Slicks kaufen, wo und wie am besten?

cris93

ist ein V4 Fan...
Premium Mitglied
Hallo in die Runde!

Meine 3 Kumpels und ich wollen uns für die nächste Saison mit Slicks eindecken, wo bezieht ihr die Reifen?
Bekommt man einen besseren Preis wenn man gleich mehrere nimmt oder was würdet ihr uns empfehlen?

Danke im Voraus!
 
Die Jungs von Mopedreifen haben auch nen ganz interessanten YouTube Kanal
 
Bestell ich schon seit bestimmt 10 Jahren oder so, bisher immer alles top 💪

hört sich gut an, dann werde ich dann da auch mal bestellen, muss ich nur noch schauen, wer mir die dann montiert, mein Reifenhändler ist in Rente gegangen, und einen Nachfolger gibt es leider nicht :-(
 
Reifenmontiergerät kaufen. Evtl. seid ihr mehrere dann könnt ihr euch die Anschaffung teilen. wobei so teuer sind die auch nicht für ca. 300 bis 400 € gibts gute inkl. Wuchtbock.
 
Idee an sich nicht schlecht, aber für 400 € kann ich oft montieren lassen.. nächstes Problem, kein Strom in der Garage :-( ....
 
Strom??? für was den Strom, so ein Montiergerät benötigt keinen Strom und ist dazu noch transportabel in jedem Auto
 
von Hand betrieben nicht hydraulisch/elektrisch 👍
ein günstigeres zum halben Preis erfüllt seinen Zweck ebenso 😉
 
Strom zum auswuchten?? ... also ich kenne nur Wuchtmaschinen, die mit Strom laufen ...
 
Das Video kenne ich, so habe ich in den 80igern gelernt Reifen zu montieren, aber wuchten, das ist mir zu ungenau, selbst damals haben wir schon elektronisch ausgewuchtet, habe kein Lust nachher einen "Zappelphilip" im Lenker zu haben ..
 
Das Video kenne ich, so habe ich in den 80igern gelernt Reifen zu montieren, aber wuchten, das ist mir zu ungenau, selbst damals haben wir schon elektronisch ausgewuchtet, habe kein Lust nachher einen "Zappelphilip" im Lenker zu haben ..
Hi ich bin mehrmals im Jahr auf der Rennstrecke. Dort wird auch immer nur manuell ausgewuchtet. Hatte noch nie Probleme mit lenkerschlagen oder ähnliches. Wenn du es jedoch nicht selber machen möchtest, ist das ein anderes Thema.
Gruß Stephan
 
Thema schweift etwas ab, aber: statisch wuchten klappt wunderbar mit etwas Gefühl und Übung, ist auch absolut ausreichend.
Habe selbst vor Jahren in ein Montiergerät investiert und mache das seit Jahren auch für Kumpels mit, hat sich schon ewig amortisiert.

Strom/Kompressor wird dennoch benötigt, um den Reifen nach dem Ausziehen auch aufgepumpt zu bekommen. Alternativ mit dem Reifen zur Tanke...
 
Dynamisches Wuchten beim Motorrad ist auch eher die Seltenheit....
Zurück zu den Reifen:
Ich kaufe meist bei firetires.de
 
Motoplex
Zurück
Oben