RSV4 Motor- Aufbaugeschichte

Jepp, aber das Ziel bleiben 200 Hinterrad PS, dazu werde ich wohl etwas weiter in die Trickkiste greiifen müssen. Die Aprilia Racing Kolben müssen her, das mache ich aber erst nächsten Winter. Außerdem werde ich verschwenderisch mit Kohlenstoffbeschichtungen sein und die innere Reibung weiter reduzieren......nächsten Winter.
 
Tuono, da kann ich dir nicht wiedersprechen, Erfahrung macht klug;-)
Ich hatte das natürlich gelesen und auch ernst genommen, aber halt erstmal nicht umgesetzt.
 
Tuono, da kann ich dir nicht wiedersprechen, Erfahrung macht klug;-)
Ich hatte das natürlich gelesen und auch ernst genommen, aber halt erstmal nicht umgesetzt.
Sollte es in Kürze ein Update für die ECU geben obwohl auf der Seite von AR davon nichts steht, werde ich dich per PN benachrichtigen [emoji12] [emoji12]
 
Es wird eine neue ECU geben, aber für die 2015er Modelle! Die ist aber noch nicht fertig!
 
Hallo,

Da ich mitbekommen habe das du wieder geshopt (neuer Motor, evo2,....) hast und es bald mit einem neuen Motor weitergeht...

Würde mich freuen wenn du auch mal wieder eine kleine Geschichte und deine Pläne dazu hier schreibst :)

Wäre gespannt und wirklich interessiert.

Grüße


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo VLS-Rsv4,
sicher werde ich früher oder später in den 16er Motor reinschauen, Bin aber im Augenblick nicht sonderlich motiviert hier etwas zu schreiben, kann also nichts versprechen.
Der alte Motor bekommt jetzt ersteinmal eine leichtere Lima.
 
Das 200PS am Rad Ziel immer noch vor Augen habe ich heute die leichte Lima eingebaut, vielen Dank an Lazmonsta für die problemlose Beschaffung des Gerätes.
Die Gewichtsersparnis ist enorm, obwohl ich bisher schon mit erleichtertem (abgedrehten) Limarotor unterwegs war. Rechnerisch sollte ich nun bei ca. 198PS am Rad sein.
Leistungsmessung folgt wenn ich fertig bin, ca. März/April 17'.
 

Anhänge

  • IMG_0055.JPG
    IMG_0055.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 122
  • IMG_0058.JPG
    IMG_0058.JPG
    829,3 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_0057.JPG
    IMG_0057.JPG
    759,5 KB · Aufrufe: 113
Zwar schade das du sie mir nicht verkauft hast,aber schön das du weiter machst.
Wünsch dir alles gute und hoffe du schreibst weiterhin.
 
Ich wünsch Dir viel Erfolg. Es freut mich sehr, wenn Privatiers sich so intensiv engagieren.......Dann schauen wir mal was die Rolle spricht und wie die Kurve aussieht.

Beste Grüsse

Christoph
 
Vielen Dank euch.
Ich war ja bei der letzten Messung bei ca. 190PS am Rad, allerdings mit Slick und der slick schluckt schon so um die 5PS wegen Schlupf auf der Rolle. Wenn die Lima also ca. 3PS bringt und die 15er Airbox mit Abstimmung noch 1-2PS und noch ein paar Kleinigkeiten die ich nicht verraten will, dann sollte es doch klappen.
Vorausgesetzt der Motor hat auf die letzten paar tausend KM nicht nachgelassen.

Gruß ej#25
 
Geiles Projekt, weiter so ;)

Was erwartest du dir auf der Rolle von der Racing Lima an Mehrleistung?
 
Auch wenn ich mich hier einfach von der "Seite" einmische, aber wie soll eine andere Lichtmaschine 3 PS Mehrleistung bringen? Die Serienlichtmaschine hat doch nur rund 0,5 kW Maximalleistung. Was sich verbessern wird ist die Beschleunigung da die zu beschleunigende Träge Rotationsmasse kleiner ist. Das hat jedoch 0,0 mit Mehrleistung zu tun. Theoretisch verbessert sich auch das Handling.
 
Lazmonsta racing !

Was bringt eine Racing Lichtmaschine? Hier bei einer ZX10R 2016 an den Dyno-Protokollen gut zu sehen. Mehr Leistung im Allgemeinen ca.7 PS. Viel wichtiger, die Leistung steht früher und schneller bereit. Daneben auch schön zu sehen, die Drehzahl fällt schneller und steigt ebenso schneller, sehr gut in der Bremszone beim Runterschalten, denn ein ruhigeres Heck verschafft mehr Komfort für ein präziseres Einlenken. Schade, aber leider auf dem Dyno nicht protokollierbar. DIe Kawa wird flink wie eine 600er ;-).

IMG_6527.JPGIMG_6528.JPG
IMG_6529.JPG
 
Motoplex
Zurück
Oben