Schaltprobleme und Motorgeräusch Tuono V4R

Verfolge das hier mal, und du wirst sehen das es nicht "nur" 25% sind!

Sei versichert, dass ich alles was ich hier schreibe auch vor Gericht belegen könnte .. ;-)

Ich habe es hier im Forum schon häufiger geschrieben, wer Garantie Probleme hat kann sein Fahrzeug gerne zu uns bringen wir kümmern uns, wenn es dann ein Berechtigter Schaden ist.

wenn das nur nicht sooo weit wäre ... :-?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aber es worde auch schon beschrieben, dass Garantieleistungen nur im jeweilgen Land möglich ist , wo das Teil gekauft bzw. zugelassen ist!
 
Eig. sagt ja Aprilia bescheid was es neues gibt, aber ich weiß nicht wieso das manche nicht so recht umsetzen.

Apropos Auskunft geben, ich hab gestern bei ducati angerufen und die tippse wusste nicht mal wann das von mir gewünschte moped wieder zur probefahrt bereit steht. "Es Ist aktuell unterwegs", mehr konnte Sie mir nicht sagen...

LG Max

dazu nochmal mein Beitrag mit meiner neuen 2012er RSV4 APRC:

...Dann ging es erstmal ans Einfahren – schön brav nicht über 8500 Umin gedreht usw. - was mir da aber schon auffiel, war dass man trotz versucht ordentlichen Schaltens mittels Quickshifter bei 8000Umin, doch öfter mal in einen Leerlauf vom 3. in 4. usw. gelangte
Naja, zuerst dachte ich – bist nur zu doof – streng dich an. Aber dies und das bekannte Problem mit dem Leerlauf nicht im Stand einlegen können, führte dann bei knapp 900km zu dem Problem, dass die RSV4 im 4. Gang beim Durchbeschleunigen auf einmal Aussetzer der ruppigen Art bekam.
Als ich das auf einer Tour bemerkte und schon mal meinen Händler informierte, war es schon fast zu spät – binnen weniger km wanderte der Aussetzer im 4. Gang immer weiter mit der Drehzahl nach unten – nach einem Stop ging der 4. gar nicht mehr rein…
Also ich dann vom ADAC via Mobilitätsgarantie an einer Tanke abholen und zum Händler bringen lassen.
Das Getriebe - bei dem sich etliche Zähne des 4. Gangs verabschiedet hatten - wurde binnen einer Woche gewechselt und weiter gings.
Vom Service seitens Aprilia war ich aber in dem Zusammenhang etwas enttäuscht – laut dem Händler hätte etwa 16 Uhr keine Möglichkeit ( Fahrzeug ) bestanden, mich selber die knapp 30km zu ihnen zu holen. Wie ich dann zu mir nach Hause kommen sollte, wurde auch meiner Fantasie überlassen
So hab ich dann 1,5h an der Tanke auf den ADAC Abschlepper gewartet – zum Trost war das auch ein Biker und die Fahrt sehr unterhaltsam
Zur Übergabe nach der Reparatur kam dann noch der Verweis – Ich kann ihnen dankbar sein, dass sie keine Bilder mit meinem Bodis GP1 ESD an Aprilia geschickt haben wegen der Getriebe Garantie – wäre das durchgesickert, bzw. wäre ein Offizieller von Aprilia plötzlich auf der Matte gestanden, dann wäre es wohl ganz schlecht bestellt gewesen mit meiner Garantie. Auf meine Nachfrage, wie denn das dann mit dem Akrapovic Auspuff für ~2000€ aus dem Zubehörkatalog ausgesehen hätte – kam dann die gleiche Antwort – also erstmal nur am Kopf schütteln
Jetzt waren mit dem neuen Getriebe zumindest schon mal die Leerlaufprobleme vorbei. Das Schalten mittels Quickshifter ist auch nahezu fehlerfrei geworden, aber noch nicht vollends sicher...

Das freche war: in der Werkstatt stand ( ohne mein Wissen ) bereits eine RSV4 APRC mit dem gleichen Problem und mir wurde gesagt:

"So ein Problem haben wir zum ersten Mal / noch nie gehabt..."


Kommt einem so vor als meine Aprilia niemand benutzt das Internet als Informationsquelle - und falls doch stünden da ja sowieso nur Einzelfälle, Halbwahrheiten und Lügen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab auf der Suche nach nem neuen Moped auch mal im BMW S1000RR Forum nachgeguckt...

Dort gibt es ganz ähnliche Fälle mit "hängenbleiben zwischen den Gängen" meistens zwischen 2 und 3... dort war ganz häufig eine Feder im Schaltmechanismuss schuld... weil diese in der originalen Ausführung zu schwach dimensioniert war. Dabei gab es dann im Nachhinein auch Probleme mit den Ritzeln.

Evtl. könnte es hier ja auch an soetwas liegen.

Gruß

Nils
 
Im neuen, aktuellen PS haben sie die Probleme mit den Schaltautomaten (ZAHN um ZAHN) aufgezeigt... alles ganz normal, dass die schnell verschleißen.
 
Hallo zusammen,

ich hoffe die Frage ist jetzt nicht unpassend. Aber wie aktiviere ich den Quick Shifter?!? Ich hab unter APRC Einstellungen nur Launch und Wheelie Control gefunden.
Besten Dank.
 
Hallo zusammen,

ich hoffe die Frage ist jetzt nicht unpassend. Aber wie aktiviere ich den Quick Shifter?!? Ich hab unter APRC Einstellungen nur Launch und Wheelie Control gefunden.
Besten Dank.
Nix aktivieren


Gashahn aufdrehen und hoch schalten

Aber mit druck ...

Und am Gas bleiben
 
Hoffe das sich diese Probleme gebessert habe bei der ABS Tuono,habe bischer keine Probleme beim Schalten gehabt km Stand knappe 5000km.Qiuckschiffter nutze ich nur über 7000 u/min und eher selten,allerdings musste ich den Scheinwerfer wechseln hoffe das nicht wieder irgendwelche Schatten auftauchen.Lustigerweise hatte der Apriliahändler gemeint das es eher seltener probleme mit dem Scheinwerfer hatte,das lustige war das er zufälligerweise einen Neuen Scheinwerfer auf Lager hatte.Somit musste ich nur einen Tag aufs Bike verzichten.Ich hoffe das Aprilia weiss das die ein Bike haben das von vielen Testern sehr gelobt wird,auch der lezte Test in der Ps hat doch bewiesen,was die Tuono auf dem Kasten hat .Sie sollten sich diesen Vorteil nicht durch solche Dinge verspielen.Auch andere Hersteller haben Fehler sind aber zuverlässiger wen es um Reparaturen geht.Aprilia ihr habt eine Fangemeinde sezt es nicht leichtsinnig aufs Spiel .Der Markt ist noch nie so hart gewesen,einige sehr starke Konkurenten,ich frage mich echt ob Aprilia Kritiken zur Kentniss nimmt?Die Tuono gibt es schon seit 2010.Es sollte doch möglich sein solche Kinderkrankeiten weitesgehend auszumertzen,ri einem komplett neu konstruierten Motorrad kan es zu Problemen kommen,ist auch irgendwie nachvolzierbar.Die BMW hatte ja auch mit der 1000rr beim Launch einige kapitale Motorschäden,das ist nunmehr kein Thema mehr.Mein persönliches Statment an Aprilia,Ihr baut momentan zwei der Emotionalsten motorrädern sowohl als Naked als auch als Superbike.Nehmt due Kritiken ernst und tut was dagegen!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bei niedrigeren drehzahlen funktioniert er schon auch, aber nur leicht nach oben antippen , wichtig ist halt immer leicht das gas auf zug halten beim schalten, dann braucht man nicht immer mit dem fuß voll nach oben drücken. schaltautomaten mögen keine gewalt :-)ist ja auch der sinn vom automat
 
Nachdem bei mir neue Zahnräder montiert sind, hat mein Händler gesagt, das der Quickshifter am besten nur unter Volllast und über 8000 rpm betätigt werden sollte. Drunter funzt es zwar, jedoch passiert eben dann genau das was bei mir die Zahnräder bzw. die Schaltnasen kaputt gemacht hat.

Grüße Gerd
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist ja auch kei DSG getriebe.Ob so etwas beim Motorrad sinnvoll währe lasse ich mal Offen.Ich jedenfals habe gemerkt das wen man genügend Drehzahl hat es auch sauber funktioniert.Unterhalb von 5000u/min hatte ich es auch mal probiert,da stellen sich einem wirklich die Nackenhaare Uf
 
Motoplex
Zurück
Oben