SC -Project

@ kazooooooom

Auf deinen Fotos sieht man du hast ne kohlefaser Schelle um den endtopf... Bei SC auf der Homepage haben die eine Edelstahl schelle mit Gummi Ring auf den Fotos.... Kam der einfach mit der kohlefaser schelle oder wie?
 
@luxxor, also ich kann mich bei meinen bodis sbp1c absolut nicht beschweren sowohl was die optik angeht, das Carbon passt perfekt zu meiner Factory, also auch den sound. Selbst mit dem Original eater klingt der richtig geil und mit dem 38er race eater hört er sich fast so an als ob man ohne eater fährt....was ich derzeit auch mache:twisted:
Trotz alle dem hatte ich schon mal die Überlegung den sbp1c zu verkaufen und mir nen austin in titan zu holen....
 

Anhänge

  • P1010203.JPG
    P1010203.JPG
    621,5 KB · Aufrufe: 132
Dachte nur da der fresco auch am Verbindungsrohr schleift.
Ist der SC vom Sound her vergleichbar mit bodis gp1?
Und kann man den SC befestigen ohne dass man die Soziusfußrasten abmontieren muss? Da meine Freundin ab und zu mitfährt.
 
Ja, Du kannst den SC sowohl mit Fußrasten, als auch ohne montieren. Entsprechendes Material für beide Varianten ist mit dabei.
Ich hab meinen SC nicht bereut bis jetzt. Und wirklich merklich leiser als der GP1 ist er auch nicht ;)
 
Von wo hast du den sc-project bezogen?
Merkst du irgendwelche Leistungseinbusen und hat der ne e-nummer auf dem topf?
 
Hab den Topf direkt bei SC bestellt: http://www.sc-project.com/

Leistungseinbußen merk ich als Otoo-Normal-Landstraßen-flott-Fahrer nicht. Die hab ich nicht mal mit dem GP1 gemerkt. Aber ganz ehrlich, ob die Kiste auf der Landstraße 180, 172 oder 163 PS abdrückt zieht den Hund sicher nicht hinter der Hütte vor ;-)
E-Nummer is drauf, eine Bestätigung der Homologisation is auch mit dabei.
 
Taxmex, kannst du mal ein Bild von dem Halter machen wenn die Fußraste nicht montiert ist?
Ich habe auch den SC aber ein Halter war bei mir nicht dabei. Habe ihn Anfang des Jahres auch
direkt von SC bekommen. Ich muss den Topf aber an der Soziusraste befestigen.
 
Sorry, ich hab meinen auch mit Fußraste montiert, da ich ab und zu doch im Soziusbetrieb unterwegs bin!
 
Habe in nem franz. Forum einen Prüfstandslauf mit SC GP gefunden:

Banc2d.jpg


Da fehlen 9 PS mit dB Eater gegenüber ohne :o .

Wobei der Lauf mit dem Serientopf wohl nicht so ganz passt, da die Abriegeldrehzahl nicht stimmt.

Der ganze Artikel:
http://rsv4.forumactif.com/t66-silencieux-sc-project-gp-titane-monte-sur-ma-rsv4-video
 
Bei nem Auslass von 27mm war das zu vermuten und deckt sich auch mit meinem Einduck, dass sie obenrum wie zugeschnürt läuft. Abhilfe schafft ein 40mm Eater. Wenn mir jemand verrät wo es im Raum Potsdam nen Prüfstand gibt würde ich mich opfern und im Frühjahr mal nen Lauf mit großem Killer machen.
 
Könnten hier mal bitte paar Sc-Project Besitzer
Bilder ihrer Bella mit Topf hochladen..
Überlege ob ich mir einen zulegen soll...
 
Suzuki Nölte in Potsdam hat einen :D .
Hast Du mal das Standgeräusch mit dem 40er Eater nachgemessen??
 
Zu Nölte gehe ich nicht mehr. Ich meine es waren 101 db auf freier Fläche. Angaben ohne Gewähr ist schon n paar Monate her, jedenfalls lag sie deutlich unter dem angegebenen Wert von 105db
 
Hört sich gut an.

Wird der dB Eater von SC Project auch angeboten oder ist der von einem anderen Auspuff passend gemacht?
 
Motoplex
Zurück
Oben