezielle Dinge bei der rsv?

Und das war meine identische Frage und auf einen Reihenmotor würde ich mich nicht mehr setzen:

https://v4-forum.de/threads/spricht-was-gegen-eine-2009er.6941/

Perfekt! Ich les es mir gleich durch!:)

Wir haben bei Mobile.de eine 2009 stehen, schau mal Rein, ist mit APRC www.wsc-neuss.de


Super! Ich schau gleich mal!:)
Hoffe die ist bezahlbar :D

Ich würde auch auf eine aprc sparen sonst kann/wird man später seinen kauf bereuen... Habe nach meiner rsv4 factory 2012 zusätzlich eine r6 rj11 gekauft und die sagt mir ein kleines bisschen mehr zu auf den südtiroler straßen weil sie spürbar handlicher ist

Hätte gelesen die rsv lässt sich eher wie eine 600 fshren als 1000.? Ist das richtig?
Ich wohn zwar in Bayern und es gibt paar Kurven hier, aber mit Südtirol wahrscheinlich nicht zu vergleichen. :D

Nochmal an alle, tut mir leid, wenn ich teils spät antworte. Momentan prüfungsphase, da muss man mal was lernen. :D
Aprc ist schon ne gute Sache, nur ob es mich bei meinen bisherigen 2 Unfällen gerettet hätte ist die Frage. :D wobei schätze ich eher nicht.
 
Mal ne andere frage,
Von einem
Motorrad mit revidierten Motor die Finger lassen, oder ist das eher gut? Motor wurde ja „überarbeitet“.
 
Hätte gelesen die rsv lässt sich eher wie eine 600 fshren als 1000.? Ist das richtig?
Ich wohn zwar in Bayern und es gibt paar Kurven hier, aber mit Südtirol wahrscheinlich nicht zu vergleichen. :D

Nochmal an alle, tut mir leid, wenn ich teils spät antworte. Momentan prüfungsphase, da muss man mal was lernen. :D
Aprc ist schon ne gute Sache, nur ob es mich bei meinen bisherigen 2 Unfällen gerettet hätte ist die Frage. :D wobei schätze ich eher nicht.[/QUOTE]

Der vergleich mit der 600 wurde mir auch gesagt aber da liegt schon noch ein unterschied dazwischen aber ich habe mal meine rsv4 mit einer panigale 899 bj 2014 verglichen und die aprilia lässt sich spürbar besser und einfacher in den kuvren fahren..
Der besitzer war der gleichen meinung☺️
Meiner meinung nach geht es nicht nur um das aprc sondern dass der motor überarbeitet wurde.. Und dieser kann teuer werden..
 
@Mogli360 der Kerl aus England heißt nicht zufällig Mr. Lambertis oder so?

Als Matthias Hahn hat er sich vorgestellt. Hsb auch n Bild von dem Ausweis bekommen. 😃

Hätte gelesen die rsv lässt sich eher wie eine 600 fshren als 1000.? Ist das richtig?
Ich wohn zwar in Bayern und es gibt paar Kurven hier, aber mit Südtirol wahrscheinlich nicht zu vergleichen. :D

Nochmal an alle, tut mir leid, wenn ich teils spät antworte. Momentan prüfungsphase, da muss man mal was lernen. :D
Aprc ist schon ne gute Sache, nur ob es mich bei meinen bisherigen 2 Unfällen gerettet hätte ist die Frage. :D wobei schätze ich eher nicht.

Der vergleich mit der 600 wurde mir auch gesagt aber da liegt schon noch ein unterschied dazwischen aber ich habe mal meine rsv4 mit einer panigale 899 bj 2014 verglichen und die aprilia lässt sich spürbar besser und einfacher in den kuvren fahren..
Der besitzer war der gleichen meinung☺️
Meiner meinung nach geht es nicht nur um das aprc sondern dass der motor überarbeitet wurde.. Und dieser kann teuer werden..[/QUOTE]

Ah okay! Vielen Dank!:)
 
Motoplex
Zurück
Oben